Knaus hat seine Markenwerte und -positionierung für die kommende Saison genau analysiert und für die Marke die Schlagworte beziehungsweise Werte wie Freiheit, Design und Innovation herausgearbeitet. Zielgruppe sind laut Hersteller "anspruchsvolle Kunden, die Freiheit mit Stil erleben wollen." Im Zuge der Ausrichtung entfallen sämtliche Fibre-Frame Modelle wie der Knaus Deseo und die Baureihe Azur.
Knaus Sport: der gehobene Einstieg
Die Sport-Baureihe biete somit die Möglichkeit des gehobenen Einstieges oberhalb der Schwestermarke Weinsberg. Nach der Neuaufstellung geblieben sind die Baureihen Yaseo, Sport, Südwind sowie der klassische Transportcaravan Sport & Fun, der bei CARAVANING aktuell im Dauertest läuft.
Eine transparentere Preispolitik und Feinschliff im Detail zeichnen die Sport-Baureihe 2026 aus. Für die aktuellen Optimierungen hat Knaus auf die Rückmeldung beziehungsweise das Kundenfeedback aus dem Handel gehört: Die großen, offenen Dachschrank-Ecken waren vielen Kunden zu dunkel und auch die einfachen weißen, etwas lieblos gestalteten Vorhänge passten nicht so recht zum sonst modernen mutig gezeichneten Interieur, dass besonders durch seine massive Gradlinigkeit auffällt. In Folge bekommt die Generation 2026 neue, wertigere Vorhänge, die sichtlich auf die Wohnlichkeit einzahlen und kleine LED-Spots, welche die Schatten aus den Dachschrank-Ecken vertreiben. In Kombination mit dem einfachen Deckenpanel und der schicken indirekten Ambientebeleuchtung an den Dachschränken ergibt sich nun ein stimmiges und wertigeres Gesamtbild.

In dieser Gegenüberstellung von Knaus sieht man die unterschiede zwischen dem neuen und dem alten Knaus Sport & Fun sehr gut.
Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis
Bei den Preisen ist der Sport auf den ersten Blick marginal teurer geworden. Da der günstigste der bestehenden zehn Grundrisse jetzt ab 20.560 Euro statt ab 19.519 Euro angeboten wird. Fakt ist, dass die Preise jetzt transparenter und camperfreundlicher kalkuliert sind.
Denn wer das günstigste 2025-Modell im Konfigurator anwählt, bekommt direkt einen Preis von 20.309 Euro präsentiert, da Knaus aktuell das notwendige Plus-Paket automatisch zubucht. Betrachtet man die Ausstattung der Generation 2026 in Summe, ist der Sport direkt ab Werk nicht nur campingtauglicher ausgestattet, er ist sogar günstiger als ein 2025er-Modell gleicher Ausstattung.
Neu in der Serienausstattung
- Ausstellfenster 52 x 50 cm im Toilettenraum
- Aufbautür Knaus Premium inkl. Fliegenschutztür
- Abwassertank 25 Liter rollbar
- Radzierblenden für die serienmäßigen Stahlfelgen
- Plus-Paket mit Insektenschutztür, großer Dachhaube, Selbstnachstellende Bremsen, Stützrad mit integrierter Stützlastwaage, Schwerlastkurbelstützen
Besonders lobenswert ist dabei, die zusätzliche Sicherheitsausstattung einzuordnen. Selbstnachstellende Bremsen und eine Stützlastwaage sind bewährte Komponenten, um die Sicherheit beim Reisen zu erhöhen. Das essenzielle Ausstattung, wie eine Insektenschutztür oder der rollbare Abwassertank, als Sonderausstattung ausgelobt werden, kritisieren wir bei CARAVANING beharrlich als undurchsichtige Preistreiberei.