Für Neulinge in Hamburg empfiehlt sich eine Stadtrundfahrt mit dem Doppeldecker. Mit dem Tagesticket gestaltet man seine Rundfahrt selbst – an 28 Haltestellen ist Ein-, Aus- oder Umsteigen möglich. Legendär ist der Fischmarkt im Schatten der über hundert Jahre alten Fischauktionshalle. Bananen fliegen durch die Luft, Wursttüten wechseln für einen Spottpreis den Besitzer. Dafür lohnt es sich, früh aufzustehen. Ein Höhepunkt ist der Brunch in der Fischauktionshalle zu Jazz- und Western-Musik. Das Spektakel findet sonntags von fünf Uhr morgens bis um 9.30 Uhr statt, im Winter beginnt es erst um sieben Uhr. Am Abend ist Hamburg Musical-Stadt. Die bekanntesten Spielstätten liegen im Hamburger Hafen, im Theater Neue Flora, oder im TUI Operettenhaus – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Es gibt viele Etappen für einen Bummel auf eigene Faust: etwa die Landungsbrücken, der Shopping-Bummel im Einkaufquartier an der Alster und auf der Mönckebergstraße, eine beschauliche Bootstour über die Alster oder ein Nachtbummel über die berüchtigte sündige Meile Reeperbahn.
Tolle Lage, suuper nette Vermieter! Wir haben zwei Nächte im Januar hier verbracht und uns sehr wohl gefühlt. Björn hat uns sogar beim Problem mit Autostart sehr geholfen - vielen Dank hier nochmal. Die Wasserfreie Toilette war für zwei junge Mädels etwas gewöhnungsbedürftig, aber wir gaben uns schnell dran gewöhnt und finden den Umweltgedanke ganz toll.
Die Anbindung im die Stadt ist preiswert und häufig - jede 10 min fährt der Bus sogar bis spät in den Abend.