Wohnmobilpark Grünberg: Pilotin startet mit tollem Stellplatz im Vogelsberg durch

Wohnmobilpark Grünberg
Neue Stellplatz-Perle im Vogelsberg entdeckt

ArtikeldatumVeröffentlicht am 02.09.2025
Als Favorit speichern

Die unbequeme Wahrheit, dass es das Leben nicht immer gut mit einem meint, traf die Verkehrspilotin Christina Ziech vor einigen Jahren völlig unvermittelt: Damals war sie gezwungen, ihren Traumberuf aus Gesundheitsgründen aufzugeben. Danach arbeitete sie als Verwaltungsangestellte. Doch ihre Eltern ermunterten sie dazu, völlig neu "durchzustarten". Sie waren lange in der Baubranche tätig und nächtigten oft auf Stellplätzen, die sie als gruselig beschrieben. "Mach es besser, Christina", rieten die Eltern ihrer Tochter, "und baue einen Platz, wie du ihn selbst gerne hättest."

Sanitärgebäude mit ungewöhnlichem Design

Das passende Grundstück, ein verwaister Bolzplatz vor den Toren Grünbergs im Vogelsbergkreis, war schnell gefunden. Zwar steht die Stadt bis heute hinter dem Projekt, aber die Naturschutzbehörde wettert dagegen. Auch wurde der beim Kauf offengelegte Bebauungsplan nicht zur Planreife geführt. Dank Sondergenehmigung konnte der Stellplatz dennoch im März 2023 eröffnet werden. Seither stehen den Gästen als Übergangslösung die sanitären Einrichtungen im dazu erworbenen ehemaligen Vereinsheim gegenüber nach umfangreicher, einjähriger Sanierung zur Verfügung; dort lädt jetzt ein Restaurant mit kroatischen und deutschen Spezialitäten sowie lauschigem Biergarten täglich außer Montag von 15 bis 22 Uhr zur Einkehr ein.

Für dieses Jahr plant die Betreiberin, ein kleines Sanitärgebäude zu errichten. Es soll über Geschirrspülbecken verfügen und – so viel sei verraten – mit ungewöhnlichem Design glänzen. "Ein Stellplatz braucht ein Gesicht", sagt Ziech. Daher ist sie so oft wie möglich auf dem Platz, repariert, mäht Rasen, zupft Unkraut und vieles mehr. Ihre Eltern, Elke und Siegfried Schreiner, stehen derweil mit Rat und Tat den Campern im Eingangsbereich zur Seite.

Was bietet der Stellplatz noch?

Die Bezahlung der Stellplatzgebühr erfolgt am Ende des Aufenthalts ausschließlich per EC- oder Kreditkarte über einen Kassenautomaten. Das Gerät nimmt beim Einchecken auf Wunsch Brötchenbestellungen (Mo–Sa) entgegen. Die noch warmen Backwaren werden morgens gegen 6 Uhr ins Kassenhaus geliefert. Programmpunkte wie "Mai-Bowle-Umtrunk", "Advent-Winter-glühen" und "Silvester-Feiern" gehören mittlerweile zu den liebgewonnenen Veranstaltungen im Jahresverlauf.

Wohnmobilpark Grünberg, Marktplatz Grünberg
Thomas Cernak

Der regionale Verkehrsverband hat angekündigt, ab 2026 mit einem Bus mit 20 Sitzplätzen, genannt "Der kleene Grimmicher", den Stellplatz in den Fahrplan einzubinden. Der Bus bietet dann den Gästen die Möglichkeit, schneller und bequemer in die rund zwei Kilometer entfernte Altstadt mit ihren schönen Fachwerkhäusern zu gelangen. Darüber hinaus erlaubt der Tennisplatz nebenan ihnen die Nutzung seiner Plätze.

Zahlreiche Wander- und Fahrradwege führen durch die Vulkanregion Vogelsberg, ein wenig bekanntes Mittelgebirge, in dem man nach wie vor viel Natur und Ruhe findet. Der Glücksweg ist der bekannteste Wanderweg in Grünberg; er schließt alle Sehenswürdigkeiten ein. Christina Ziech jedenfalls geht nun ihren eigenen "Glücksweg".

Der Stellplatz im Überblick

  • Stellplatz: Gebührenpflichtiger Stellplatz für 50 Mobile außerorts an der Straße am Waldrand. Untergrund: Schotterrasen, überwiegend eben, teils schattig, nachts beleuchtet, videoüberwacht. WLAN, Brötchenservice. Toiletten und Dusche des Restaurants gegenüber stehen 24/7 den Gästen zur Verfügung. Anzeige der ververfügbaren freien Stellplätze auf der Website.
  • Ent-/Versorgung: Beckmann EMS Water, Strom, Entsorgung Chemie-Toiletten.
  • Gebühren: 18,00 Euro/24 Std. pro Mobil inkl. Personen, Hund, Strom: 80 Cent/kWh. Wasser: 1,00 Euro/100 Ltr. Dusche: 1 Euro/3 Min.
  • Freizeit: Altstädte Grünberg, Laubbach, Schotten, Homberg, Alsfeld, Lauterbach und Schlitz, Vogelpark, Vulkaneum, Radfahren, Wandern.
  • Informationen: Familie Ziech, E-Mail info@wohnmobilpark-gruenberg.de, www.wohnmobilstellplatz-hessen.de
  • Umweltzone: keine(Stand: Juni 2025)
  • GPS: 50°35’25’’N, 08°58’51’’E
  • Lage: ★★☆ (2,5)
  • Ausstattung: ★★☆ (2,5)
  • Freizeitwert: ★★☆ (2)

Der besondere Tipp: Homberg (Ohm)

Wohnmobilpark Grünberg, Homberg (Ohm)
Thomas Cernak

Die Stadt im Nordwesten des Vogelsbergkreises bietet einzigartige mittelalterliche Baudenkmäler, viele davon am Marktplatz, der erstmals 1284 urkundlich erwähnt wurde. www.homberg.de