Stellplatz Lauterbach in Putbus Hess
Stellplatz Lauterbach in Putbus, Bild 2
Stellplatz Lauterbach in Putbus, Bild 3
Stellplatz Lauterbach in Putbus, Bild 4
Stellplatz Lauterbach in Putbus, Bild 5 17 Bilder

Stellplatz Lauterbach in Putbus

Redaktionstipp

Wohnmobilstellplatz Lauterbach in Putbus

50 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 15 Mobile am Ortsrand von Putbus-Lauterbach. Untergrund mit Schotterrasen, Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Stellplatz beleuchtet, WLAN, Frischwasser, Strom, WC, Dusche. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 17 Euro. Kurtaxe pro erwachsener Person: 2 Euro. Bezahlung: Betreiber. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 70 Cent/kWh, Wasser: 60 Cent/50 Ltr., WC: 30 Cent, WLAN: 1 Euro/Tag. Anreise zwischen 13:30 Uhr und 17 Uhr. Saison von Anfang Mai bis Mitte September. Mietbad ab 3 Tage buchbar: 8 Euro/Tag plus warmes Wasser 1 Euro/5 Min. 2. Hund: 3 Euro. Transponder-Pfand: 20 Euro.

Breitengrad54° 20′ 52″ N Längengrad13° 29′ 54″ E Höhe über N.N.7 m
Chausseestraße 14, 18581 Putbus Telefon: +49 38301 888329 Mobil: +49 152 32736829 info@wohnmobilstellplatz-insel-ruegen.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Putbus ist zwar die jüngste Stadt der Insel, jedoch das älteste Inselbad. Es wurde 1810 von Wilhelm Malte I. gegründet, der seinen Heimatort so ausbauen ließ, dass Schloss und Park stilistisch zusammen passten. Die Häuser waren weiß gestrichen, und dies ist heute auch noch der Fall. Neben den Ausstellungen in der Orangerie lohnt sich ein Besuch der Putbusser Museen. Das ehemalige Affenhaus beherbergt heute das Rügener Puppen- und Spielzeugmuseum, das Uhrenmuseum bietet historische und künstlerische Kostbarkeiten. Interessant ist eine Führung durch den Putbusser Park. Zu Putbus gehört auch die 2,5 km entfernte Insel Vilm, die direkt im Greifswalder Bodden liegt. Anders als zu DDR-Zeiten ist sie heute wieder für Naturfreunde zugänglich.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz Lauterbach

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter
Sprachen an der Rezeption Deutsch
Saison Anfang Mai bis Mitte September
Anreise 13.5 bis 17 Uhr

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Lauterbach in Putbus

Anzahl der Stellplätze 15
Hauptsaison 17 EUR
Zwei Erwachsene inklusive
Preis pro weiterer Erwachsener 3 EUR
Preis pro Kind 3 EUR
Zu zahlen bei Betreiber

Kurtaxe

Kurtaxe Erwachsener 2 EUR
Kurtaxe Kind 2 EUR

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Lauterbach

Ortsrand
Wiese
Schotterrasen

Ausstattung des Stellplatzes Lauterbach

WLAN 1 EUR pro Tag
Tiere (Hunde) erlaubt inklusive
Stellplatz beleuchtet

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Lauterbach

Wasser 60 Cent pro 50 Liter
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom 70 Cent pro kWh
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
Art der V/E-Anlage Eigenbau
WC 30 Cent
Dusche

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Lauterbach

WC
Preis 30 Cent
Dusche
Dusche
Mietbare Sanitärkabinen
Waschmaschine
Wäschetrockner

Neueste Bewertung

Der Platz ist sehr schön angelegt. Mit sehr großen Plätzen. Die Lage interessant, mit Lauterbach und der Nähe zu Putbus. Radwege am Greifswalder Bodden könnten nicht schöner sein. Den beiden Betreiberinnen sollte man mit gebührender Freundlichkeit begegnen, dann ist alles gut.

24. September 2022, 18:09 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

OD 2015 Pfalz Mandelblüte Wandern Südliche Weinstraße
Touren & Tipps

Weitere Stellplätze in der Nähe

Stellplatz am Yachthafen Im-Jaich 18581 Putbus (D) 15 Bewertungen 20 EUR/Nacht
Wohnmobil-Stellplatz Bergen 18528 Bergen auf Rügen (D) 39 Bewertungen 20 EUR/Nacht