Westfalia Kelsey (2022)
Kompakter Camper mit Klo und Dusche auf Ford

Neuheiten 2022

Westfalia präsentiert auf dem Caravan Salon einen kompakten Campingbus auf Ford Transit Custom. Der Westfalia Kelsey kommt mit einer fest verbauten Kassetten-Toilette und einer Dusche im Heck daher. Bislang gab es diesen Grundriss nur auf VW und Mercedes-Benz Vito. In seiner einfachsten Ausführung kostet er 49.890 Euro.

Westfalia Kelsey Ford Transit
Foto: Isabell Krautberger

Auf 5,34 Meter kommt der neue Campingbus Kelsey aus dem Hause Westfalia daher. Seine Basis ist der Ford Transit Custom. Da er trotz Aufstelldach in der Höhe 2,00 Meter nicht überschreitet, sollte der Kelsey problemlos in jede Tiefgarage passen.

Der Grundriss

Für alle, die einen Campingbus in alltagstauglichen Maßen mit fest verbauter Toilette suchen, ist der Kelsey eine Alternative. Westfalia verbaut die Kassetten-Toilette links im Heck. Gegenüber befinden sich Stauschränke und auf Brusthöhe der 51-Liter Kühlschrank. Wer im Camper duschen möchte, kann dies zwischen Toilette und der Möbelzeile tun.

Caravan Salon Düsseldorf
Westfalia Kelsey Ford Transit
Isabell Krautberger
Westfalia präsentiert einen Campingbus mit Klo und Dusche im Heck auf Ford Transit Custom.

Mittig befindet sich die Küchenzeile mit Zweiflammenkocher, Spülbecken und drei großen Schubladen. Dort ist ausreichend Platz vorhanden, um Töpfe, Geschirr und andere Küchenutensilien unterzubringen. An der Stirnseite des Küchenblocks befindet sich ein Apothekerauszug. Ein sehr praktisches Detail, denn so kommt man von außen als auch von innen an den Inhalt von diesem Schrank. Die Sitzgruppe besteht aus einer Sitzbank mit darunterliegendem Stauraum und einem gepolsterten Hocker.

Westfalia Kelsey Ford Transit
Isabell Krautberger
Ein tolles Detail ist der Apothekerschrank an der Stirnseite des Küchenblocks. So kommt man sowohl von innen als auch von außen an den Inhalt.

Umgebaut wird die Sitzgruppe zu einem 1,9 mal 1,2 Meter großen Doppelbett. Praktisch verstaut sind die Polster hierfür in einem schmalen Fach zwischen Toilette und Sitzbank. Zwei weitere Schlafplätze finden CamperInnen im Aufstelldach. Dort ist das Bett ebenfalls 1,9 mal 1,2 Meter groß. Mit an Bord ist unter anderem auch ein 50-Liter-Frischwasser- und ein 57-Liter-Abwassertank sowie ein 10-Liter-Warmwasserboiler und eine 2,75-Kilogramm-Gasflasche.

Das Design

Der Kelsey ist in den Farbtönen Grau und Weiß gehalten und verleiht dem Fahrzeug so einen recht edel anmutenden Touch. Die indirekte Beleuchtung leuchtet das Fahrzeug angenehm aus. Im Aufstelldach spenden zwei Schwanenhalsleuchten Licht.

Westfalia Kelsey Ford Transit
Isabell Krautberger
Der Küchenblock besteht aus einem Zweiflammenkocher, Spülbecken und drei großen Schubladen.

Den Grundriss kennt man übrigens schon vom Westfalia Kepler One auf Volkswagen Transporter und vom Jules Verne auf Mercedes-Benz Vito.

Das Basisfahrzeug

In der einfachsten Ausstattung für 49.890 Euro hat der Ford Transit Custom den Ford 2.0 EcoBlue Motor mit 130 PS und manuellem 6-Gang-Schaltgetriebe an Bord. Für 2.800 Euro mehr bekommen KäuferInnen den 170 PS starken Motor. Zur Serienausstattung gehören ABS, ESP, drehverstallbare Sitze, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, Fahrer- und Beifahrer-Airbag, Radio mit Lautsprechern vorn und hinten, Tempomat und eine motorbetriebene Klimaanlage.

Westfalia Kelsey (2022)

Basisfahrzeug: Ford Transit Custom, 3T, Ford 2.0 EcoBlue, 130 PS, manuelles 6-Gang-Schaltgetriebe
Länge/Breite/Höhe: 5,34/2,29/2,00 m
Sitz-/Schlafplätze: 4/2+2
Techisch zul. Gesamtgewicht: 3,0 t
Preis: ab 49.890 Euro

Fazit

Bewährter Grundriss auf günstiger Basis – Den Grundriss aus Kepler One und Jules Verne bietet Westfalia ab sofort auch auf Ford Transit Custom an. Der Kelsey ist für alle CamperInnen interessant, die einen Bus mit Dusche und Toilette wollen und auf einen einen Van deutschen Fabrikats verzichten können. Der Kelsey auf Ford ist im Grundpreis etwa 7000 Euro günstiger als der VW-Bus und mehr als 10.000 Euro günstiger als der Mercedes Campervan.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten