Wer genau hinschaut, dem mag schon einmal aufgefallen sein: Designunterschiede sind nicht endlos. Schnell stellen Camperinnen und Camper fest, dass viele Marken baugleiche Modelle auf den Markt bringen. Carado, Etrusco und Sunlight zum Beispiel.
Alle drei Marken gehören zur Erwin Hymer Group. Die Etrusco-Reihe wird in der Toskana (Italien) hergestellt werden, Carado und Sunlight kommen aus dem Werk in Neustadt in Sachsen. Trotzdem fällt auf: Die Innenräume der drei EHG-Markenmodelle unterscheiden sich letztlich nur in der "Fassade", während die Formensprache und die Konstruktion dahinter in weiten Teilen gleich sind. Die Fahrzeuge werden entsprechend ihrer Zielgruppen unterschiedlich inszeniert.
Dies liegt an mehreren Aspekten, zum einen dem technischen. Manche Vorgaben lassen sich schlichtweg nicht umgehen. So müssen Fluchtwege breit genug sein und Heizungen und Radkästen umbaut werden. Ein weiterer Aspekt ist der wirtschaftliche. Große Hersteller wie Hymer arbeiten mit Plattformstrategien, die Synergien schaffen, aber auch beschränken. Gleichteile reduzieren die Gestaltungsmöglichkeiten, sorgen aber für stabile Produktionsprozesse und erhöhen die Effizienz.
Drei Marken, drei Zielgruppen
Dies äußert sich bei den drei baugleichen Modellen der bereits erwähnten Marken folgendermaßen. Sunlight setzt zwar auf ein harmonisches Zusammenspiel von hellem Holz und weißen Schrankklappen, setzt dazu aber bewusst Kontraste durch Applikationen wie die schwarzen Griffe oder den dunklen Küchenblock.

Der Sunlight Integrierte setzt Kontraste durch Applikationen.
Im Carado – gedacht für Familien und Harmoniser – dominieren dunkle Oberflächen bei den Möbeln und am Boden. Die Griffe sind klassisch in gebürsteter Stahloptik, die Schrankklappen gerade, aber mit runder Abschlusskante.

Der Carado Integrierte wirkt eher wie ein Familienort.
Beim italienischen Ableger Etrusco dominiert dagegen helles Grau bei den Einbauten und helles Holz am Boden. Etwas Extravaganz bringen dazu die gebogenen Klappen mit dunklem Holzdekor ins Spiel.

Für extravagante Camper: Der Etrusco Integrierte.