Adria Matrix Plus 600DT CSD Silver Edition (2020)
Hubbett-Grundriss mit extragroßem Bad

CMT 2020

Das Schlafzimmer sucht man im neuen Adria Matrix Plus 600 DT CSD Silver Edition vergeblich. Denn es gibt nur ein großes Hubbett über Sitzgruppe. Dafür bietet der Teilintegrierte eine große Lounge-Dinette und ein extra großes Bad.

Matrix plus 600DT CSD Silver Edition (2020)
Foto: T. Großhans

Schlafbereiche nehmen in vielen Wohnmobilen oft viel Platz ein. Aber tagsüber nutzt man sie eher wenig. Warum nicht einfach auf den Bereich verzichten und dafür den Fokus auf Wohnkomfort und einen großen Badbereich legen? So in etwa waren möglicherweise die Überlegungen bei Adria, als sie den neuen Adria Matrix Plus 600 DT CSD Silver Edition geplant haben. Der rund 7 Meter lange Teilintegrierte ist serienmäßig ein 3,5-Tonner auf Fiat Ducato, kann optional bis auf 4,4 Tonnen aufgelastet werden.

Alles zur größten Urlaubsmesse Deutschlands

Teilintegrierter ohne Festbett

Insgesamt können vier Personen mitfahren und im Adria Matrix Plus 600DT übernachten. Allerdings gibt es in dem gesamten Fahrzeug kein festes Bett oder einen Schlafbereich. Ist man mit voller Besatzung unterwegs, muss man auf ein Stück Privatsphäre verzichten, denn beide Doppelbetten befinden sich im Wohnbereich übereinander.

Matrix plus 600DT CSD Silver Edition (2020)
T. Großhans
Die Oberschränke über der Sitzgruppe sind fest mit dem Hubbett verbunden und werden ebenso mit heruntergefahren.

Über der Sitzgruppe kommt ein Hubbett mit 1,90 x 1,30-1,40 Meter zum Einsatz. Bei Bedarf kann darunter aus den Dinettenpolster ein zweites Bett mit 2,00 x 1,35-1,65 Metern Bettmaß gebaut werden. Die Sitzgruppe zeichnet sich durch zwei Längsbänke aus, einer der Trend-Grundrisse für 2020. Zusammen mit den umgedrehten Pilotensitzen aus dem Fahrerhaus finden hier locker 5 Leute einen Platz zum Sitzen und Entspannen.

Mittig im Fahrzeug befindet sich die Küche mit großer, separater Spüle und Dreiflammkocher. Sie hat eine leichte L-Form. Adria arbeitet im Küchenbereich mit indirekten Lichtleisten. Einer dieser Lichtleisten ist an der Wand angebracht, die die Küche zum Badezimmer abgrenzt. Die Arbeitsoberfläche der Küche, die seitliche Küchenwand sowie die gesamten Oberschränke des Reisemobils sind in freundlichem Weiß gehalten. Gegenüber der Küchenzeile liegt ein großer Kühlschrank direkt neben der Aufbautür.

Das Heck nutzt Adria für einen großzügigen Sanitärbereich über die gesamte Aufbaubreite; links die Dusche und rechts die Toilette. Das Bad ist mit Schiebtüren von Küchen-Wohn- und Schlafbereich abtrennbar.

Adria Matrix plus 600 DT CSD Silver Edition (2020)

Preis: ab 59.999 Euro

Weitere Adria-Neuerungen 2020

Darüber hinaus wurden bei den Campingbussen in Kastenwagengröße Details für die Saison 2020 verbessert. Adria hat sich dabei insbesondere der Twin Axess-Baureihe angenommen. So bekommen alle Modelle ein neues Badezimmer. Mit dieser Neuerung wurden alle Bäder über die gesamte Modellpalette vereinheitlicht.

Adria Active (2020)
T. Großhans
Außerdem 2020 überarbeitet: Der Adria Active auf Renault Trafic.

Der Kompakt-Campingbus Adria Active bekommt neues Dekor. Beim einzigen Campingbus ohne Bad, der auf dem Renault Trafic basiert, hat sich ebenfalls etwas getan. Der Innenraum wurde neu gestaltet: Insgesamt bietet der Campervan ein freundliches und aufgeräumtes Interieurdesign mit weißen Möbeln. Der Grundriss ist klassisch mit seitlicher Küche und hohem Heckschrank. Unter dem Zweiflammkocher lassen sich Schubladen ausziehen. Dies findet man in der Kompakt-Campingbus-Klasse eher selten. Der Active verfügt über eine Dreier-Sitzbank.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten