Gebührenpflichtiger Stellplatz für 20 Mobile am Ortsrand von Pritzerbe. Der Stellplatz liegt an einer Marina. Überwiegend ebener, teilweise schattiger Platz. Untergrund mit Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Video-Überwachung, Stellplatz-Reservierung, WLAN, Strom, Dusche, Hunde erlaubt. In der Nähe: St. Marien-Kirche, Rohrwebermuseum, Schiffsausflüge. Preis pro Nacht inklusive zwei Erwachsene: 12 Euro. Bezahlung: Betreiber oder Hafenmeister. Wasser, Entsorgung Grauwasser, WC im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/kWh, Entsorgung Chemie-WC: 50 Cent, Dusche: 1,50 Euro/5 Min. Hund: 1,50 Euro. Saison: ganzjährig.
Breitengrad52° 29′ 48″ N
Längengrad12° 27′ 5″ E
Höhe über N.N.30 m
Ortsinformation
Nomen est Omen: Die kleine Stadt Havelsee liegt an der Havel, die mit dem Pritzerber See verbunden ist. Sie hat rund 3500 Einwohner und wird von den beiden Gewässern geprägt. Im historischen Stadtkern fallen mehrere denkmalgeschützte Gehöfte auf. Sehenswert ist das Museum in der ehemaligen Rohrweberei, in der auf speziellen Webstühlen unter anderem Schilfrohrmatten hergestellt wurden. Havelsee ist Teil des Naturparks Westhavelland. Insgesamt sind über 80 Prozent der Stadtfläche als Schutzgebiete ausgewiesen. Überregional Beachtung finden die Feuchtgebiete, die vor allem als Brutgebiet seltener Vogelarten Bedeutung haben. Eine Havelfähre verbindet die Ortsteile Pritzerbe und Kützkow.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Havel-Oase |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Saison |
Anfang Januar bis Ende Dezember |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Havel-Oase in Havelsee |
Anzahl der Stellplätze |
20 |
Hauptsaison |
12 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Betreiber, Hafenmeister |
Kurtaxe |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Havel-Oase |
Ortsrand |
|
An Marina |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Wiese |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, teils schattig |
Beschattung |
teils schattig |
Ausstattung des Stellplatzes Havel-Oase |
WLAN |
50 Cent |
Tiere (Hunde) erlaubt |
1,50 EUR |
Bewachter Stellplatz |
Video-Überwachung |
Stellplatz-Reservierung |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Havel-Oase |
Wasser |
inklusive |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
1 EUR pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
50 Cent |
V/E im Winter verfügbar |
Ja |
WC |
inklusive |
Dusche |
1,50 EUR pro 5 Minuten |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Havel-Oase |
WC |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
1,50 EUR pro 5 Minuten |
Waschmaschine |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz Havel-Oase in Havelsee |
Altstadt |
|
Museen |
|
Plätze 1-8 in der ersten Reihe kosten 3€extra, also 15,00€. Dort sehr schöner Blick auf die Marina und Havel. 1.Reihe gibts i.d.R. nur mit Voranmeldung. Wer nicht reserviert hat kommt nur in die 2. Reihe, es sei denn, es ist vorne eine Platz für die Nacht nicht gebucht und noch frei. Strom kostet extra, 1€/kWh. Chemietoilette entleeren 0,50€.