Wohnwagen unter 7 Meter mit Einzelbetten: 12 Modelle für Paare im Check

Wohnwagen unter sieben Metern Länge mit Einzelbett
12 Kompakte Wohnwagen für Paare

vom Campingprofi seit 1959
Veröffentlicht am 21.07.2025

Ein kompakter und damit auch leichter Wohnwagen hat viele Vorteile: Es genügt ein kleineres Zugfahrzeug und das Handling unterwegs – ob auf der Straße oder auf dem Campingplatz – fällt deutlich unkomplizierter aus als mit einem langen und breiten Wohnwagen. Große Kompromisse in Sachen Komfort an Bord will aber trotzdem keiner eingehen. Auf der Wunschliste hierzulande stehen häufig Einzelbetten ganz oben – die kosten Länge.

Dennoch: Auch unter sieben Metern Gesamtlänge inklusive Deichsel gibt es zahlreiche Modelle mit diesem beliebten Grundriss. Das Leergewicht dieser Wohnwagen liegt häufig nur um die 1.000 Kilogramm, sodass mitunter zulässige Gesamtmassen von 1.200 bis 1.300 Kilogramm ausreichen, um in den Urlaub zu starten.

Aus dem aktuellen Angebot kompakter Einzelbetten-Caravans haben wir zwölf spannende Modelle ausgewählt. Die Auswahl bildet das gesamte Preisgefüge am Markt ab und reicht von günstigen Einsteiger-Wohnwagen unter 20.000 Euro Grundpreis wie Dethleffs C‘Joy, LMC Sassino und Weinsberg Caraone bis zum gehobenen Winter-Komfort-Modell Kabe Estate für mehr als 40.000 Euro. Je nach Anspruch und Geschmack ist für jeden etwas dabei.

Die Preiswerten

Zunächst die preiswerten Wohnwagen im Überblick.

Caravelair Alba 462

Die Franzosen haben den Alba 462 als neuen Grundriss fürs Modelljahr 2026 ins Programm genommen. Kurz, schmal, leicht und günstig sind seine prägenden Eigenschaften. Das Bett im Bug mit v-förmigem Einschnitt am Fußende kombiniert gekonnt Einzelbetten und Doppelbett. Küche und Bad stehen in der Wagenmitte, die Sitzgruppe mit zwei Längsbänken im Heck. Beim ersten Probeliegen überzeugten die bequemen Matratzen und Polster.

f_Caravelair-Alba-462_Matratze
Philipp Heise

Technische Daten

  • Länge: 6,65 m
  • Breite: 2,10 m
  • Höhe: 2,58 m
  • Zulässige Gesamtmasse: ab 1.050 kg
  • Grundpreis: 19.490 Euro

Dethleffs C‘Joy Active 460 LE

Active nennt Dethleffs reisefertig ausgestattete Sondermodelle der Einsteiger-Baureihe C‘Joy. Warmluftanlage, Therme, Fliegengittertür, große Dachhaube und zusätzliche Stauraumklappen außen sind immer an Bord. Im kurzen Einzelbetten-Grundriss 460 LE befindet sich das Schlafzimmer im Heck, während im Bug die bequeme Sitzgruppe mit Längssofas eingebaut wird. Beim Sondermodell Active verbaut Dethleffs auch neue Polsterfarben und Möbelfronten.

Technische Daten

  • Länge: 6,75 m
  • Breite: 2,13 m
  • Höhe: 2,65 m
  • Zulässige Gesamtmasse: ab 1.200 kg
  • Grundpreis: 18.999 Euro

LMC Sassino 460 E

In der preiswerten Sassino-Baureihe hält LMC den kompakten und leichten Einzelbetten-Wohnwagen 460 E bereit. Auffällig ist vor allem seine geringe Breite von nur 2,13 Meter. Trotzdem finden im Heck ausreichend breite und bequeme Einzelbetten Platz. Attraktiv erscheint auch der Grundpreis von weniger als 20.000 Euro – wenngleich der im gleichen Werk produzierte C‘Joy Active von Konzernschwester Dethleffs zum ähnlichen Preis mit mehr Serienausstattung aufwartet.

