Die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands: 10 Tipps für die Adventszeit

10 Weihnachtsmarkt-Tipps für die Adventszeit
Die schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands

ArtikeldatumVeröffentlicht am 09.11.2025
Als Favorit speichern

Wenn der Duft von gebrannten Mandeln, Glühwein und frisch gebackenen Lebkuchen durch die Straßen zieht, öffnen die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Gemütlich schlendern Besucherinnen und Besucher über die traditionsreichen und stimmungsvollen Märkte. Wir stellen zehn besondere Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland vor, mit Stell- und Campingplatz-Tipps in unmittelbarer Nähe.

1. Nürnberger Christkindlesmarkt

Nürnberg
gettyimages/Harald Nachtmann

Der Nürnberger Christkindlesmarkt gilt als berühmtester Christkindlesmarkt der Welt – und zudem noch als einer der Ältesten. Traditionell wird er vom Christkind eröffnet und begeistert Besuchende mit einer bunten Mischung aus Handwerkskunst, süßen Leckereien und tollen Mitmachangeboten für Kinder. Rund 180 Holzbuden reihen sich auf dem Hauptmarkt aneinander. Besonders stimmungsvoll ist ein Spaziergang am Abend, wenn Chöre singen und die Lichter in den Schaufenstern glitzern.

  • Öffnungszeiten: 28.11.25 – 24.12.25.

Stellplatz-Tipps in Nürnberg

90491 Nürnberg (D)
Stellplatz am Wöhrder See
37 Bewertungen
Kostenlos
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt

2. Aachener Weihnachtsmarkt

Aachen
gettyimages/Jorg Greuel

Rund um den Aachener Dom und das Rathaus verwandelt sich die, zum UNESCO-Welterbe gehörende, Altstadt in ein festliches Weihnachtsdorf. Seit mittlerweile 50 Jahren kommen Gäste aus aller Welt und genießen den charmanten Weihnachtsmarkt mit Aachener Printen, Glühwein und belgischer Schokolade. Außerdem dürfen sich Besucherinnen und Besucher, schon zum dritten Mal, über eine ganz besondere Attraktion am Holzgraben freuen: Das Eisstockschießen. Es funktioniert ähnlich wie Boccia oder Boule und ermöglicht es bis zu 32 Personen, auf vier Bahnen, gleichzeitig zu spielen.

  • Öffnungszeiten: 21.11.25 – 23.12.25.

Stellplatz-Tipps in Aachen

52066 Aachen (D)
Stellplatz Bad Aachen
125 Bewertungen
23,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
52146 Würselen (D)
Stellplatz an der Burg Wilhelmstein
28 Bewertungen
10,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt

3. Esslinger Mittelalter- und Weihnachtsmarkt

Esslingen
gettyimages/Elizabeth Beard

In Esslingen am Neckar wird die Weihnachtszeit zur Zeitreise. Gaukler, Schmiede und Seifenmacher bevölkern den Mittelaltermarkt, während in der Altstadt traditionelle Weihnachtsstände zu finden sind. Besonders beeindruckend sind Feuerkünstler, die mit ihren in die Höhe gewirbelten Fackeln die Nacht erhellen. Für Kinder gibt es spezielle mittelalterliche Spiel-Angebote wie Bogenschießen, Axt- und Messer werfen. Außerdem kann man hier mit dem kleinsten Riesenrad der Welt fahren.

  • Öffnungszeiten: 25.11.25 – 22.12.25.

