Premium-Schlafsäcke für den Campingbus im Test: Daune vs. Kunstfaser

Schlafsack-Test für Campingbusse
Welcher Schlafsack passt zu mir?

ArtikeldatumVeröffentlicht am 31.10.2025
Als Favorit speichern
Poessl Summit Bett, Schlafsack, Campingbus
Foto: Ingolf Pompe

Wer viel im Aufstelldach schläft, kennt es: Ein guter Schlafsack ist Gold wert. Sie bieten einfach mehr Temperaturfestigkeit. Im engen Camper bieten sie außerdem viele weitere Vorteile gegenüber Decken – kompakt, leicht, vielseitig. Unser aktueller Test zeigt: Es gibt hervorragende Allrounder, ultraleichte Modelle und Preis-Leistungs-Sieger zwischen 120 und 800 Euro.

Leicht, warm und kompakt

Dünne Sommerschlafsäcke wie der Deuter Exosphere und Salewa Puez (Kunstfaser) eignen sich für warme Nächte. Etwas dicker isolieren Dreijahreszeitenmodelle von Mountain Equipment, Nordisk, Sea to Summit und Rab – alle mit Daunenfüllung. Grüezi Bag setzt auf einen Daunen-Wollmix, der bei Feuchtigkeit kaum verklumpt und ein besonders ausgeglichenes Schlafklima bietet.

Testsieger nach Einsatzgebiet

Wer viel draußen schläft, wird mit dem wetterfesten Mountain Equipment Glacier glücklich. Preis-Leistungs-Tipp: der Exped DeepSleep ab 120 Euro. Wer in Daune investieren will, greift zum Valandré Grasshopper – langlebig und top isolierend. Die atmungsaktiven Modelle von Grüezi Bag punkten mit hohem Komfort.

Welcher Schlafsack überzeugt für den Einsatz im Campingbus?

Ob Komfort, Isolation oder Gewicht – wir haben alle Modelle praxisnah bewertet. Hier zeigen wir, wie sich die Schlafsäcke in den wichtigsten Kategorien geschlagen haben.

Grüezi Bag Biopod Downwool Subzero + Biopod Downwool Ice

Grüezi Bag Biopod Downwool Hybrid Alpine Schlafsack
Grüezi Bag

Innovatives Komfortmodell mit superbem Schlafklima. Als einziger Hersteller weltweit bietet Grüezi Bag Schlafsäcke mit Downwool. Der Daunenwollmix (70/30 %) ist noch feuchtigkeitsausgleichender als reine Daune, verklumpt bei Nässe weniger schnell und bietet heute dank ständiger Weiterentwicklungen ein richtig gutes Wärme-Gewichts-Verhältnis. Der auf Knöchelhöhe auf die Schlafsackoberseite laufende Zip ermöglicht eine klasse Belüftung. Hülle: höchst atmungsaktives 20D-Recycelnylon.

  • Preis Subzero/Ice: 350/370/390 €, 400/440/470 € (Gr. 175/185/200)
  • Kaufen: Hier können Sie den Grüezi Bag Biopod Downwool kaufen
  • Gewicht/Packmaß Subzero/Ice: 1.120 g, 5,7 l/1.510g, 7,2 l (Gr. 185)
  • Füllung Subzero/Ice: 561/786 g Downwool (650 cuin-RDS-Daune, Wolle aus artgerechter Haltung).
  • Schnitt: Komfortabler Mumienschnitt. 175/185/200 passen bis 1,65/1,75/1,95 m Körpergröße.
  • Temperaturlimit (Subzero): 0/–8 °C
  • Temperaturlimit (Ice): –8/–16 °C

Bewertung

  • Schlafkomfort: 5 von 5 Sterne. Superbes Schlafklima, effektive Belüftung, Kapuze und Wärmekragen sitzen komfortabel.
  • Ausstattung: 4 von 5 Sterne. Anpassung der Kapuze erfordert etwas Fingerspitzengefühl.
  • Wärme/Gewicht: 4 von 5 Sterne
  • Qualität: 5 von 5 Sterne
  • Gesamtnote: Sehr gut

Mountain Equipment Glacier 450 + Glacier 700

Mountain Equipment Glacier
Mountain Equipment

Nässeabweisender Wärmekokon für Sie und Ihn. Bei der als Damen- und Herrenversion erhältlichen Glacier-Serie kombiniert Mountain Equipment winddichtes, wasserfestes Drilite-Loft-Außenmaterial mit bauschkräftiger Daune und praktischen Features: selbsteinrastender Magnetverschluss am Wärmekragen und Züge aus unterschiedlichen Materialien an der Kapuze, die die Bedienung erleichtern. Das Wärme-Gewichts-Verhältnis ist sehr gut – eine top Wahl für Biwaks auch in den Bergen.

  • Preis (D + H) 450: 450/470 €, 700: 500/530 € (Gr. Regular/Long)
  • Kaufen: Hier können Sie den Mountain Equipment Glacier kaufen.
  • Gewicht/Packmaß 450: 980 g, 4,6 l, 700: 1.210 g, 6,3 l (Gr. Reg)
  • Füllung 450/700: 465/699 g 700-cuin-Entendaune mit Downcodex.
  • Schnitt: Körpernah, nicht zu eng, Damenmodell anschmiegsam dank elastischer Innennähte. Reg./L. bis 1,80/1,95 m (H), 1,65/1,80 m (D).
  • Temperaturlimit (450): 3/–5 °C
  • Temperaturlimit (700): –5/–13 °C

Bewertung

  • Schlafkomfort: 4 von 5 Sterne. Klasse: Kapuze/Wärmekragen, gute Belüftung. Etwas glatter, aber kaum schwitziger Recycelinnenstoff.
  • Ausstattung: 5 von 5 Sterne. Winddichtes, wasserabweisendes Außenmaterial, top Handhabung.
  • Wärme/Gewicht: 4 von 5 Sterne
  • Qualität: 4 von 5 Sterne
  • Gesamtnote: Sehr gut

Nordisk Walløe 0°

Nordisk Walløe 0°
Nordisk

Nachhaltiger Newcomer mit niedrigem Gewicht. Nordisk hat das Schlafsackprogramm neu aufgelegt und konsequent noch umweltfreundlichere Materialien verarbeitet. Bei der mit hochwertigster Daune gefüllten Walløe-Linie lag der Fokus auf einem minimalen Gewicht und Packmaß. Der getestete Walløe 0° ist ein perfekter Allrounder: Er trotzt leichtem Frost, lässt sich aber in lauen Nächten über die weit zu öffnende Kapuze und den langen Zip auch sehr gut belüften.

  • Preis: 590/610/630 € (Gr. M/L/XL)
  • Kaufen: Hier können Sie den Nordisk Walløe 0° kaufen.
  • Gewicht/Packmaß: 670 g/3,2 l
  • Füllung: 352/391/409 g (M/L/XL) RDS-Gänsedaune mit 800 cuin.
  • Schnitt: Bequem geschnittene Mumienform, geräumiges Fußteil. Die Größen M/L/XL passen bis 1,70/1,80/2,00 m Körpergröße.
  • Temperaturlimit: 5/–3 °C
  • Sonstiges: Nordisk befüllt die Schlafsäcke in der ehemaligen Yeti-Fabrik in Görlitz. Neben neuer Daune kommt auch hochwertigste wiederaufbereitete zum Einsatz.

Bewertung

  • Schlafkomfort: 5 von 5 Sterne. Sehr komfortabel: die kuschelige Kapuze und die Stoffe, über den langen Zip und die weit zu öffnende Kapuze superb zu belüften.
  • Ausstattung: 3 von 5 Sterne. Der dünne 3er-Zip hakt minimal.
  • Wärme/Gewicht: 5 von 5 Sterne
  • Qualität: 5 von 5 Sterne
  • Gesamtnote: Sehr gut

Rab Mythic Ultra 360

Rab Mythic 400
Rab

Hochpreisiger Leichtgewichts-Champion. Rab trimmt den Mythic Ultra 360 auf ein bestmögliches Wärme-Gewichts-Verhältnis: Dank höchst bauschkräftiger Daune und ultraleichten Stoffen, innen mit körperwärme-reflektierenden Titanpartikeln, isoliert er besser als jedes andere Modell in dieser Klasse. Die wasserabweisende Nikwax-Daune behält bei feuchter Witterung ihre Bauschkraft, der hüftlange YKK-3er-Zip ist ein guter Kompromiss zwischen Gewichtsersparnis und Belüftung.

  • Preis: 770/800 € (Gr. Regular/Long, Auslaufmodell – schnell zugreifen)
  • Kaufen: Hier können Sie den Rab Mythic Ultra 360 kaufen.
  • Gewicht/Packmaß: 660 g/3,7 l
  • Füllung: 360 g (Gr. Regular) RDS-Gänsedaune mit 900 cuin, PFC-frei imprägniert mit Nikwax.
  • Schnitt: Körpernah, aber bequem, recht großes Fußteil. Regular passt bis 1,80 m, Long bis 1,95 m.
  • Temperaturlimit: 0/–8 °C
  • Sonstiges: Rab lässt die Hüllen in Asien nähen und befüllt sie in England mit Daune – das erlaubt die Bezeichnung »Made in UK«.

Bewertung

  • Schlafkomfort: 5 von 5 Sterne. Sehr komfortabel: die kuschelige Kapuze, der Wärmekragen und die Stoffe, über den hüftlangen Zip noch ordentlich zu belüften.
  • Ausstattung: 4 von 5 Sterne. Top: die nässefeste Nikwax-Daune.
  • Wärme/Gewicht: 5 von 5 Sterne
  • Qualität: 5 von 5 Sterne
  • Gesamtnote: Überrragend

Sea to Summit Spark –1C/30F + Spark –9C/15F

Sea to Summit Spark 7c
Sea to Summit

Ausgereiftes Federgewicht für Damen und Herren. Superbes Wärme-Gewichts-Verhältnis, hoher Schlafkomfort, langlebige Materialien: Der Sea to Summit Spark gehört zur Crème de la Crème ultraleichter Schlafsäcke. In der Hülle aus 10D-Recycelnylon steckt PFC-frei imprägnierte 850-cuin-Daune, der 5er-Zip ist robuster als die häufig in dieser Klasse verwendeten zarten 3er. Die gleich teuren Damenversionen sind 30 Prozent stärker gefüllt – und somit wärmer, aber auch schwerer.

  • Preis (D + H) –1C: 450/480 €, –9C: 500/530 € (Gr. Regular/Long)
  • Kaufen: Hier können Sie den Sea to Summit Spark kaufen.
  • Gewicht/Packmaß –1C: 500 g, 2,8 l, –9C: 745 g, 5,1 l (Gr. Reg)
  • Füllung –1C/–9C: 265/480 g (Damenmodelle: 375/685 g) RDS-Gänsedaune, imprägniert, 800 cuin.
  • Schnitt: Körperbetont, nicht zu eng. Reg./L. bis 1,75/1,90 m (H) und 1,65/1,80 m (D).
  • Temperaturlimit (–1C): 7/–1 °C
  • Temperaturlimit (–9C): –2/–10 °C

Bewertung

  • Schlafkomfort: 4 von 5 Sterne. Kuschelig, etwas glatte, aber nicht schwitzige Recycelstoffe, bequeme Kapuze, hüftlanger Zip ermöglicht eine recht gute Belüftung.
  • Ausstattung: 3 von 5 Sterne. Der kleine Packsack gibt Abzug.
  • Wärme/Gewicht: 5 von 5 Sterne
  • Qualität: 5 von 5 Sterne
  • Gesamtnote: Sehr gut

Valandré Grasshopper

Valandré Grasshopper
Valandré

Leichter, klein verpackbarer und komfortabler Preisknüller. Der Valandré Grasshopper schafft den Spagat aus niedrigem Gewicht und Komfort – dank körperbetontem, nicht zu engem Schnitt im Rumpfbereich, breitem Fußteil mit umlaufendem Zip und einer weit zu öffnenden Kapuze. Die Füllung aus hochwertiger, langlebiger Entendaune und die aufwendige, superb verarbeitete Hülle garantieren eine gute Isolation. Weiteres Plus: der angenehme Innenstoff und das überragende Preis-Leistungs-Verhältnis.

  • Preis: 260/289/299 € (Gr. S/M/L)
  • Kaufen: Hier können Sie den Valandré Grasshopper kaufen.
  • Gewicht/Packmaß: 845 g/4,0 l (gemessen in Größe M)
  • Füllung: 336/400/430 g (S/M/L) pyrenäische Entendaune (650 cuin).
  • Schnitt: Im Rumpf körperbetont, aber bequem, breites Fußteil, Größe S passt bis 1,65 m, M bis 1,75 m, L bis 1,95 m Körpergröße.
  • Temperaturlimit: 6/–2 °C
  • Sonstiges: Mittels das zweiten Zip am Fußteil lässt sich der Grasshopper zur Decke öffnen. Hergestellt im eigenen Werk in Tunesien.

Bewertung

  • Schlafkomfort: 5 von 5 Sterne. Traumhaft anschmiegsam, über das geräumige Fußteil und die weit zu öffnende, sehr komfortable Kapuze hervorragend zu belüften.
  • Ausstattung: 4 von 5 Sterne. Viele Features, einfache Bedienung.
  • Wärme/Gewicht: 4 von 5 Sterne
  • Qualität: 5 von 5 Sterne
  • Gesamtnote: Sehr gut

Deuter Exosphere 4°/Exosphere 0°

Deuter Exosphere 4°/Exosphere 0°
Deuter

Höchst funktioneller Synthetikschlafsack für Damen und Herren. Seit seinem Update im Jahr 2024 gehört der Deuter Exosphere in die Riege der leistungsfähigsten Kunstfaserschlafsäcke: Untere Temperaturlimits von 12/4 sowie 6/–2 Grad sind herausragend für Synthetikmodelle, die 775 und 930 Gramm wiegen. Weitere Stärke: eine sehr bequeme Kapuze. Die elastischen Nähte liegen mit leichtem Druck an, lassen aber Bewegungsfreiheit. Das wasserfeste Kopf- und Fußteil schützt vor Kondensnässe im Zelt.

  • Preis 4°: 170/190/170, 0°: 220/ 230/220 € (Größe Normal/EL/SL)
  • Kaufen: Hier können Sie den Deuter Exosphere kaufen.
  • Gewicht/Packmaß 4°: 775 g, 4,2 l, 0°: 930 g/4,6 l (Normallänge)
  • Füllung 4°/0°: 410/595 g (gemessen in der Normallänge) Thermo Pro Loft (100 % Recycelpolyester).
  • Schnitt: Anschmiegsam, aber engt nicht ein. Nor./EL bis 1,80/1,95 m, Damenversion SL bis 1,75 m.
  • Temperaturlimit (4°): 12/4 °C
  • Temperaturlimit (0°): 6/–2 °C

Bewertung

  • Schlafkomfort: 4 von 5 Sterne. Sehr gut: Kapuze/Belüftung. Eher glattes, nicht schwitziges Gewebe, Elastiknähte spürt man etwas.
  • Ausstattung: 5 von 5 Sterne. Top: unterschiedliche Kapuzenzüge. Wasserfestes Kopf- und Fußteil.
  • Wärme/Gewicht: 5 von 5 Sterne.
  • Qualität: 4 von 5 Sterne
  • Gesamtnote: Sehr gut