Technische Daten

  • Länge: 6,76 m
  • Breite: 2,13 m
  • Höhe: 2,65 m
  • Zulässige Gesamtmasse: ab 1.200 kg
  • Grundpreis: 19.200 Euro

Weinsberg Caraone 480 EU

Die Caraone-Baureihe hat Weinsberg für die Saison 2026 umfassend überarbeitet – vor allem optisch. Im Innenraum macht der Einsteiger-Wohnwagen nun einen wertigeren Eindruck. Das Einzelbetten-Modell 480 EU fällt etwas länger und breiter aus als die Konkurrenz von Caravelair, Dethleffs und LMC in diesem Segment – das schafft noch mehr Platz und Bewegungsfreiheit. Vielversprechend: Der Grundpreis bleibt unter 20.000 Euro.

f_Weinsberg-Caraone-480-EU_Interieur-Design
Ingo Wagner

Technische Daten

  • Länge: 7,07 m
  • Breite: 2,32 m
  • Höhe: 2,57 m
  • Zulässige Gesamtmasse: ab 1.350 kg
  • Grundpreis: 19.850 Euro

Das mittlere Preissegment

Ein wenig teurer wird es bereits im mittleren Preissegment.

Adria Aviva 492 LU

Helles Mobiliar und viel natürliches Licht kennzeichnen den kompakten und recht leichten Aviva 492 LU von Adria aus Slowenien. Die Einzelbetten im Bug sind je 80 Zentimeter breit und 2,0 bzw. 1,85 Meter lang. Die Sitzgruppe mit zwei Längssofas baut Adria im Heck ein. Dazwischen stehen sich ein kompaktes Bad und der Küchenblock gegenüber. Top: Der große 140-Liter-Kühlschrank steht separat zwischen Bad und Bett auf der linken Seite.

Technische Daten

  • Länge: 6,85 m
  • Breite: 2,30 m
  • Höhe: 2,59 m
  • Zulässige Gesamtmasse: ab 1.350 kg
  • Grundpreis: 21.299 Euro

Bürstner B66 490 TL

Die Badener aus der Hymer-Gruppe haben ihr Wohnwagen-Portfolio radikal umgestrickt und bieten mit dem B66 nur noch eine Baureihe auf Basis des bisherigen Averso. Kennzeichen: gute Serienausstattung und ein deutlich reduzierter Preis. Trotzdem punktet er auch technisch, beispielsweise mit GfK-Unterboden und Kompressor-Kühlschrank. Der kompakte Einzelbetten-Wagen 490 TL bringt die Betten im Bug unter, die Sitzgruppe im Heck.

Technische Daten

  • Länge: 6,86 m
  • Breite: 2,32 m
  • Höhe: 2,61 m
  • Zulässige Gesamtmasse: ab 1.360 kg
  • Grundpreis: 25.990 Euro

Hobby Excellent 460 SL

Der Excellent 460 SL ist das kompakteste Einzelbetten-Modell von Branchenprimus Hobby. Es legt den Fokus auf ein großes Bad links im Heck, daneben steht die Küche. Die Sitzgruppe ist als seitliche Dinette ausgeführt und nicht ganz so bequem wie eine U-Sitzgruppe. Sehr guten Komfort bieten dafür die Einzelbetten mit Federkernmatratzen im Bug des Caravans. Beim Interieur-Design setzt Hobby auf helle Grau- und Weißtöne.

f_Hobby_Excellent-460-SL_Innenraum
Andreas Becker

Technische Daten

  • Länge: 6,76 m
  • Breite: 2,30 m
  • Höhe: 2,63 m
  • Zulässige Gesamtmasse: ab 1.350 kg
  • Grundpreis: 27.800 Euro

Knaus Sport 460 EU

Leichter und günstiger ist der Knaus Sport mit der Neuauflage zur Saison 2025 geworden. Für 2026 hat Knaus die Serienausstattung verbessert. Der Paar-Grundriss 460 EU kommt mit Einzelbetten im Bug und einer Sitzgruppe im Heck, die sich aus den beiden gegenüberliegenden Längsbänken und dem frei stehenden Hubtisch formiert. Knapp sieben Meter Gesamtlänge und 2,32 Meter Breite schaffen einen für die Kompaktklasse sehr geräumigen Wohnraum.

Technische Daten

  • Länge: 6,96 m
  • Breite: 2,32 m
  • Höhe: 2,57 m
  • Zulässige Gesamtmasse: ab 1.350 kg
  • Grundpreis: 22.690 Euro

Sterckeman Sport Edition 492 LJ

Die Baureihe Sport Edition stellt beim französischen Hersteller Sterckeman die goldene Mitte des Modellprogramms dar. Fürs Modelljahr 2026 gibt’s Feinschliff im Detail und Glattblech-Seitenwände in etwas hellerem Grauton. Der 492 LJ kombiniert im Sieben-Meter-Format Einzelbetten im Bug mit einer Hecksitzgruppe. Besonderheit: Hinter der linken Längsbank findet Sterckeman noch Platz für ein praktisches Staufach. Auch die dicken Matratzen überzeugen.

Technische Daten

  • Länge: 7,01 m
  • Breite: 2,30 m
  • Höhe: 2,58 m
  • Zulässige Gesamtmasse: ab 1.300 kg
  • Grundpreis: 24.490 Euro

Das gehobene Segment

Wer bereit ist, etwas mehr Geld auszugeben, kann hier fündig werden.

Eriba Novaline 442

Aus Nova Light wird Novaline: Eriba hat seine Top-Baureihe komplett überarbeitet. Außen und vor allem innen wirken die Caravans nun wesentlich moderner, orientieren sich bei Stil und Materialwahl teils an den Wohnmobilen von Konzernschwester Hymer. Der Novaline 442 ist ein typischer Eriba-Grundriss mit V-Bett, das den guten Zugang von Einzelbetten mit den Ausmaßen eines riesigen Doppelbettes kombiniert. Mit 470 und – ganz neu – 495 sind noch zwei weitere Einzelbetten-Modelle im Programm. Letzterer misst aber etwas über sieben Meter.

f_Eriba_Novaline_442_V-Bett
Hersteller

Technische Daten

  • Länge: 6,64 m
  • Breite: 2,16 m
  • Höhe: 2,54 m
  • Zulässige Gesamtmasse: ab 1.300 kg
  • Grundpreis: 29.990 Euro

Fendt Bianco Activ 465 SGE

Der Bianco stellt bei Fendt die Baureihe mit den meisten Grundrissen dar. Zur Saison 2026 haben die Bayern sanft Hand angelegt und die Optik modernisiert – trotzdem bleibt der Bianco klar erkennbar ein Fendt. Der 465 SGE ist mit rund sieben Metern Gesamtlänge das kompakteste Einzelbetten-Modell. Auffällig: Die Sitzgruppe mit L-Sofa und Dreieck-Tisch im Heck, die vom raumhonen Kleider- und Kühlschrank eingerahmt wird.

Technische Daten

  • Länge: 7,03 m
  • Breite: 2,32 m
  • Höhe: 2,66 m
  • Zulässige Gesamtmasse: ab 1.600 kg
  • Grundpreis: 29.820 Euro

Kabe Estate 470 GLE

Auch die schwedischen Wintercamping-Spezialisten haben einen kompakten Einzelbetten-Wagen im Programm. Der Estate 470 GLE – Einzelbetten im Heck, Sitzgruppe im Bug – reißt zwar schon im Grundpreis die 40.000-Euro-Marke, stellt aber trotzdem eines der günstigsten Modelle von Kabe dar. Zudem fällt die Serienausstattung unter anderem mit Warmwasserheizung umfangreich und weitgehend komplett aus. Die Komfortausstattung drückt aufs Gewicht, schwerer als der Kabe ist kein Modell dieser Übersicht.

Technische Daten

  • Länge: 6,87 m
  • Breite: 2,30 m
  • Höhe: 2,78 m
  • Zulässige Gesamtmasse: ab 1.700 kg
  • Grundpreis: 40.050 Euro