Gebührenpflichtiger Stellplatz für 35 Mobile am Ortsrand von Westerholz. Der Stellplatz liegt in Meernähe, vor einem Campingplatz und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Platz. Geschotterter Untergrund mit Schotterrasen, Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Brötchenservice, Kiosk, Gasflaschenservice, WLAN, Frischwasser, Strom, Dusche, Hunde erlaubt. Grillen erlaubt. In der Nähe: Kornmühle Steinadler von 1876, größter Galerieholländer in Norddeutschland. Tal der Langballigau. Preis pro Nacht: 12 Euro. Bezahlung: Platzwart oder Betreiber. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, WC im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 4 Euro/Tag, Wasser: 1 Euro/40 Ltr., Dusche: 1 Euro. V+E für Durchreisende: 1 Euro. Hund: 1,50 Euro. Saison von Anfang April bis Anfang Oktober.
Breitengrad54° 49′ 10″ N
Längengrad9° 39′ 60″ E
Höhe über N.N.1 m
Ortsinformation
Westerholz liegt in unmittelbarer Nähe zu Langballigau, das mit einem Spaziergang am Förde-Ufer in 15 Minuten zu erreichen ist. Im Hafen dümpeln Kutter und Dutzende Sportboote, hier gibt es immer etwas zu sehen. Naturfreunde wird es in das Tal der Langballigau ziehen – in dem Naturschutzgebiet gedeihen rund 40 Pflanzen, die auf der „Roten Liste“ bedrohter Gewächse stehen. Ein Geheimtipp nahe Westerholz ist das Landschaftsmuseum Angeln im Dorf Unewatt am Rand des Langballigautals. Dabei handelt es sich nicht um ein übliches Freilichtmuseum, sondern um ein Projekt, das die bäuerliche Lebenswelt in Unewatt erhalten und dem Besucher zugänglich machen soll. Vom Großparkplatz am Ortseingang führt ein ausgeschilderter Rundweg zu den fünf „Museumsinseln“.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz Fördeblick Westerholz |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Saison |
Anfang April bis Anfang Oktober |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Fördeblick Westerholz in Westerholz |
Anzahl der Stellplätze |
35 |
Hauptsaison |
12 EUR |
Zu zahlen bei |
Platzwart, Betreiber |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
inklusive |
Kurtaxe Kind |
inklusive |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Fördeblick Westerholz |
Ortsrand |
|
Am Meer |
|
Vor dem Campingplatz |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Wiese |
|
Schotter |
|
Schotterrasen |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben |
Ausstattung des Stellplatzes Fördeblick Westerholz |
WLAN |
4 EUR |
Tiere (Hunde) erlaubt |
1,50 EUR |
Bewachter Stellplatz |
|
Brötchenservice |
|
Gasflaschenservice |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Fördeblick Westerholz |
Wasser |
1 EUR pro 40 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
4 EUR pro Tag |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Ja |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende |
1 EUR |
Art der V/E-Anlage |
Bodeneinlass |
WC |
inklusive |
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
1 EUR pro Vorgang |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Fördeblick Westerholz |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
inklusive |
Dusche |
|
Dusche |
1 EUR pro Vorgang |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Fördeblick Westerholz |
Strand |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz Fördeblick Westerholz in Westerholz |
Strand |
|
Hafen/Marina |
|
Naturschutzgebiet |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
Hier steht man schön ruhig in der Nähe der Förde. Der Platz hat Strom und Anschluss an einen Campingplatz unter groß ist Gras. Auch für über 8 m Mobile geeignet.