Exped DeepSleep 0C 30F + DeepSleep –5C 20F

Exped Deepsleep OC 30F
Exped

Supergünstiger, nachhaltiger Newcomer mit starker Leistung. Enorm preiswert, funktionell und nachhaltig: Mit den neuen Deepsleeps trifft Exped ins Schwarze. Die Schlafsäcke sind wärmer als vom Hersteller angegeben, der Deepsleep 0C eignet sich für kältefeste Personen für den Dreijahreszeiteneinsatz, Frostbeulen sollten zum extradicken –5C greifen. Hülle und Füllung bestehen aus recyceltem Polyester, das bei der Produktion entstandene CO2 wird durch myclimate kompensiert.

  • Preis 0C/–5C: 120/150 € (alle Größen: S, M, MW, L und LW)
  • Kaufen: Hier können Sie den Exped DeepSleep kaufen.
  • Gewicht/Packmaß 0C: 1.070 g, 6,4 l, –5C: 1.670 g, 11,4 l (Gr. M)
  • Füllung: Texpedloft aus 100 Prozent Recycelpolyester.
  • Schnitt: S/M/L schlank geschnitten, MW/LW körpernah, aber nicht zu eng. S/M+MW/L+LW passen bis 1,70/1,80/1,95 m Körpergröße.
  • Temperaturlimit (0C 30F): 6/–2 °C
  • Temperaturlimit (–5C): –4/–12 °C

Bewertung

  • Schlafkomfort: 4 von 5 Sterne. Nicht ganz so anschiegsam, aber angenehme Stoffe. Die Kapuze und der Wärmekragen sitzen bequem, gute Belüftung dank langem Zip.
  • Ausstattung: 4 von 5 Sterne. Praktisch und gut bedienbar.
  • Wärme/Gewicht: 3 von 5 Sterne
  • Qualität: 4 von 5 Sterne

Nemo Soul 30°F/–1C–40°F/4C

Nemo soul 30°F/–1C–40°F/4C
WILLIAM KRAMER

Top-Kunstfasermodell für Grammzähler. Der Nemo Soul wiegt nur 890 Gramm und besitzt ein Temperaturlimit von 6/–2 °C – kein anderer von uns bis dato getesteter Kunstfaserschlafsack hat das geschafft. Des Weiteren begeistert er mit innovativen Details: Der extrabreite Wärmekragen lässt sich auch ohne Zug komfortabel wie ein Schal um den Hals drapieren, neben dem hüftlangen Zip auf der linken Rumpfseite gibt es rechts parallel und im Fußteil je einen zur Belüftung.

  • Preis: 300/320 € (Gr. Regular/Long)
  • Kaufen: Hier können Sie den Nemo Soul Schlafsack kaufen.
  • Gewicht/Packmaß: 890 g/5,7 l (gemessen in Größe Regular)
  • Füllung: Zerofiber 800 aus 100 Prozent Recycelpolyester.
  • Schnitt: Körperbetonte, aber bequeme Mumie, recht großes Fußteil. Gr. Regular passt bis 1,80 m, Long bis 1,95 m Körpergröße.
  • Temperaturlimit: 6/–2 °C
  • Sonstiges: Der Soul erfüllt Nemos Endless-Promise-Garantie: Nemo recycelt den kompletten Schlafsack am Ende seiner Lebenszeit.

Bewertung

  • Schlafkomfort: 4 von 5 Sterne. Kapuze/Wärmekragen sitzen sehr bequem, zwar glatter, aber nicht schwitziger Stoff. Gute Belüftung.
  • Ausstattung: 2 von 5 Sterne. Top Features, aber vor allem der Zip auf der Brust verklemmt schnell.
  • Wärme/Gewicht: 5 von 5 Sterne
  • Qualität: 4 von 5 Sterne
  • Gesamtnote: Sehr gut

Salewa Puez Primaloft +4 Schlafsack

Salewa Puez Primaloft +4 Schlafsack
Salewa

Üppig ausgestatteter, aber recht schwerer Sommerschlafsack. In Sachen Wärme-Gewichts-Verhältnis landet der Salewa Puez Primaloft +4 im hinteren Drittel. Dafür besitzt er einen ums Fußteil laufenden Zip, im Brustbereich lässt er sich wie eine Decke aufklappen – dank einem zweiten, rund 50 Zentimeter langen Reißverschluss auf der gegenüberliegenden Seite. Man kann auch beide Arme rausstrecken, um im Schlafsack sitzend zu essen oder ein Buch zu lesen. Die Isolation reicht für Sommernächte.

  • Preis: 250 €
  • Kaufen: Hier können Sie den Salewa Puez Primaloft +4 Schlafsack kaufen.
  • Gewicht/Packmaß: 805 g/4,4 l
  • Füllung/Material: Primaloft Rise aus 100% Recycelpolyester. Die Hülle besteht aus Recycelpolyamid.
  • Schnitt: Körperbetonte Mumie, die kräftigen Personen zu eng ist. Die Normallänge passt bis 1,85 m Körpergröße, L bis 1,95 m.
  • Temperaturlimit: 12/4 °C
  • Sonstiges: Die wärmeren Versionen des Puez empfehlen sich weniger, weil hier die Unterseite viel schwächer gefüllt ist als die Oberseite.

Bewertung

  • Schlafkomfort: 3 von 5 Sterne. Angenehme Stoffe, höchst effektive Belüftung. Der recht enge Schnitt bietet aber wenig Bewegungsfreiheit, etwas zu große Kapuze.
  • Ausstattung: 5 von 5 Sterne. Umfangreich, einfache Bedienung.
  • Wärme/Gewicht: 3 von 5 Sterne
  • Qualität: 3 von 5 Sterne
  • Gesamtnote: Gut

So testen wir

Unsere Temperaturwerte entstehen durch Wärmebildanalyse und Schlaftests – so erkennen wir Schwachstellen in der Isolierung. Ein guter Schnitt vermeidet Kältebrücken. Auch Ausstattung und Nachhaltigkeit fließen in die Bewertung ein – wie beim Nordisk Walløe mit recycelten Materialien.

  • Temperaturangaben: Wir ermitteln unsere Temperaturwerte in einem seit mehr als 20 Jahren bewährten Verfahren. Mit einer Hochleistungswärmebildkamera prüfen wir die Isolation: Dunkle Stellen bedeuten eine starke Dämmung, an helleren entweicht mehr Wärme. Die Messungen gleichen wir mit den Erfahrungen der Testschläfer ab: Nur sie spüren, ob Kälte über den Zip, schwach gefüllte Kammern oder locker sitzende Kapuzen in den Schlafsack kriecht. Anhand beider Ergebnisse bestimmen wir für jedes Testmodell untere Temperaturgrenzen, bis zu denen es wärmt.
  • Schlafkomfort: Neben den Stoffen, dem Sitz von Kapuze und Wärmekragen ist der Schnitt wichtig: Der Schlafsack sollte so geräumig sein, dass die Füllung nicht komprimiert wird – das reduziert die Isolation enorm. Wenn die Zehen bei geschlossener Kapuze etwas Luft haben, passt auch die Länge.
  • Ausstattung: In diesem Kriterium bewerten wir auch die Handhabung. Die feuchtigkeitsunempfindlichen Kunstfasermodelle schneiden hier grundsätzlich besser ab als Daunenmodelle, weil man sie nicht so gründlich lüften muss.
  • Wärme zu Gewicht: Wir bewerten die Isolation in Abhängigkeit zum Gewicht und Packmaß – das zeigt die wahre Performance eines Schlafsacks.
  • Qualität: Hier fließt die Langlebigkeit und Nachhaltigkeit mit ein. Der Cuin-Wert zeigt, wie viel Luft eine Unze (28,35 g) Daune speichert. Entendaune mit 700 cuin isoliert übrigens gut ähnlich wie Gänsedaune mit über 800 cuin.