Stellplatz-Tipps in Esslingen

71384 Weinstadt (D)
Stellplatz am Weingut Knauß
15 Bewertungen
Kostenlos
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Hunde erlaubt
70734 Fellbach (D)
Stellplatz am Freizeitbad F.3
31 Bewertungen
15,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

4. Lübecker Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt Lübeck
Wolfgang Maxwitat

In der mittelalterlichen Altstadt, umgeben von Backsteingotik, entfaltet Lübeck seinen ganz eigenen Zauber. Unzählige Weihnachtssterne, Lichterketten und geschmückte Tannenbäume sorgen für winterlichen Lichterglanz. Besonders stimmungsvoll ist der historische Markt im Hospital zum Heiligen Geist, wo Kunsthandwerkende in alten Gewölben ihre Werke anbieten. Maritimes Flair gibt`s rund um den Koberg, der im alten Seefahrerviertel der Stadt liegt. Hier findet man herzhafte Speisen, Punsch und Glühwein in einem schönen Hafenambiente mit Netzen und Holzfässern dekoriert.

  • Öffnungszeiten: 24.11.25 – 30.12.25.

Stellplatz-Tipps in Lübeck

23556 Lübeck (D)
Campingplatz Lübeck-Schönböcken
11 Bewertungen
34,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
23556 Lübeck (D)
Stellplatz Citti-Park Lübeck
29 Bewertungen
Kostenlos
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge

5. Erfurter Weihnachtsmarkt

Erfurt
gettyimages/Juergen Sack

Bereits zum 175. Mal zelebriert die Stadt Erfurt die Adventszeit mit ihrem Weihnachtsmarkt, der sich quer über die historische Altstadt erstreckt. In mehr als 200 Holzhäusern bieten verschiedenste Händlerinnen und Händler alles an, was zum Advent und zum Weihnachtsfest gehört. Neben Spezialitäten, wie den Erfurter Schittchen oder der Thüringer Bratwurst, locken Attraktionen wie der ca. 25 Meter hohe Weihnachtsbaum, die Weihnachtskrippe mit 14 handgeschnitzten, fast lebensgroßen Holzfiguren, die 12 Meter hohe original erzgebirgische Weihnachtspyramide oder der 5 Meter hohe Adventskranz auf den Domstufen.

  • Öffnungszeiten: 25.11.25 – 22.12.25.

Stellplatz-Tipps in Erfurt

99099 Erfurt (D)
Campingpark Erfurt
61 Bewertungen
30,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
99094 Erfurt (D)
Wohnmobilstellplatz "Tor zur Stadt Erfurt"
82 Bewertungen
23,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

6. Alt-Rothenburger Reiterlesmarkt

Rothenburg
Rothenburg Tourismus Service

Der Alt-Rothenburger Reiterlesmarkt zählt zu den beliebtesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Traditionell wird er vom Reiterle, das zu Pferd auf den Marktplatz kommt, mit einem Gruß an die Besucherinnen und Besucher eröffnet. Der Markt an sich erstrahlt in hellem Lichterglanz, umfasst 61 Buden und wird von täglich spielenden Bläsergruppen musikalisch untermalt. Eine besonders schöne Idee sind die selbstgebastelten Adventsfenster im zweiten Stock des Rathauses. Jeden Abend wird eines dieser Fenster, die von Schulklassen und Jugendgruppen der Region gestaltet wurden, eröffnet.

  • Öffnungszeiten: 21.11.25 – 23.12.25 (geschlossen am 23.11.2025).

Stellplatz-Tipps in Rothenburg ob der Tauber

91541 Rothenburg ob der Tauber (D)
Stellplatz Rothenburg am P 2
149 Bewertungen
20,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt

7. Leipziger Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmärkte
Stadt Leipzig/Bolko Kosel

Mit seinen rund 300 Ständen zählt Leipzigs Weihnachtsmarkt zu den größten des Landes. Zwischen dem historischen Marktplatz und dem Augustusplatz entfaltet sich eine festliche Welt aus Handwerkskunst, Lichtern und Musik. Besonders eindrucksvoll ist der Auftritt des Thomanerchors. Wer durch die Gassen schlendert, entdeckt immer neue, kleine Themenbereiche – vom historischen Markt mit Handwerkern in mittelalterlicher Tracht bis zur finnischen Hüttengaudi mit Rentierfleisch und Punsch. Unbedingt probieren sollte man auch den originalen Leipziger Stollen.

  • Öffnungszeiten: 25.11.25 – 23.12.25.

