Wohnmobilpark Bingen in Bingen Kemmer
Wohnmobilpark Bingen in Bingen, Bild 2
Wohnmobilpark Bingen in Bingen, Bild 3
Wohnmobilpark Bingen in Bingen, Bild 4
Wohnmobilpark Bingen in Bingen, Bild 5 14 Bilder

Wohnmobilpark Bingen in Bingen

Redaktionstipp

Wohnmobilstellplatz Wohnmobilpark Bingen

113 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 40 Mobile am Ortsrand von Bingen-Gaulsheim. Der Stellplatz liegt in Flussnähe. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Video-Überwachung, Stellplatz-Reservierung, Barrierefrei, Stellplatz beleuchtet, Strom. In der Nähe: Platz am Tor um Welterbe "Oberes Mittelrheintal", Rochuskapelle, Burg Klopp, Mäuseturm, Binger Naturbad (Freibad) und das Erlebnisbad "Rheinwelle", Rheinfähre nach Rüdesheim. Preis pro Nacht: 11,50 Euro. Bezahlung: Betreiber. Wasser, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 3,50 Euro/Tag. V+E für Durchreisende: 2 Euro. Maximaler Aufenthalt: 10 Nächte. Anreise zwischen 12 Uhr und 22 Uhr. Abreise bis spätestens 11 Uhr. Saison von Anfang April bis Ende Oktober.

Breitengrad49° 58′ 9″ N Längengrad7° 56′ 42″ E Höhe über N.N.84 m
Ausserhalb 11, 55411 Bingen Telefon: +49 6721 153421 info@wohnmobilpark-bingen.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Schon bevor die Römer entlang des Rheins ihre Garnisonen gründeten, war Bingen eine keltische Siedlung, deren Name bis heute prägen sollte: Bingium. Die frühe Bedeutung verdankt die Stadt am Rheinknie ihrer strategisch wertvollen Lage direkt am Rhein-Nahe-Eck und am Fuß des Rheinischen Schiefergebirges. Unmittelbar nach Bingen verengt sich das bis dahin breite Rheintal dramatisch, was diesem Abschnitt den Namen Binger Loch einbrachte – eine von Schiffern jahrhundertelang gefürchtete Stelle. Markiert wird die inzwischen gesprengte Stromschnelle vom sagenumwobenen Mäuseturm, eine der Attraktionen im Unesco-Weltkulturerbe Mittelrhein. Nicht minder bekannt ist die Weinstadt durch die Äbtissin und Visionärin Hildegard von Bingen, die hier 1179 starb. Sehenswert sind neben der aus dem 15. Jahrhundert stammenden Basilika die im Dreißigjährigen Krieg zerstörte und im Geiste der Rheinromantik wieder aufgebaute Burg Klopp, von der die Altstadt überragt wird. Noch höher gelegen und weithin sichtbar ist die Binger Rochuskapelle, die einer der bekanntesten Weinlagen der Region den Namen leiht und Ziel einer traditionsreichen Wallfahrt ist. Am Rheinufer versteckt sich ein weiteres Kulturdenkmal, der im Jahr 1613 erbaute Rheinkran. Er ist einer der letzten noch erhaltenen Drehkräne überhaupt – zwei von Menschenkraft betriebene Laufräder stecken in seinem Inneren. Aber auch sonst verstehen sich die Binger aufs Feiern. Höhepunkte sind im Sommer das Jazz-Festival Bingen swingt, das Rochusfest und das Spektakel Rhein in Flammen sowie das Winzerfest.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz Wohnmobilpark Bingen

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der Rezeption Deutsch
Saison Anfang April bis Ende Oktober
Anreise 12 bis 22 Uhr
Max. Übernachtungsdauer 10 Tage

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Wohnmobilpark Bingen in Bingen

Anzahl der Stellplätze 40
Hauptsaison 11,50 EUR
Zu zahlen bei Betreiber
Parzellen ja

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Wohnmobilpark Bingen

Ortsrand
An einem Fluss
Anbindung öffentlicher Nahverkehr Haltestelle zu Fuß erreichbar
Rasengitter
Beschaffenheit überwiegend eben, teils schattig
Beschattung teils schattig

Ausstattung des Stellplatzes Wohnmobilpark Bingen

WLAN inklusive
Tiere (Hunde) erlaubt inklusive
Bewachter Stellplatz Video-Überwachung
Stellplatz-Reservierung
Barrierefrei
Stellplatz beleuchtet

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Wohnmobilpark Bingen

Wasser inklusive
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom 3,50 EUR pro Tag
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
V/E im Winter verfügbar Ja
Ver- und Entsorgung für Durchreisende 2 EUR
Art der V/E-Anlage Eigenbau
WC
Dusche

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Wohnmobilpark Bingen

Preis
Dusche
Waschmaschine
Wäschetrockner

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Wohnmobilpark Bingen

Erlebnisbad
Freibad

Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilpark Bingen in Bingen

Kloster
Museen
Freizeitpark
Schloss /Burg
Erlebnisbad
Freibad
Naturschutzgebiet
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege

Neueste Bewertung

Der Stellplatz macht Winterpause bis zum 30.03.2023.
Ab 31.03.2023 wieder geöffnet!

22. Februar 2023, 10:40 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Wohnmobil-Reise Nahetal
Touren & Tipps

Weitere Stellplätze in der Nähe

Stellplatz am Rheingau-Bad 65366 Geisenheim (D) 10 Bewertungen 7 EUR/Nacht
Parkplatz Mainzer Straße 55411 Bingen am Rhein (D) 8 Bewertungen 5 EUR/Nacht
Stellplatz Metzis Panoramablick 55437 Ockenheim (D) 67 Bewertungen 9 EUR/Nacht