5 Ziele für eine Wohnmobil-Tour im Herbst

Wohnmobil-Touren-Tipps für November
5 Tipps für Erlebnisse im Herbst

ArtikeldatumVeröffentlicht am 28.10.2025
Als Favorit speichern

Wenn das rotbraune Laub die Gehwege überschwemmt und ein kalter Wind durch die Straßen pfeift, dann weiß man, dass es November ist! Einerseits sind das die perfekten Voraussetzungen, um zu Hause eingekuschelt einen Tee oder heiße Schokolade zu genießen. Andererseits gibt es zu dieser Jahreszeit jede Menge zu erleben.

Was kann man im November mit dem Wohnmobil erleben?

Gerade beim Wandern im Harz oder auf dem Hunsrück kann man die traumhaften Herbstfarben noch viel besser genießen und zum Beispiel historische Stätten wie den keltischen Ringwall Otzenhausen oder einzigartige Felsformationen wie die "Schnarcherklippen" entdecken. In Wäldern und Bergen herrscht eine ganz eigene Stimmung, die man einfach selbst erleben muss.

Wer lieber mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte sich die Fahrradtour "Vor den Toren Büsums" an der Nordsee merken. Auf der Strecke durch die malerische Deichlandschaft lässt es sich wunderbar für Kaffee und Kuchen einkehren. Unterwegs kann man ein spannendes Freilichtmuseum ansteuern.

Sie wollen doch lieber drinnenbleiben? Wer dem herbstlichen Wetter entfliehen will, hat im Dom von St. Blasien die Gelegenheit, eine Kunstinstallation der ganz besonderen Art zu bestaunen.

Einen weiteren Camping-Tipp haben wir noch in petto: einen Platz in Frankreich.

Keltisches Bauwerk bei Otzenhausen

i_Touren_Tipps_November_Hunsrück
Marcus Simaitis

Im Nationalpark Hunsrück-Hochwald liegt eines der faszinierendsten keltischen Bauwerke in Europa – der Keltische Ringwall Otzenhausen. Die Befestigungsanlage wurde im 1. Jahrhundert v. Chr. erbaut und beeindruckt mit zehn Meter hohen Mauern mitten im Wald.

66620 Nonnweiler (D)
Landgasthof Paulus
2 Bewertungen
Platz für Wohnmobile mit Überlänge

Radtouren rund um Büsum

Der charmante Fischerort Büsum an der Nordsee ist auch für Radfreunde attraktiv. Eine beliebte Tour ist "Vor den Toren Büsums" mit 17 Kilometer Länge. Sie führt durch die malerische Umgebung von Büsumer Deichhausen und Westerdeichstrich und bietet Zwischenstopps wie die Schäferei und das Bauernhofcafé Rolfs.

i_Touren_Tipps_November_Büsum
TMS-Büsum

Wer eine Pause einlegen möchte, kann im Dithmarscher Whiskey Haus in Westerdeichstrich eine Verkostung genießen oder im Café-Restaurant "IBO’s" in Stinteck bei einer Tasse Kaffee und Leckereien entspannen. Das Büsumer Freilicht-Deichmuseum, das die Geschichte der Westküste erzählt, ist ein weiteres Highlight entlang der Strecke.

25761 Büsum (D)
Wohnmobilhafen WMV Büsum
215 Bewertungen
15,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

Kurioses Wanderziel im Harz

Abseits der bekannten Pfade bietet die Ferienregion Oberharz am Brocken spannende Erlebnisse, etwa für Naturfreunde.

i_Touren_Tipps_November_Tropfsteinhöhle
Jan Reichel

Ein schönes Wanderziel sind die "Schnarcherklippen" bei Elend: Auf die bizarren Felstürme führt eine sichere Leiter zum Aussichtspunkt über Berg und Tal. Um ihre Ecken und Kanten pfeift der Wind und verhalf ihnen so zu ihrem ungewöhnlichen Namen.

38875 Oberharz am Brocken (D)
Stellplatz an der Waldbadschenke
24 Bewertungen
5,00 EUR/Nacht
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt

Kunstinstallation im Dom von St. Blasien

Kuppel trifft Kugel: Im Dom in St. Blasien in Baden-Württemberg bietet sich noch bis zum 9. November die Gelegenheit, die Erde so zu sehen, wie es sonst nur aus dem All möglich ist.

i_Touren_Tipps_November_Kunst
Natural-Environment-Research-Council-NERC

Unterhalb der Domkuppel ist in rund drei Metern Höhe das Kunstwerk "Gaia" des britischen Künstlers Luke Jerram installiert – ein Globus, der aus Originalaufnahmen der NASA als maßstabsgetreue Abbildung der Erde geschaffen wurde.

79862 Höchenschwand (D)
Stellplatz am Natursportzentrum
16 Bewertungen
13,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Hunde erlaubt

Camping bei Lyon

69570 Dardilly(FR)
Camping de Lyon
18 Bewertungen
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

Der ganzjährig geöffnete Vier-Sterne-Camping de Lyon erwartet seine Gäste in einem sechs Hektar großen Naturpark in idealer Lage, um Lyon und das Weinbaugebiet Beaujolais zu erkunden. Zurück am Platz, können sich Camper im hellen und modernen Gemeinschaftsbereich oder auf der Hangterrasse entspannen. Direkt davor wartet auf die kleinen Gäste ein Kinderspielplatz. Die neuen Sanitäreinrichtungen sind beheizt und mit Babybereich und Familienbadezimmern ausgestattet.

i_Touren_Tipps_November_Lyon
City-Camping-Lyon