Die ultimativen Herbst-Reiseziele mit dem Wohnmobil

Campingtipps für den Herbst
Campingziele und Aktivitäten für den Herbst

ArtikeldatumVeröffentlicht am 30.09.2025
Als Favorit speichern
Woman eating lunch while sitting near the camper van in forest in autumn
Foto: Oleh_Slobodeniuk

Wenn sich die Blätter färben und die Hauptsaison vorbei ist, beginnt für viele Camperinnen und Camper die vielleicht schönste Zeit des Jahres. Der Herbst zeigt sich nicht nur landschaftlich von seiner eindrucksvollsten Seite – auch auf den Stellplätzen kehrt Ruhe ein, die Temperaturen sind angenehm, und vielerorts locken besondere Natur- und Wellnesserlebnisse.

Doch wohin soll es gehen? Wir stellen vier herbstliche Reisetipps vor, die jeweils ein ganz eigenes Camping-Erlebnis bieten – von nah bis fern, von aktiv bis erholsam. Jeder Tipp liefert Inspiration für alle, die den goldenen Herbst auf vier Rädern auskosten möchten.

1. Wandertouren im Herbst

Wenn sich die Alpenlandschaft in Gold- und Rottöne taucht, wird Wandern zum echten Herbst-Highlight. Besonders lohnenswert: das Berchtesgadener Land in Bayern. Hier führen aussichtsreiche Touren rund um Watzmann und Königssee – etwa zur Kührointalm oder auf den Jenner – durch farbenfrohe Bergwälder und bieten spektakuläre Tiefblicke. Weniger überlaufen, aber nicht minder eindrucksvoll ist das Lechtal in Tirol. Auf Höhenwegen wie dem Lechweg erleben Wandernde die rauere, stille Seite der Alpen – perfekt für alle, die Natur pur und moderate Etappen schätzen.

Campingplatz-Tipp Berchtesgadener Land

83471 Berchtesgaden (D)
Campingplatz Allweglehen
21 Bewertungen
46,40 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

Campingplatz-Tipp Lechtal

6645 Vorderhornbach(AT)
Lechtal Camping Vorderhornbach
1 Bewertung
38,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

Campingplatz-Tipp Ostsee

Und wer statt Höhenmetern lieber salzige Luft schnuppert, wird im Norden fündig: An der Ostseeküste, etwa auf dem Darß oder bei Hohwachter Bucht, warten stille Steilküstenpfade, einsame Strände und weite Blicke aufs Meer – ideal für genussvolle Wanderungen mit Küstenflair.

18211 Börgerende-Rethwisch (D)
Ferien-Camp Börgerende
9 Bewertungen
39,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Hunde erlaubt

Weitere Wandertouren bei Outdoor

Noch mehr Tourenvorschläge finden Sie in diesen Artikeln von unserem Schwestermagazin Outdoor:

  • Die schönsten Alpentouren vor der Winterpause
  • Herbsttouren in Deutschland

2. Camping an der Therme

Wer im Herbst mit dem Wohnmobil unterwegs ist, kann sich bei einem Thermen-Stopp mehr gönnen als "nur" eine heiße Dusche: Die Kombination aus Übernachtung direkt am Thermalbad und entspannendem Bade- oder Saunaerlebnis macht Camping an Thermen zu einer besonders erholsamen Auszeit. Stellplätze direkt an einer Therme verbinden Mobilität mit Wellness: Nach einer ungemütlichen Anfahrt auf verregneten Straßen lockt oft ein Thermalbecken, eine Sauna oder eine Spa‑Anlage – ohne weite Wege. Gerade in der Nebensaison punkten solche Stellplätze durch Ruhe, gute Verfügbarkeit und besondere Angebote für Camper (z. B. vergünstigte Thermen-Tickets). Zudem eröffnen viele Thermen‐Städte charmante Kurorte mit kulturellem Flair und guter Infrastruktur – ideal, um Komfort und Natur einzufangen.

Wie vielfältig das Angebot ist, zeigen diese vier Artikel mit zahlreichen Stellplätzen an Thermen:

3. Camping im Süden

Reise Apulien Tricase f
Otmar Steinbicker

Wenn der Herbst in Mitteleuropa kühl und unbeständig wird, zieht es viele Camperinnen und Camper in den Süden – und das mit gutem Grund: Besonders Süditalien, die spanische Mittelmeerküste und Teile von Südfrankreich punkten im Oktober und November oft noch mit milden Temperaturen und stabilen Sonnenphasen. Ob Strandcamping in Apulien, Städtetouren rund um Valencia oder Wandern in der Provence – der Süden Europas bietet im Herbst ideale Bedingungen für alle, die noch Licht und Wärme tanken wollen.

Zwar kann es lokal immer wieder zu kurzen Regenschauern kommen, doch vor allem in küstennahen Regionen mit niedriger Topografie bleibt das Wetter häufig beständiger. Wer flexibel reist, kann sonnige Tage optimal ausnutzen. Für die Tagesplanung lohnt sich ein Blick in Wetterapps – so lassen sich Unwetterzellen früh erkennen und entspannt umfahren.

4. Camping in Übersee

Vielleicht nicht für diesen Herbst, doch eine Inspiration für zukünftige Herbsttage: eine Campingreise nach Übersee.

Für alle, die weiter reisen möchten, bietet der Herbst ideale Bedingungen für eine Fernreise mit dem Wohnmobil – ob per Mietmobil oder im eigenen Camper (z. B. via Verschiffung). Oktober markiert in vielen Ländern die Nebensaison, was nicht nur mehr Ruhe auf Campingplätzen bedeutet, sondern oft auch günstigere Tarife bei Fahrzeugvermietung und Stellplätzen. Weniger Trubel, mehr Platz und besserer Service – so wird die große Tour entspannter.

Frühling im Oktober: im Süden Australiens

MT Westaustralien Natur-Camp Quaalup
Thomas Cernak

Im Süden Australiens beginnt im Oktober der Frühling. Regionen wie Victoria oder Südaustralien zeigen sich dann in voller Blüte, mit milden Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad – ideal zum Campen, Wandern und Erkunden. Besonders lohnenswert: die Great Ocean Road, die Weinregion Barossa Valley oder der Küstenabschnitt rund um Adelaide.

Der Indian Summer: Neuengland, USA

In den USA ist Neuengland im Oktober ein echter Klassiker: Der berühmte Indian Summer verwandelt Wälder in ein Farbenmeer aus Gold, Rot und Orange. Ob Vermont, Maine oder Massachusetts – wer hier campt, erlebt Naturkino pur. Alternativ lockt die kalifornische Westküste mit warmen Tagen, leeren Stränden und mildem Pazifikklima – ob entlang des Highway 1 oder in den Nationalparks wie Yosemite oder Big Sur.