Redaktionstipp :Wohnmobilstellplatz am Moselufer in Lösnich
Der Stellplatz am Moselufer bietet 120 Stellplätze für Wohnmobile zu einem Preis von 15 EUR in der Hauptsaison. Die Gebühren sind beim Platzwart zu entrichten. Die Kurtaxe für Erwachsene und Kinder ist inklusive. Der Stellplatz ist das ganze Jahr über geöffnet. Er befindet sich am Ortsrand und an einem Fluss, mit einer Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs in fußläufiger Entfernung. WLAN und die Mitnahme von Tieren sind inklusive. Der Platz bietet keine Bewachung, jedoch einen Brötchenservice und ist barrierefrei. Wasser, Strom, sowie die Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten sind inklusive. Für Durchreisende kostet die Ver- und Entsorgung 5 EUR. Es gibt keine WC- und Duschmöglichkeiten. Für Kinder steht ein Spielplatz zur Verfügung. In der Umgebung gibt es zahlreiche Aktivitäten wie Altstadtbesuche, Klosterbesichtigungen, Museen, Theater, Kanufahren, Schlösser, Angeln, Wander- und Fahrradwege, Tennis, Reiten und Winterwandern.
- Das Weingut Schloss Lieser, ein historisches Schloss mit einer beeindruckenden Weinproduktion, bietet Führungen und Weinproben an.
- Die Burg Eltz, eine der am besten erhaltenen Burgen Deutschlands, ist ein beliebtes Touristenziel und bietet eine faszinierende Einblicke in die mittelalterliche Architektur und Geschichte.
- Die Moselschleife bei Bremm ist ein atemberaubendes Naturphänomen, das sich perfekt für Wanderungen und Fotografie eignet.
- Die Stadt Bernkastel-Kues, bekannt für ihre charmante Altstadt und ihre Fachwerkhäuser, bietet eine Vielzahl von Restaurants, Geschäften und Weingütern.
- Das Kloster Machern, ein ehemaliges Zisterzienserkloster, ist ein ruhiger und spiritueller Ort, der von der malerischen Mosellandschaft umgeben ist.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Mosel |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 120 |
Hauptsaison | 15 EUR |
Zu zahlen bei | Platzwart |
Parzellen | ja |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Erwachsener | inklusive |
Kurtaxe Kind | inklusive |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
An einem Fluss | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt | |
Wiese | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung | kein Schatten |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Brötchenservice | |
Barrierefrei | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
Ver- und Entsorgung für Durchreisende | 5 EUR |
Art der V/E-Anlage | Bodeneinlass |
WC | |
Dusche | |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Spielplatz | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Kloster | |
Museen | |
Theater/Oper | |
Kanufahren | |
Schloss /Burg | |
Angeln | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Tennis | |
Reiten | |
Winterwandern |