Campen & wandern in Deutschlands Mittelgebirgen

Mittelgebirge in Deutschland - Wandern und Campen vor der Haustüre
Wandern und Campen in den Mittelgebirgen in Deutschland

Campingurlaub in den Bergen abseits der Alpen
Campen und wandern in Deutschlands Mittelgebirgen

Wer an Ferien in den Bergen denkt, hat wohl meistens die Alpen vor dem inneren Auge. Doch mal ganz ehrlich: Die wenigsten Einwohnerinnen und Einwohner in Deutschland wohnen so nah an den Alpen, dass sich ein Wochenendausflug dorthin lohnen würde.

Doch ein Campingurlaub "quasi" in den Bergen lässt sich in Deutschland direkt vor der Haustüre erleben. Und zwar in einem der über 40 Mittelgebirge in Deutschland. Die Mittelgebirge bieten eine breite Palette von Aktivitäten. Ob Wandern, Mountainbiken, Klettern oder Kajakfahren – hier findet jeder Outdoor-Fan das passende Terrain.

Deutschland, Baden-Württemberg, Schwarzwald, Kandel
TMBW_Negwer

Das Relief der Mittelgebirge ist oft gerundet und weniger steil als das von Hochgebirgen. Dennoch bieten Mittelgebirge oft spektakuläre Formationen, die das Gegenteil beweisen, wie die außergewöhnlichen Felsnadeln im Elbsandsteingebirge oder eindrucksvolle Steilwände auf der Schwäbischen Alb. Aufgrund der Besiedelungsgeschichte sind Einkehrmöglichkeiten und Übernachtungen in den Mittelgebirgen gut organisiert.

Camping- und Stellplätze sind häufig der ideale Ausgangspunkt für Erkundungstouren.

Was ist ein Mittelgebirge?

Was genau ein Mittelgebirge ist, hängt von der Höhe ab. In Deutschland zählen Gebiete als Mittelgebirge, wenn sie mindestens 200, manchmal sogar bis zu 1.000 Meter hoch sind.

Inmitten der malerischen Landschaften Deutschlands verborgen liegen also die faszinierenden Mittelgebirge. Hier, vor der eigenen Haustüre, eröffnet sich eine Welt für unvergessliche Camping- und Wanderausflüge.

Stellplatz-Tipps im Bayerischen Wald
Touristik Oberbayern

Die deutschen Mittelgebirge, darunter etwa die Höhenzüge des Harzes, die sanften Hügel des Schwarzwaldes, die romantischen Täler des Pfälzer Waldes und viele mehr, bieten eine Vielzahl von Routen und Campingplätzen für jeden Geschmack und jedes Können.

Campen und Wandern im Mittelgebirge

Oft befinden sich die Camping- und Stellplätze im Wald, an idyllischen Seen oder auf grünen Wiesen neben Feldern.

Doch das eigentliche Abenteuer beginnt erst am nächsten Morgen, wenn Reisende sich aufmachen, um die vielfältigen Wanderwege der Mittelgebirge zu erkunden. Ob gemütliche Spaziergänge entlang malerischer Flusstäler, Bergtouren auf markierten Pfaden oder abenteuerliche Kletterrouten – hier findet jeder und jede eine Route, die zu den persönlichen Vorlieben passt.

Elbsandsteingebirge
Christiane Würtenberger

Doch nicht nur die Natur beeindruckt in den deutschen Mittelgebirgen – auch die kulturellen Schätze entlang der Wege laden zum Entdecken ein. Historische Burgen und Schlösser, pittoreske Dörfer und traditionsreiche Städte erzählen Geschichten aus vergangenen Zeiten und verleihen den Wanderungen eine besondere Atmosphäre.

Und wenn die Mittelgebirge landschaftlich nicht so spektakulär rocken wie die Alpen: Das Netz an Wander- und Radwegen ist in den Mittelgebirgen hervorragend und doch oft deutlich weniger frequentiert als in den Alpen.

Wintersport abseits der Alpen

Die höchsten Berge haben die Mittelgebirge Schwarzwald, Bayerischer Wald, Erzgebirge, Harz und Fichtelgebirge. Bei ordentlich Schneefall lässt sich in allen fünf Regionen Ski fahren.

  • Schwarzwald (höchste Erhebung: Feldberg, 1.493 m)
  • Bayerischer Wald (höchste Erhebung: Großer Arber, 1.456 m)
  • Erzgebirge (höchste Erhebung auf deutscher Seite: Fichtelberg, 1.215 m)
  • Harz (höchste Erhebung: Brocken, 1.142 m)
  • Fichtelgebirge (höchste Erhebung: Schneeberg, 1.051 m)

Übersicht aller Mittelgebirge in Deutschland

  • Alfelder Bergland
  • Bayerischer Wald
  • Calenberger Bergland
  • Ebbegebirge
  • Eggegebirge
  • Eifel
  • Elbsandsteingebirge
  • Elm
  • Elstergebirge
  • Erzgebirge
  • Fichtelgebirge
  • Frankenwald
  • Fränkische Alb
  • Fränkisches Keuper-Lias-Land
  • Gladbacher Bergland
  • Haardt
  • Habichtswälder Bergland
  • Harz
  • Hoher Meißner
  • Hunsrück
  • Kaiserstuhl
  • Kaufunger Wald
  • Kellerwald
  • Knüllgebirge
  • Kyffhäuser
  • Lipper Bergland
  • Nordpfälzer Bergland
  • Oberpfälzer Wald
  • Odenwald
  • Pfälzerwald
  • Rhön
  • Rothaargebirge
  • Schwäbische Alb
  • Sauerland
  • Schwarzwald
  • Siebengebirge
  • Solling
  • Spessart
  • Steigerwald
  • Taunus
  • Teutoburger Wald
  • Thüringer Schiefergebirge
  • Thüringer Wald
  • Vogelsberg
  • Weserbergland
  • Westerwald
  • Wiehengebirge
  • Zittauer Gebirge

Mehr zu MIttelgebirge

Campingplatz-Tipp Schwäbische Alb

Hofgut Hopfenburg auf der Schwäbischen Alb

BildergalerieÜbernachtungstipps
Als Favorit speichern
Harz - Schulenberg
Wohnmobil-Tour Harz

Die besten Stellplatz-Tipps für Brocken und Co.

BildergalerieTouren & Tipps
Als Favorit speichern
Harz
Wohnmobil-Tour Harz

Campingtour durch die Mythen- und Sagenwelt

BildergalerieTouren & Tipps
Als Favorit speichern
Stellplätze im Fichtelgebirge
12 tolle Stellplätze im Nordosten Bayerns

Die besten Tipps für Naturgenuss im Fichtelgebirge

BildergaleriePlatzfinder
Als Favorit speichern
Hiking in the Canyon "Wutach Gorge"
Frühlingstour durch den Schwarzwald

Alle Highlights und 9 Stellplatz-Tipps

BildergalerieTouren & Tipps
Als Favorit speichern
Unterschätzte Regionen in Deutschland
Top 12 Campingplätze auf der Schwäbischen Alb

Aktivurlaub im Mittelgebirge

BildergalerieÜbernachtungstipps
Als Favorit speichern
Wohnmobiltour durch die SŠchsische Schweiz
Mit dem Wohnmobil durch die Sächsische Schweiz

Naturvielfalt für die ganze Familie

BildergalerieDeutschland
Als Favorit speichern
Zittauer Gebirge
Mit dem Wohnmobil ins Zittauer Gebirge

12 Stellplätze im Südosten von Sachsen

BildergaleriePlatzfinder
Als Favorit speichern
Stellplatz-Fokus Nordschwarzwald
12 Top-Stellplätze im nördlichen Schwarzwald

Thermen, Schlösser & viel Natur

BildergalerieÜbernachtungstipps
Als Favorit speichern
Erzgebirge Kammweg Bärenstein
Die 6 beliebtesten Campingplätze im Erzgebirge

Ruhige Campingplätze mitten in der Natur

BildergalerieÜbernachtungstipps
Als Favorit speichern
Reise in den Harz
Die 10 besten Campingplätze im Harz

Campingurlaub rund um den Brocken

BildergalerieÜbernachtungstipps
Als Favorit speichern
Elbsandsteingebirge
Top 10 Campingplätze der Sächsischen Schweiz 2020

Geheimtipp im grünen Osten Deutschlands

BildergalerieÜbernachtungstipps
Als Favorit speichern
Kurz-Trip: Baden-Württemberg
Die 14 schönsten Orte im Schwarzwald

Reisemobil-Rundreise von Titisee bis Triberg

BildergalerieTouren & Tipps
Als Favorit speichern
Touren-Tipp Schwäbische Alb
10 Reise-Tipps für die Schwäbische Alb

Die Entdeckung der Langsamkeit

BildergalerieTouren & Tipps
Als Favorit speichern