HIP Campers 4Family: Neuer Familienmobil-Hersteller

HIP Campers 4Family (2026)
Stylisher Familien-Integrierter aus Bulgarien

Neuheiten 2026
ArtikeldatumVeröffentlicht am 12.09.2025
Als Favorit speichern

Auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf feiert die Marke HIP Campers ihre Premiere – und das gleich mit einem besonderen Reisemobil, einem stylishen Integrierten. Der HIP 4Family ist das erste Modell des jungen Herstellers aus Bulgarien, das bei seinem Reisemobil besonders auf die Bedürfnisse reisender Familien eingehen möchte.

Gegründet 2022 von outdoorbegeisterten Eltern, möchte das Start-up den gängigen Marktansätzen etwas entgegensetzen: Statt einer klassischen Frontsitzgruppe bietet der Grundriss zwei separate Lounges (Halbdinette vorn, Rundsitzgruppe hinten) mit je einem Hubbett darüber. So erhalten Eltern wie Kinder eigene Rückzugsräume, und gleichzeitig bleibt ausreichend Platz für viele gemeinsame Stunden auf Reisen.

Kochen auf großem Terrain

Die Küche ist groß angelegt, was sich vor allem in der riesigen Arbeitsfläche (125 x 60 Zentimeter) zeigt. Der 141-Liter-Kühlschrank, ein Zwei-Flammen-Kochfeld und viel Stauraum rüsten den Integrierten für Koch-Aufgaben.

Dass die Küchenzeile zur Markisenseite hin orientiert ist, ist Teil des Konzepts, so der Hersteller. Denn nicht zuletzt dank des großen Fensters in der Kochstelle entsteht eine visuelle Verbindung zum Außenbereich, wo sich die Reisenden bei schönem Wetter aufhalten.

HIP_Campers_4Family_Küche
Bernd Thissen

Stauraum für die ganze Familie

Dank des Doppelbodens hat der Integrierte fürs Gepäck eine große Menge an Kapazitäten an Bord. Im 39 Zentimeter hohen Keller lassen sich bis zu 2780 Liter Gepäck verstauen, von Sportausrüstung bis zum Grill.

Im Innenraum vor der Hecksitzgruppe zeigt sich ein raumhoher Schrank mit vier großen Schubladen vielversprechend für jede Menge individuell nutzbaren Platz. Jedes Familienmitglied bekommt sein eigenes Fach.

In Sachen Zuladung sollte der HIP Campers 4Family wenig Probleme machen. Sein zulässiges Gesamtgewicht liegt bei 4,2 Tonnen.

Moderne Basis, viel Technik und Autarkie

Aufgebaut ist der Integrierte stets auf einem Mercedes-Benz-Sprinter mit Alko-Leichtbauchassis. Wahlweise gibt es den 415 CDI mit 150 PS oder den 417 CDI mit 170 PS. Moderne Assistenzsysteme wie Spurhalte-, Notbrems- und Totwinkelassistent gehören ebenso dazu wie LED-Beleuchtung, MBUX-Multimediasystem und zahlreiche USB- sowie 230-Volt-Anschlüsse.

Die Bordtechnik lässt kaum etwas zu wünschen übrig. Für Komfort sorgen eine Truma 6E-Heizung, isolierte GFK-Wände und optional eine in den Doppelboden integrierte 12-V-Klimaanlage.

HIP_Campers_4Family_Heckgarage
Bernd Thissen

Auch in puncto Autarkie kann der Neuling von HIP Campers mitreden. Möglich sind bis zu 840 Watt Solarleistung, 600 Ah LiFePO4-Batterien sowie ein optionaler 200-Liter-Frischwassertank. Serienmäßig stehen 150 Liter Frisch- und 120 Liter Abwasser zur Verfügung. Damit empfiehlt sich der 4Family auch für längere Touren abseits klassischer Stellplätze.

Ausstattung des HIP Campers 4Family

Bei den Ausstattungslinien können Kaufinteressierte wählen.

  • PURE bietet bereits eine LiFePO4-Batterie, ein Hubbett vorn (195 × 140 cm), ein weiteres Bett im Heck, großzügigen Stauraum und LED-Lichtkonzept.
  • MAXI ergänzt unter anderem eine Markise, eine zusätzliche Batterie und Solarpaneele, eine erweiterte Steuerung sowie weitere Komfortdetails.
  • An der Spitze steht SUPREME mit 9G-Tronic-Automatikgetriebe, Lederlenkrad, automatischer Klimaanlage, größerem Inverter und gehobener Innenausstattung.

Die Preisspanne reicht von 149.999 Euro (PURE) bis 199.999 Euro (SUPREME).

HIP Campers 4Family: technische Daten und Preis

  • Basis: Mercedes Sprinter, Tiefrahmen, Vorderradantrieb, ab 110 kW/150 PS
  • Länge/Breite/Höhe: 7,20/2,30/3,00 m
  • Gesamtgewicht: 4,2 t
  • Preis: ab 149.999 Euro