Benimar Benivan 144 UP: kompakter Campingbus mit viel Zuladungsreserve

Benimar Benivan 144 UP
Wendigkeit trifft auf Zuladungsreserven

ArtikeldatumVeröffentlicht am 04.09.2025
Als Favorit speichern

Mit dem Benivan 144 UP bringt Benimar zur Saison 2026 einen neuen Campingbus auf den Markt, der die Stärken der beliebten UP-Linie konsequent fortsetzt. Diese Modellreihe steht für umfangreiche Serienausstattung und reisebereite Komplettpakete, sodass Käufer ihr Fahrzeug ohne lange Umbauten oder teure Zusatzoptionen direkt nutzen können. Der Benivan 144 UP richtet sich in erster Linie an Reisende, die ein kompaktes, wendiges Fahrzeug suchen, dabei aber nicht auf Zuladung und Komfort verzichten möchten.

Fast 700 Kilogramm Zuladung

Der 5,99 Meter lange Van basiert auf dem Citroën Jumper mit 140 PS und einem manuellen Sechsgang-Getriebe. Trotz der überschaubaren Abmessungen fällt besonders die Zuladung ins Auge: Mit 665 Kilogramm bietet der Wagen deutlich mehr Reserve als viele Mitbewerber. Damit eignet er sich hervorragend für alle, die neben dem Standardgepäck auch Fahrräder, Sportausrüstung oder anderes schweres Zubehör transportieren wollen. Vier Sitzplätze sind zugelassen, bei zwei Schlafplätzen in der Serienausstattung.

f_Benivan_144_UP_Innenraum
Bernd Thissen

Im Innenraum setzt Benimar auf eine clevere Raumnutzung. Das kleine Kombibad verfügt über ein Fenster, das für angenehme Belüftung sorgt. Direkt im Eingangsbereich ist der 84-Liter-Kühlschrank positioniert, wodurch er gut erreichbar ist, selbst wenn man nur kurz anhalten möchte.

Typisch Benimar Up-Serie: umfangreiche Serienausstattung

Die Küchenzeile mit Zweiflammkocher bietet genügend Fläche, um auch unterwegs komfortabel zu kochen. Typisch für die UP-Linie ist die reiche Serienausstattung: Eine elektrische Trittstufe, ein leistungsstarkes 200-Watt-Solarpanel und eine 3,75 Meter lange Markise sind ab Werk mit dabei.

Wer mehr Schlafplätze benötigt, kann den Van mit einem optionalen Aufstelldach erweitern, das zwei zusätzliche Betten bietet. Auch ein Dinetten-Kit steht auf Wunsch zur Verfügung und macht den Wohnraum noch flexibler. Damit ist der Benivan sowohl für Paare als auch für junge Familien interessant, die mit kleinem Raumangebot auskommen, aber keine Abstriche bei Komfort und Ausstattung machen wollen.

f_Benivan_144_UP_Bett
Bernd Thissen

Familien-Campingbus im Mittelklassesegment

Der Einstiegspreis liegt in Deutschland bei rund 69.000 Euro und damit in einem Bereich, der den Wagen zu einer attraktiven Alternative im mittleren Marktsegment macht. Der Benivan 144 UP erweist sich damit als vielseitiger Allrounder, der in der Stadt genauso überzeugt wie auf langen Reisen. Dank hoher Zuladung, praxisnaher Ausstattung und seiner handlichen Maße ist er besonders für Reisende geeignet, die unabhängig und flexibel unterwegs sein möchten.

Benimar Benivan 144 UP – Steckbrief (2026)

  • Basisfahrzeug: Citroën Jumper, 2,2 l Diesel, 140 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe
  • Fahrzeugmaße (L × B × H): 5,99 m × ca. 2,05 m × ca. 2,65 m
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 3.500 kg
  • Zuladung: 665 kg
  • Sitzplätze (mit Gurt): 4
  • Schlafplätze (Serie): 2
  • Schlafplätze (optional): bis zu 4 (mit Aufstelldach oder Dinetten-Kit)