Bei Pkw schon fast unverzichtbarer Standard, kommen Sie bei Wohnmobil-Herstellern gerade erst so richtig in Mode: Fahrzeugkonfiguratoren. Sie erfüllen nicht nur den Zweck der Bestellung, sondern zeigen genau, welche Ausstattungs-Optionen, Pakete und Luxus-Spielereien Sie sich ins Fahrzeug einbauen lassen können.
Eine Marke, die schon einen Konfigurator auf der Website hat, ist Pössl. Wir wollen einmal exemplarisch den beliebten Grundriss Summit 600 L durchkonfigurieren. Im Grundpreis startet der Campingbus bei 52.999 Euro. Wir fügen einmal eine realistische Camping-Ausstattung hinzu und wollen sehen, welcher Preis uns am Ende erwartet.
Was bringt der Konfigurator?
Für Kundinnen und Kunden ist der Konfigurator, neben einem echten Blick ins Fahrzeug, eine gute Möglichkeit, zu sehen, was die tatsächlichen Ausstattungs-Preise sind und was schon in Serienausstattung enthalten ist. So können Kaufinteressierte besser entscheiden, was sie wirklich benötigen und welche Ausstattung sie sich eher sparen können.
Pössl Summit L aus dem Konfigurator
Motor: Serie ist das Citroën Light-Chassis mit 140 PS. Für einen sechs Meter langen Campingbus absolut akzeptabel. 3.599 Euro Aufpreis würde die Citroën-Automatik kosten. Ein Feature, das man sich gönnen kann, aber nicht muss.
Außenfarbe: Weiß rollt der Summit in Serie daher. Für sämtliche Grautöne zahlen Kundinnen und Kunden plus 999 Euro obendrauf. Das kann man sich sparen. Was dem Konfigurator allem Anschein nach noch Probleme bereitet, ist, die Farboptionen auch tatsächlich anzuzeigen.
Innenfarbe: Beim Punkt Innenfarbe zeigt der Pössl-Konfigurator weitere Schwächen. Zur Auswahl stehen das serienmäßige Holdekor "San Marco" und das 599 Euro teure Holzekor "Eiche-Kupfer". Leider zeigt der Konfigurator keine Fotos zu den Dekoren. Lediglich der Grundriss wird als Zeichnung angezeigt. Auch auf der Website sind keine weiteren Informationen über das Dekor zu finden. Die Ausstellungsfahrzeuge auf der Messe zeigten sich in freundlichen Tönen mit hellem Holz und weißen Schrankklappen sowie grauen Polstern. Um welches Dekor es sich dabei genau handelt, lässt sich nur vermuten.
Chassis-Optionen: Weiter geht es mit Chassis-Paketen und -Optionen. Verpflichtend müssen sich Interessenten hier wahlweise für das Plus-Paket für 1.999 Euro oder für das Premium-Paket für 4.499 Euro entscheiden.
- Plus-Paket: Zum Plus-Paket gehören die Klimaautomatik, drehbare Captain-Chairs, induktive Ladestation, Lederlenkrad mit Bedienelementen, digitales Cockpit, beheizbare Spiegel, Verdunkelung Fahrerhaus, Beifahrerairbag, 90-Liter-Tank, Seitenweinsassistent, Allwetterreifen und mehr.
- Premium-Paket: Zum Premium-Paket zählen die Inhalte des Plus-Pakets und zusätzlich das Safety-Paket, welches sicherheitsrelevante Fahrassistenten enthält. Außerdem kommt noch das Paket Vision hinzu mit 360-Grad-Parksensoren, Toten-Winkel-Assistent, Infotainment, digitalem Rückspiegel, Rückfahrkamera, Spurhalteassistent und mehr. Laut Pössl sparen Kundinnen und Kunden mit dem Paket 14.794 gegenüber den Einzelposten. Das Premium-Paket kostet 4.499 Euro und ist empfehlenswert.
Weitere Optionen sind unter anderem LED-Scheinwerfer für 999 Euro, die wir für sinnvoll erachten, ebenso wie Reifendrucksensoren für 299 Euro.
Zusätzliches Zubehör: Am Ende der Campingbus-Konfiguration können wir noch optionale Ausstattungselemente, wie ein Aufstelldach für 5.999 Euro hinzufügen. Da der Summit 600 L doch eher ein Zwei-Personen-Camper ist, erachten wir das Aufstelldach als unnötige Investition. Was den Komfort dagegen erhöhen kann, ist die Rückfahrkamera für 429 Euro, die Duo-Control-CS-Gasanlage für 479 Euro, das elektrische Abwasserventil für 350 Euro, Toilettenfenster (259 Euro), das Sanitärpaket mit beleuchtetem Spiegel (259 Euro) und ein Stausystem in der Schwenkwand für 139 Euro.
Eine Pflichtauswahl müssen Kundinnen und Kunden noch bei der Bordbatterie treffen: entweder die serienmäßige 90 AH Batterie oder zwei 90 AH Batterien. Die Truma Combi 4 ist ebenfalls schon im Preis inbegriffen. Wahlweise gibt es aber eine Truma Combi 6 für 359 Euro Aufpreis, eine Combi 6E für 899 Euro oder eine Dieselheizung für 1.329 Euro. Wir entscheiden uns hier für den Standard, das genügt aus, wenn man regelmäßig Stell- und Campingplätze mit Ver- und Entsorgung anfährt.
Was kostet der Pössl Summit L mit reisefertiger Ausstattung?
Mit unserer Auswahl landen wir bei 60.720 Euro. Somit bleibt der Summit 600 L preislich ein attraktiver Campingbus für zwei Personen – und hat alles Nötige an Bord, was wir für die Fahrsicherheit und den Wohnkomfort brauchen.