Gebührenpflichtiger Stellplatz für 20 Mobile am Ortsrand von Putbus-Lauterbach. Der Stellplatz liegt an einer Marina, in Meernähe, auf einem Parkplatz und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Geschotterter Untergrund. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Brötchenservice, Campingshop, Restaurant, Kiosk, Imbiss, Fahrradverleih, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet, WLAN, Frischwasser, Strom, WC, Dusche. Grillen erlaubt. In der Nähe: Insel Vilm. Museen, Rügener Puppen- und Spielzeugmuseum, Uhrenmuseum. Angeln, Segelschule, Bootverleih. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: je nach Saison 18 - 20 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 2 Euro. Bezahlung: Hafenmeister oder Parkscheinautomat. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent, Wasser: 50 Cent/50 Ltr., Dusche: 50 Cent/Min. V+E im Winter nicht verfügbar. Anreise zwischen 12 Uhr und 18 Uhr. Saison von Anfang April bis Ende Oktober.
Breitengrad54° 20′ 34″ N
Längengrad13° 30′ 16″ E
Höhe über N.N.0 m
Ortsinformation
Putbus ist zwar die jüngste Stadt der Insel, jedoch das älteste Inselbad. Es wurde 1810 von Wilhelm Malte I. gegründet, der seinen Heimatort so ausbauen ließ, dass Schloss und Park stilistisch zusammen passten. Die Häuser waren weiß gestrichen, und dies ist heute auch noch der Fall. Neben den Ausstellungen in der Orangerie lohnt sich ein Besuch der Putbusser Museen. Das ehemalige Affenhaus beherbergt heute das Rügener Puppen- und Spielzeugmuseum, das Uhrenmuseum bietet historische und künstlerische Kostbarkeiten. Interessant ist eine Führung durch den Putbusser Park. Zu Putbus gehört auch die 2,5 km entfernte Insel Vilm, die direkt im Greifswalder Bodden liegt. Anders als zu DDR-Zeiten ist sie heute wieder für Naturfreunde zugänglich.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Yachthafen Im-Jaich |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption |
Deutsch |
Saison |
Anfang April bis Ende Oktober |
Anreise |
12 bis 18 Uhr |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Yachthafen Im-Jaich in Putbus |
Anzahl der Stellplätze |
20 |
Hauptsaison |
20 EUR |
Nebensaison |
18 EUR |
Zwei Erwachsene |
inklusive |
Kind |
inklusive |
Zu zahlen bei |
Hafenmeister, Parkscheinautomat |
Kurtaxe |
Kurtaxe Erwachsener |
2 EUR |
Vergünstigungen mit |
ADAC |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Yachthafen Im-Jaich |
Ortsrand |
|
An Marina |
|
Am Meer |
|
Auf Parkplatz |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt |
|
Schotter |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes am Yachthafen Im-Jaich |
WLAN |
|
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Brötchenservice |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Yachthafen Im-Jaich |
Wasser |
50 Cent pro 50 Liter |
Entsorgung Grauwasser |
inklusive |
Strom |
50 Cent |
Entsorgung Kassettentoilette |
inklusive |
V/E im Winter verfügbar |
Nein |
Art der V/E-Anlage |
Bodeneinlass |
WC |
|
WC 24/7 geöffnet |
|
Dusche |
50 Cent pro Minute |
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Yachthafen Im-Jaich |
WC |
|
24/7 geöffnet |
|
Preis |
|
Dusche |
|
Dusche |
50 Cent pro Minute |
Waschmaschine |
|
Wäschetrockner |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Yachthafen Im-Jaich |
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Angebote für Kinder auf dem Platz |
Spielplatz |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Yachthafen Im-Jaich in Putbus |
Altstadt |
|
Museen |
|
Theater/Oper |
|
Hafen/Marina |
|
Segeln/Surfen |
|
Angeln |
|
Naturschutzgebiet |
|
ausgewiesene Fahrradwege |
|
Winterwandern |
|
Fahrradverleih |
|
E-Bike-Verleih |
|
Alles was man braucht ist vorhanden, einzig die Aussicht fehlt.