Gebührenpflichtiger Stellplatz für 18 Mobile in Eutritzsch. Der Stellplatz liegt an einer Sportstätte, auf einem Parkplatz, auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal und bei einem Händler bzw. Shop. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Befestigter und asphaltierter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Platzwart, Stellplatz-Reservierung, Barrierefrei, Shop, Restaurant, Imbiss, Fahrradverleih, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet, Gasflaschenservice, Frischwasser, Strom, WC, Dusche. Grillen erlaubt: Gas, Elektro, Grillplatz. In der Nähe: Beachvolleyballfelder ca. 50 m, Einkaufsmöglichkeiten ca. 400 m, (ab 7:00 Uhr geöffnet), Restaurants, Straßenbahnhaltestelle (Linie 9 Apfelstr.) ca. 350 m entfernt. 2 Haltestellen (Kurzstrecke) bis zum Hauptbahnhof bzw. Innenstadt. Tankstelle ca. 300 m. Der Parkplatz um die Stellplätze ist eingezäunt. Preis pro Nacht: 20 Euro. Einkehr obligatorisch. Bezahlung: Betreiber. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/kWh, Wasser: 50 Cent/50 Ltr., WC: 50 Cent, Dusche: 1,50 Euro. V+E für Durchreisende: 5 Euro. V+E im Winter nicht verfügbar. Maximaler Aufenthalt: 10 Nächte. Anreise zwischen 11 Uhr und 11 Uhr.
Breitengrad51° 21′ 25″ N
Längengrad12° 23′ 6″ E
Höhe über N.N.112 m
Ortsinformation
Der Leipziger Markt mit seinem Alten Rathaus, der Alten Waage und dem Königshaus zeigt sich als ein beeindruckendes Ensemble der Renaissance. An der Stirnseite weist die Bronzeplastik „Faust und Mephistopheles“ den Weg zum historischen Restaurant Auerbachs Keller, das Goethe zur Faustdichtung inspirierte. Davor öffnet sich mit der Mädler-Passage eine der schönsten Ladenstraßen Leipzigs. Klassischen Kunstgenuss allerdings genießt man im Gewandhaus oder im Opernhaus. Nicht weit entfernt steht die Thomaskirche, Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs, mit seinem weltberühmten Thomanerchor sowie die Nikolaikirche, die durch die Montagsgebete 1989 ebenfalls zu Weltruhm gelangte. Das Bahnhofsviertel entwickelte sich nach der gelungenen Sanierung zur modernen Shoppingmeile mit über 140 Läden.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz in Leipzig Zentrum und Zoo |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Mobilehomes |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch |
Anreise |
11 bis 11 Uhr |
Max. Übernachtungsdauer |
10 Tage |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz in Leipzig Zentrum und Zoo in Leipzig |
Anzahl der Stellplätze |
18 |
Hauptsaison |
20 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Parzellen |
ja |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz in Leipzig Zentrum und Zoo in Leipzig |
Hauptsaison |
15 EUR |
Mindestbelegung |
24 |
Anzahl der Mobilehomes |
24 |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
inklusive |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Einkehr obligatorisch |
|
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes in Leipzig Zentrum und Zoo |
Innerorts |
|
An der Sportstätte |
|
Auf Parkplatz |
|
Bei Händler / Shop |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Befestigt |
|
Asphaltiert |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes in Leipzig Zentrum und Zoo |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
Platzwart |
Picknick-Bereiche |
|
Grillen erlaubt |
Gas / Elektro / Grillplatz |
Gasflaschenservice |
|
Stellplatz-Reservierung |
|
Barrierefrei |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz in Leipzig Zentrum und Zoo |
Wasser |
50 Cent pro 50 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
1 EUR pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Nein |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
5 EUR |
Art der V/E-Anlage |
Bodeneinlass |
WC |
50 Cent |
Dusche |
1,50 EUR pro Person |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz in Leipzig Zentrum und Zoo |
WC |
|
Preis |
50 Cent |
Dusche |
|
Dusche |
1,50 EUR pro Person |
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz in Leipzig Zentrum und Zoo |
Sauna |
|
Solarium |
|
FKK |
|
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Freibad |
|
Badesee |
|
Strand |
|
Fitnessraum |
|
Kurse und Sportprogram |
|
Geführte Ausflüge |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Minigolf |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilstellplatz in Leipzig Zentrum und Zoo in Leipzig |
Altstadt |
|
Museen |
|
Theater/Oper |
|
Messe |
|
Freizeitpark |
|
Tierpark |
|
Outlet |
|
Kanufahren |
|
Schloss /Burg |
|
Hallenbad |
|
Erlebnisbad |
|
Therme/Heilbad |
|
Freibad |
|
Badesee |
|
Strand |
|
Hafen/Marina |
|
Segeln/Surfen |
|
Tauchen |
|
Angeln |
|
Botanischer Garten |
|
Naturschutzgebiet |
|
Park |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Golf |
|
Minigolf |
|
Tennis |
|
Reiten |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Etwas eng, wie schon beschrieben. Entsorgung könnte mal "aktualisiert" werden. Mülltrennung wäre dann auch von Vorteil. Es ist aber alles da, was man für nen Städtetrip braucht. 20€ im November ist dann auch "etwas" hochpreisig.