Vorstellung Laika Ecovip 540
Der Bus für den gehobenen Anspruch

Neuheiten 2022

Etwas mehr Chic, etwas mehr Ausstattung – der Laika-Ecovip-Bus von Laika ist etwas für den gehobenen Anspruch.

Laika Ecovip
Foto: Jürgen Bartosch

Campingbusse der Ducato-Klasse sind eine günstige Möglichkeit, ein komplett ausgestattetes Reisemobil zu erwerben. Manchen geht es aber gar nicht in erster Linie um den Preis, sondern um die Kompaktheit, die diese Modelle bieten können. Mehr Komfort und Raffinesse dürfen durchaus etwas mehr kosten. Wer sich hier wiederfindet, für den bringt die italienische Marke Laika gerade ihre neue Ecovip-Campingbusreihe heraus – neben den günstigeren Kosmo-Camper-Vans. Hier gibt es Informationen zu den Kosmo Campern.

Wohnmobil-Neuheiten 2023

Die neuen Busse sind ganz bewusst in die gehobene Ecovip-Baureihe einsortiert, übernehmen im Interieur sehr viel vom "Look & Feel" der bekannten Teil- und Vollintegrierten von Laika. Beispielsweise können die Van-Käufer zwischen den gleichen zwei Möbeldekoren – einem hellen und einem dunklen – wählen, und auch sonst finden sich dieselben Materialien und Accessoires.

Mehr Raum für die Sitzgruppe

Laika Ecovip
Jürgen Bartosch
Der Wegfall des Dachstaukastens schafft mehr Bewegungsfreiheit, ebenso der ausklappbare, fußlose Sitzgruppentisch.

An der Sitzgruppe schafft der Wegfall des Dachstaukastens mehr Großzügigkeit, ebenso wie der erweiterbare Tisch ohne Fuß, der während der Fahrt flach an die Wand geklappt werden kann. Im Bad des hier vorgestellten, kürzesten Modells der Baureihe ist trotz der kompakten Abmessungen ein kleines Fenster eingebaut. Sehr angenehm, vor allem dann, wenn wegen des optionalen Aufstelldachs keine Dachhaube möglich ist.

Im Heck gibt es im Ecovip 540 Platz für übliches Campingmobiliar, es kann unter den Ladeboden gepackt werden. Dieser lässt sich bei Bedarf auch entnehmen. Schlaue Planung erfordert vor allem die kurze Ducato-Variante, denn Platz gibt es nicht zu verschenken. Wer 4 Schlafplätze benötigt, kann deshalb auf ein optionales Aufstelldach zurückgreifen.

Laika Ecovip
Jürgen Bartosch
Das Schlafdach gibt es optional, und macht den Ecovip 540 bereit für 4 Personen.

Preis und Ausstattung

Höherwertig ist auch die technische Ausstattung, sei es die aufwendig isolierte Karosserie, die schicken, planen Alu-Rahmenfenster oder die ausgetüftelte Warmluftführung der Heizung bis ins Fahrerhaus. Der Grundpreis des Ecovip 540 startet bei 50.640 Euro.

Laika Ecovip
Redaktion
Der Grundriss des Ecovip 540 zeigt, wie die PlanerInnen den Raum im Ducato ausnutzen.

Daten Laika Ecovip 540

  • Preis: ab 50.640 Euro
  • Basis: Fiat Ducato, Kastenwagen, Vorderradantrieb, ab 88 kW/120 PS
  • Gesamtgewicht: 3.300 kg
  • Länge/Breite/Höhe: 5.410/2.050/2.700 mm
  • Empfohlene Personenzahl: 2–4
  • Baureihe: Laika führt neben den Kosmo-Modellen eine zweite, gehobene Campingbus-Reihe ein. Außer den Querbettmodellen 540 und 600 verspricht der noch ausstehende 640er interessant zu werden, der Hecksitzgruppe und Einzelbetten kombiniert.

Fazit

Mit dem Laika Ecovip zeigt der italienische Hersteller eine zweite Campingbus-Reihe, die im gehobenen Segment mitspielen soll. Besonderheit ist, dass die Ducato-Basis sie zu besonders kompakten Modellen macht. Beim Innendesign orientiert sich Laika an den eigenen Teil- und Vollintegrierten.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten