Stellplatz-Tipp Oberpfalz: Die Region rund um Regensburg

Wohnmobil Stellplätze in der Oberpfalz
Die Region rund um Regensburg entdecken

ArtikeldatumVeröffentlicht am 01.04.2020
Als Favorit speichern

Von Finnland sagt man, es sei das Land der tausend Seen. Die Oberpfalz behauptet von sich, ein Landstrich mit etwa 14.000 Teichen zu sein. Es war nicht die Natur, die dieser Gegend so viele kleine Gewässer schenkte, sondern es waren Mönche der Zisterzienserklöster vor fast 1000 Jahren. Die Teiche prägen heute die Landschaft und verhelfen der strukturschwachen Gegend mit einer relativ starken Teichwirtschaft zu Einkommen. Der Held in dieser Wasserwirtschaft ist der Karpfen, der tonnenweise exportiert wird, in den R-Monaten in die Gasthäuser kommt und auch viel eigenverwertet wird. Der Wein zum Fisch kommt jedoch nicht aus der Region, sondern gern auch aus der fernen Pfalz ohne "Ober".

Dafür punktet die Oberpfalz mit einer anderen trinkbaren Köstlichkeit, die zu deftigen Fleischgerichten passt oder solo getrunken wird: dem Zoiglbier. Es gilt als das ursprünglichste aller Biere, wird mitunter zu Hause gebraut und nur zu bestimmten Zeiten getrunken. Wann und wo, das verrät der Zoiglbier-Kalender im Internet. Als die Zoiglbier-Hauptstadt gilt Windischeschenbach. Der naheliegende Stellplatz am Ortsrand, potenziell zum Ausnüchtern zu nutzen, nimmt nur drei Mobile auf und bietet keinen Service, weshalb er unter den zwölf Besten der Region auf den Folgeseiten einem anderen weicht.

Das Ruhrgebiet des Mittelalters

Stellplatz-Fokus Oberpfalz
Klaus Zwingenberger

Neben den Teichen charakterisieren renaturalisierte ehemalige Braunkohlegruben die Region. Allen voran der Steinberger See mit Wassersportmöglichkeiten aller Art, einer Erlebniskugel, die mit 40 Metern so hoch ist wie keine andere, mit 25 Erlebnisstationen und einem in die Freizeitanlage integrierten Stellplatz, der 2020 ein extra Sozialgebäude bekommt.

Die Oberpfalz trägt wegen der gehaltvollen Eisenerzvorkommen den Beinamen "Ruhrgebiet des Mittelalters". Interessierte finden dazu im Informationszentrum Schlackenberg unweit des besuchenswerten Salzbach-Rosenbergs die Erklärung. Auf den wasserfreien Flächen der Oberpfalz stehen jede Menge Bäume, zusammengefasst als der Oberpfälzer Wald, die nördliche Fortsetzung des Bayerischen Waldes mit ähnlichem Charakter und östlich auslaufend bis nach Böhmen (Tschechien). Er bietet alles, was der heutige aktive Naturliebhaber sucht, also ausgezeichnete Wander- und Radwege.

Stellplatz-Fokus Oberpfalz
LK Tirschenreuth/Thomas Kujat

Die historischen Stadtkerne kleinerer und mittlerer Städte zeigen sich durchweg in einem sehenswerten Zustand. Wer dort länger verweilen möchte, findet in Amberg, Neumarkt, Schwandorf oder Waldsassen Stadt-Stellplätze, die auch für einen Kurzaufenthalt gut sind, weil es ansonsten schwierig wird, einen Parkplatz zu finden.

Eine Stadt zum Wohlfühlen: Regensburg

Und die Oberpfalz hat auch eine Großstadt. Und was für eine! Über das Unesco-Welterbe Regensburger Altstadt ist schon alles geschrieben, gezeigt und gesagt. Man mag keine Einzelheiten hervorheben, lasse die Stadt als Ganzes auf sich wirken – es tut gut. Obwohl die Stadt schon so viel an Sehenswertem bietet, ist Weiteres hinzugekommen: das Haus der bayerischen Geschichte. Es bietet äußerlich eine neue Stadt-Silhouette vom linken Donauufer aus. Sein Inneres soll unter anderem zeigen, warum der Freistaat Bayern so ist, wie er ist, also anders als die anderen.

Stellplatz Fultplatz Regensburg
Klaus Zwingenberger

Die angenehme Andersartigkeit kann man auch draußen auf den Straßen und Gehwegen erleben – eine Stadt ohne die überflüssigen E-Scooter – dank eines weitgehend holprigen Pflasters. So kann Altes allzu stürmisches Neues im Zaume halten. Auf Bayerisch-Katholisch: Gott sei Dank!

Ihn anzurufen wäre wohl auch vonnöten, um Regensburg auf einem anderen Gebiet voranzubringen. Denn das Stellplatzangebot hat zwar Masse, wenn nicht gerade auf dem Dultplatz gefeiert wird. Aber es fehlt an Klasse. Da ginge doch wirklich mehr.

Stellplatz-Tipps in der Oberpfalz

95652 Waldsassen (D)
Stellplatz am P 2 Schwanenwiese
10 Bewertungen
5,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Hunde erlaubt
95698 Bad Neualbenreuth (D)
Reisemobilhafen Sibyllenbad
22 Bewertungen
16,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt
95666 Mitterteich (D)
Stellplatz Camping Freizeithugl
28 Bewertungen
19,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
95643 Tirschenreuth (D)
Wohnmobilstellplatz am Fischhofpark
24 Bewertungen
10,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
91275 Auerbach in der Oberpfalz (D)
Stellplatz Gaststätte Schlupfloch
78 Bewertungen
10,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
92726 Waidhaus (D)
Stellplatz am Haus Sonnenschein
5 Bewertungen
8,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
92224 Amberg (D)
Stellplatz an der Feuerwache
52 Bewertungen
Kostenlos
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt
92318 Neumarkt in der Oberpfalz (D)
Stellplatz bei den Jurahallen
15 Bewertungen
Kostenlos
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt
92421 Schwandorf (D)
Stellplatz am Festplatz
39 Bewertungen
Kostenlos
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
92431 Neunburg vorm Wald (D)
Wohnmobilstellplatz am Erlebnisbad
9 Bewertungen
Kostenlos
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
92449 Steinberg am See (D)
Wohnmobil-Stellplatz am Steinberger See
46 Bewertungen
19,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt