Gebührenpflichtiger Stellplatz für 120 Mobile außerhalb von Euren. Der Stellplatz liegt in Flussnähe. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Brötchenservice, Kiosk, E-Bike-Verleih, Frischwasser, Strom, Dusche. In der Nähe: Römisches Stadtbild, Porta-Nigra, Kaisertherme, Amphitheater, Dom, Liebfrauenkirche, Konstantinbasilika. Kurfürstliches Palais, Schloss Monaise, Schloss Quint. Karl-Marx-Haus. Wildgehege. Preis pro Nacht: 12,90 Euro. Bezahlung: Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 70 Cent/kWh, Wasser: 10 Cent/10 Ltr., Dusche: 1,50 Euro/4 Min. Ganzjährig nutzbar.
Breitengrad49° 44′ 25″ N
Längengrad6° 37′ 28″ E
Höhe über N.N.131 m
Ortsinformation
Ganz automatisch gestaltet sich der Stadtspaziergang in Trier zu einem Bummel durch die Jahrhunderte. Dabei lockt die über 2000 Jahre alte Stadt nicht nur mit ihren römischen Sehenswürdigkeiten wie dem Stadttor Porta Nigra, den Kaiserthermen und den Funden im Thermenmuseum oder im Rheinischen Landesmuseum. Das ab dem 14. Jahrhundert von wohlhabenden Kurfürsten regierte Trier ist auch reich an sehenswerten Bauwerken aus der Zeit der Romanik, der Gotik, der Renaissance und des Barocks. Zu bewundern ist das mittelalterliche Ratsweinhaus Zur Steipe an dem mit Fachwerkhäusern geschmückten Hauptmarkt. Der Dom und die Liebfrauenkirche verkörpern die Verschmelzung von Baustilen aus der römischen Zeit bis ins 18. Jahrhundert. Im kurfürstlichen Palais gibt es das Treppenhaus eines Schülers von Balthasar Neumann und einen Palastgarten mit barocken Figuren zu entdecken. Die romanische Kirche St. Matthias soll der Sage nach seit dem 12. Jahrhundert das Grab des gleichnamigen Apostels beherbergen. Lebendig wird die große Vergangenheit bei den Antikenfestspielen.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Reisemobilpark Treviris |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch, Englisch |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Reisemobilpark Treviris in Trier |
Anzahl der Stellplätze |
120 |
Hauptsaison |
12,90 EUR |
Zu zahlen bei |
Parkscheinautomat |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Reisemobilpark Treviris |
Außerorts |
|
An einem Fluss |
|
Befestigt |
|
Rasengitter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Reisemobilpark Treviris |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Brötchenservice |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Reisemobilpark Treviris |
Wasser |
10 Cent pro 10 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
70 Cent pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
WC |
inklusive |
Dusche |
1,50 EUR pro 4 Minuten |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Reisemobilpark Treviris |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
1,50 EUR pro 4 Minuten |
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Reisemobilpark Treviris |
E-Bike-Verleih |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Reisemobilpark Treviris in Trier |
Altstadt |
|
Theater / Oper |
|
Tierpark |
|
Schloss /Burg |
|
Therme / Heilbad |
|
E-Bike-Verleih |
|
Das Gesamtbild wurde getrübt von der nicht funktionierenden Wasserversorgung. Ebenso stand kein WLAN zur Verfügung. Das Bezahlsystem per Karte funktioniert gut.