Stellplatz-Tipps in Leipzig

04129 Leipzig (D)
Wohnmobilstellplatz in Leipzig Zentrum und Zoo
53 Bewertungen
25,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
04347 Leipzig (D)
Stellplatz Leipzig Melinenburg
47 Bewertungen
26,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

8. Dresdner Striezelmarkt

Traditional Christmas Market Striezelmarkt in Dresden, Germany
aletheia97 via Gettyimages

Mit dem Dresdner Striezelmarkt begann 1434 die deutsche Weihnachtsmarktgeschichte. Heute ist er ein Fest für die Sinne: Kunsthandwerk aus dem Erzgebirge, der weltgrößte begehbare Schwibbogen und die legendäre 14,61 Meter hohe Stufenpyramide. Neben leckeren Stollen gilt vor allem der Dresdner Pflaumentoffel als beliebtes Mitbringsel. Dabei handelt es sich um eine aus Trockenpflaumen zusammengesteckte, essbare Figur, die als Glücksbringer gilt. Mit Schauwerkstätten, Weihnachtsbäckerei, Märchenhaus, Wichtelkino und Puppentheater kommen auch die Kids auf ihre Kosten. An den Adventswochenenden darf man sich zudem über Mottotage und besondere Feste freuen.

  • Öffnungszeiten: 26.11.25 – 24.12.25.

Stellplatz-Tipps in Dresden

01097 Dresden (D)
Stellplatz Wiesentorstraße
147 Bewertungen
25,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt
01217 Dresden (D)
CBM Campingplatz Dresden Mockritz
30 Bewertungen
26,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

9. Münchner Christkindlmarkt

München
gettyimages/Maremagnum

Vor der Kulisse des neugotischen Rathauses erstrahlt München im Adventsglanz. Der Christkindlmarkt am Marienplatz ist ein Sinnbild bayerischer Weihnachtstradition: Krippenkunst, handgeschnitzte Figuren und Musik vom Rathausbalkon lassen nostalgische Stimmung aufkommen. Wer die Ruhe sucht, findet sie auf dem nahen Kripperlmarkt oder beim Blick auf den funkelnden Christbaum.

  • Öffnungszeiten: 24.11.25 – 24.12.25.

Stellplatz-Tipps in München

80939 München (D)
Stellplatz an der Allianz Arena
78 Bewertungen
20,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
Hunde erlaubt
80995 München (D)
Campingplatz Nord-West
21 Bewertungen
31,00 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt

10. Dortmunder Weihnachtsmarkt

Dortmund
Dortmunder Weihnachtsmarkt

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt zählt zu den traditionsreichsten des Landes. Mittelpunkt und Wahrzeichen ist der imposante Weihnachtsbaum auf dem Hansaplatz, der jedes Jahr aus über 1.700 Fichten zusammengesetzt wird, und mit mehr als 40.000 Lichtern erstrahlt. Mit seinen rund 45 Metern gilt er als einer der höchsten Weihnachtsbäume der Welt. Darum herum haben Kunsthandwerkende, Spielzeugmachende und Konditoren ihre Stände. Wer es ruhiger mag, findet in den kleineren Gassen und auf den umliegenden Plätzen gemütliche Rückzugsorte, etwa bei einem heißen Kakao mit Sahne oder einem klassischen Dortmunder Weihnachtsbier.

  • Öffnungszeiten: 20.11.25 – 30.12.25.

Stellplatz-Tipps in Dortmund

44369 Dortmund (D)
TOPPARK Dortmund Wischlingen
30 Bewertungen
18,95 EUR/Nacht
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden
WC vorhanden
Dusche vorhanden
Platz für Wohnmobile mit Überlänge
WLAN vorhanden
Hunde erlaubt
44329 Dortmund (D)
Dürrwang GmbH & Co.KG
14 Bewertungen
Kostenlos
Strom vorhanden
Wasser vorhanden
Grauwasser-Entsorgung vorhanden
Chemie-WC vorhanden