Knaus Südwind Black Selection: Beliebte Baureihe 2026 zum Vorteilspreis!

Knaus Südwind Black Selection (2026)
Neuer Look, bessere Ausstattung

Veröffentlicht am 05.07.2025

Knaus hat sich für die Saison 2026 auf seine Markenwerte besonnen, ausgemistet und laut eigener Aussage das Markenprofil geschärft. Während die Fibre-Frame-Modelle Deseo und Azur entfallen, wurde das Grundrissangebot der jetzt höchsten Baureihe angepasst und um eine attraktive Ausstattungslinie ergänzt. Aber starten wir mit der Umstrukturierung: Die Familiengrundrisse 550- und 650 FSK entfallen ebenso wie das Tandemachsmodell 650 UX mit Längs-Queensbett. Ersetzt werden sie durch die neuen Grundrisse 580 UF, 650 UK und 650 UDF. Gemein haben die drei Neuzugänge das französische Bett im Heck. Besonders spannend ist dabei der eher skandinavisch geprägte, 2,50 Meter breite Tandemachser 650 UK, bei dem sich die Kinder-Etagenbetten das Heck mit dem elterlichen Doppelbett teilen. In Summe verliert die Baureihe aber einen Familiengrundriss, der durch einen Doppelbettgrundriss 580 UF ersetzt wird.

Mehr Serienausstattung und Sparpotenzial bei der Black-Selection

Ähnlich der Einsteigerbaureihe Sport wurden auch beim Südwind das Pflicht(Plus-)paket und mehr Basisausstattung in den Serienumfang übernommen, was die Preisgestaltung transparenter macht. Neu im Serienumfang sind:

  • Ausstellfenster 52 x 50 cm für die Toilettenräume
  • Knaus Premium Aufbautür mit Fenster
  • Abwassertank rollbar mit 25 Liter Fassungsvermögen
  • Radzierblenden für die serienmäßigen Stahlfelgen
  • Plus Paket mit Insektenschutztür, großer Dachhaube (96 x 65 cm), Selbstnachstellende Alko-Bremsen, Stützlastwaage im Bugrad und Alko-Schwerlaststützen
Knaus, Südwind, Sondermodell, Black Selection
Philipp Heise

Die Preise starten bei 26.190 Euro. Das ist auf den ersten Blick zwar teurer als in der laufenden Saison 2025, relativiert sich aber beim Blick auf die Basisausstattung, die nun durch die Umstrukturierung bereits enthalten ist. Ein deutliches Ausstattungsplus gibt es mit der Black Selection, die 2026 die bisherige 60-Years-Edition beerbt. Gänzlich neu ist die Idee der Black Selection allerdings nicht, da sie bereits seit 2020 für den Transportcaravan Sport & Fun 480 QL angeboten wird, der aktuell bei CARAVANING als Dauertest läuft.

Bei den Edition-Modellen, die ab 26.990 Euro starten, sorgt die Ausstattung wahlweise für eine edle bis auffällige Optik: Schwarze Kantenleisten, Logos und Kühlschrankgitter in Kombination mit dem Campovolo grauen Aufbau sind das Erkennungsmerkmal der Black-Selection. Wer es dezenter mag, bekommt Aufbau und Kantenleisten aber auch in Weiß.

Knaus, Südwind, Sondermodell, Black Selection
Philipp Heise

Enthalten im Black Selection-Paket sind:

  • Sonderbeklebung Black Selection
  • Knaus Embleme in schwarz/chrom
  • 17"-Alufelgen im zweifarbigen Knaus-Design
  • Seitenwände in Glattblech
  • Aufbaudesign in Campovolo Grau
  • Deichselabdeckung
  • Außensteckdose
  • Polster mit Black-Selection Bestickung
  • TV-Halter
  • TV-Vorbereitung inkl. Steckdose und Kabel
  • Knaus Bluetooth-Soundsystem
  • Rauchmelder
  • Steckdosen Plus-Paket
  • Ambientebeleuchtung

In Summe lobt Knaus für das Ausstattungsplus der Black Selection je nach Modell eine Preisersparnis von bis zu 7.281 Euro aus. Diese Angabe ist aber wie immer mit etwas Vorsicht zu genießen, da sich die Hersteller dabei oft auf Einzelpreise beziehen, ohne die ohnehin bestehenden Pakete zu berücksichtigen.

Tabbert Pantiga Finest Edition, 2030, Sitzgruppe, Mann
Ingo Wagner

Im Innenraum ist von der Black Selection, abgesehen vom Schriftzug auf den Sitzgruppenpolstern, nicht viel zu sehen. Anders als beim komplett umgestalteten Sport & Fun mit seinen grauen Möbeln sowie schwarzen Griffen und Armaturen, bleibt die Südwind-Optik des Innenraumes von der Black-Selection weitestgehend unangetastet.