Ein Schlafzimmer wie zuhause: Wer dieses Gefühl im Wohnwagen genießen möchte, muss zu einem Modell mit Queensbett greifen. Dieses Bett ist von drei Seiten bequem zugänglich, hat trotzdem eine großzügige Liegefläche und dicke, komfortable Matratzen. Luxuriöser schlafen geht in einem Wohnwagen nicht.
Je größer der Wohnwagen, desto mehr Platz gibt es an Bord für solch ein Schlafzimmer. Schiere Größe ist jedoch nicht der einzige Ausdruck von Komfort und Luxus. Wir stellen sechs Queensbett-Modelle der gehobenen bis obersten Preisklasse vor, die Komfort in Wohnraum und Schlafzimmer auf höchstem Niveau bieten. Vielleicht ist ja Ihr Traumwohnwagen dabei.
Adria Astella 904 HP – Mini-Mobilehome mit Schlafzimmer
Der Astella wandelt auf der Grenze zwischen Wohnwagen und Mobilheim. Trotz üppiger Abmessungen und hohem Gewicht sind viele Astella-Käufer mit ihrem Fahrzeug auf ausgedehnten Reisen unterwegs. Adria hat deshalb reagiert und die Konstruktion seines Flaggschiffs für die Saison 2026 deutlich verstärkt. Kennzeichen des Astella sind gleich zwei extrabreite Eingänge sowie ein modernes Interieur im Loft-Stil. Das hat seinen Preis.
- Länge/Breite/Höhe: 1098 x 252 x 260 cm
- Zulässige Gesamtmasse: 3.500 kg
- Queensbett: 195 x 150 cm
- Grundpreis: 79.490 Euro
Fendt Tendenza 560 SFDW – preiswerter Luxus-Caravan
Fast bescheiden mutet in dieser Auswahl der keine acht Meter lange Tendenza 560 SFDW von Fendt an. 2,50 Meter Aufbaubreite schaffen trotzdem reichlich Raum im Inneren. Das ordentliche 150 Zentimeter breite Queensbett findet sich im Heck, eine große U-Sitzgruppe mit bequemen Polstern im Bug. Dazwischen ist Platz für Küche und Bad, letzteres verfügt sogar über eine separate Duschkabine. In dieser Klasse ist der Tendenza vergleichsweise preiswert.
- Länge/Breite/Höhe: 772 x 250 x 266 cm
- Zulässige Gesamtmasse: ab 1.800 kg
- Queensbett: 190 x 150 cm
- Grundpreis: 42.940 Euro
Kabe Imperial 780 DGLE – hoher Preis, viel Luxus
Eine mehr als doppelt so große Investition erfordert der Imperial 780 DGLE vom schwedischen Winterspezialisten Kabe. Der Grundpreis des statte 9,40 Meter langen Tandemachsers schrammt nur knapp an der 100.000-Euro-Marke vorbei. An Raum und Komfort mangelt es dafür nicht. Das große Queensbett im Heck erreicht 156 Zentimeter Breite. Der Imperial hat ein Induktionskochfeld und wie alle Kabe-Modelle eine Warmwasserheizung.
- Länge/Breite/Höhe: 940 x 250 x 278 cm
- Zulässige Gesamtmasse: ab 2.800 kg
- Queensbett: 196 x 156 cm
- Grundpreis: 99.625 Euro
Knaus Südwind 650 PXB Black Selection – Tandemachser mit Wohnkomfort
Viel Raum und Komfort fürs Geld bietet der Knaus Südwind 650 PXB. Für wenig mehr als 40.000 Euro bekommt man hier einen 8,65 Meter langen Tandemachser. Besonderheit: Knaus baut das 150 Zentimeter breite Queensbett quer ein. Im Heck bleibt so Platz für ein Bad über die gesamte Breite, ganz vorn steht eine riesige Bugküche. In der für 2026 aufgelegten Black Selection gibt’s nicht nur eine schicke Optik in Grau-Schwarz, sondern auch eine gute Serienausstattung.
- Länge/Breite/Höhe: 865 x 250 x 257 cm
- Zulässige Gesamtmasse: 2.500 kg
- Queensbett: 200 x 150 cm
- Grundpreis: 40.790 Euro
Sprite Cruzer 540 SR – gute Ausstattung, fairer Preis
Exotenstatus genießen hierzulande die Wohnwagen der britischen Marke Sprite. Die Grundrisse sind besonders, so auch beim Cruzer 540 SR mit Raumbad samt zentral angeordnetem Waschtisch vor dem 145 Zentimeter breiten Queensbett im Heck. Die große Sitzgruppe vorn punktet mit bequemen Postern und dem riesigen, dreiteiligen Bugfenster – typisch für alle Caravans aus dem Hause Sprite. Weitere Kennzeichen: gute Ausstattung, faire Preise.
- Länge/Breite/Höhe: 763 x 228 x 261 cm
- Zulässige Gesamtmasse: ab 1.700 kg
- Queensbett: 198 x 145 cm
- Grundpreis: 40.995 Euro
Tabbert Puccini 685 DF – edel wie eine Oper
Puccini heißt aktuell die Spitzenbaureihe der Caravan-Traditionsmarke Tabbert. Im knapp neun Meter langen Tandemachser 685 DF steht das komfortable Queensbett im Bug und bietet mit knapp 1,5 Metern eine respektable Breite. Das Bad mit separater Duschkabine ist längs auf der linken Seite eingebaut, gegenüber finden sich eine große Schrankwand und die Küche. Viel Komfort hält auch die üppige U-Sitzgruppe im Heck bereit. Interieur-Design: klassisch gediegen.
- Länge/Breite/Höhe: 894 x 250 x 265 cm
- Zulässige Gesamtmasse: ab 2.200 kg
- Queensbett: 191 x 148 cm
- Grundpreis: 50.050 Euro





