Wohnmobilstellplatz Hamburg Hafen in Hamburg

24,00 EUR/Nacht
4 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz in Hamburg . Der Stellplatz liegt in Meernähe. Asphaltierter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss am Stellplatz. Preis pro Nacht: 24 Euro. Bezahlung: Betreiber.

Freizeithighlights in der Umgebung
  • Die Speicherstadt: Das größte zusammenhängende Lagerhausensemble der Welt bietet eine beeindruckende Architektur und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Die Elbphilharmonie: Das Wahrzeichen Hamburgs beeindruckt mit seiner modernen Architektur und bietet einen atemberaubenden Blick über die Stadt und den Hafen.
  • Die Landungsbrücken: Hier kann man nicht nur die Schiffe bestaunen, sondern auch eine Hafenrundfahrt machen oder sich in einem der vielen Restaurants und Bars am Wasser entspannen.
  • Der Fischmarkt: Jeden Sonntagmorgen verwandelt sich der Fischmarkt in einen lebhaften Treffpunkt mit frischem Fisch, exotischen Früchten und Live-Musik.
  • Die Reeperbahn: Das berühmte Vergnügungsviertel bietet eine Vielzahl von Bars, Clubs und Theatern sowie das bekannte Nachtleben von St. Pauli.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

App downloaden
Breitengrad53° 32′ 39″ N
Längengrad9° 54′ 58″ E
Höhe über N.N.12 m
Neumühlen 50, 22763 Hamburg

Allgemeine Informationen

ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile

Preisinformationen pro Nacht Stellplätze

Hauptsaison24 EUR
Zu zahlen beiBetreiber

Lage, Umgebung und Untergrund

Innerorts
Am Meer
Anbindung öffentlicher NahverkehrHaltestelle am Stellplatz
Asphaltiert

Ausstattung und Sonstiges

WLAN

Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche

Wasser
Entsorgung Grauwasser
Strom
Entsorgung Kassettentoilette
mehr Infos in der Stellplatz-Radar-App

Neueste Bewertung

Super freundlicher Empfang. Man hat zwar keinerlei V/E - aber eine Top Lage. Anschluss an die Fähre HVV 62 zu den Landungsbrücken direkt vor Ort. Und nachts für so eine zentrale Lage erstaunlich ruhig. Wir kommen gerne wieder und nochmal einen lieben Gruß an die netten Menschen vor Ort.

19. Juli 2023, 10:27 Uhr