Mobilvetta Kea 2026: Neue I & P Modelle im Yacht-Design

Anzeige

Mobilvetta
Neue Kea I und P im Yacht-Design

ArtikeldatumVeröffentlicht am 22.08.2025
Als Favorit speichern

Die Kea I und Kea P Modelle, wurden im Außen- und Innenbereich komplett neugestaltet und präsentieren sich nun in einem modernen Yacht-Design. Erstvorstellung auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf.

Neugestaltung Kea I und Kea P

Im "Family-Feeling" mit der Baureihe Kea Kompakt, präsentieren sich die vollintegrierten Kea I und die teilintegrierten Kea P, in einem völlig neuen Design. Das Styling ist modern als auch elegant und wird durch eine Variation von Farbakzenten abgerundet.

Die Serienausstattung ist reichhaltig und die technischen Lösungen sind innovativ, wobei der Schwerpunkt auf Energie- und Wassereinsparung sowie der Optimierung des Kraftstoffverbrauchs liegt. Zur Serienausstattung gehören das zentrale Steuersystem I-Net X, ein 174-Liter-Kompressorkühlschrank, ein 22-Ah-Batterieladegerät sowie ein Druckausgleichsbehälter. Die vollintegrierten Kea I Modelle sind zudem serienmäßig mit Full-LED-Hauptscheinwerfern ausgestattet.

Was das Außendesign betrifft, so sind die neuen Kea I mit einer Panoramawindschutzscheibe ausgestattet. Ein Sicherheitsmerkmal, das optimale Sicht und Sicherheit beim Fahren sowie beim Manövrieren gewährleistet. Bei den Kea P wurde die Dachhutze komplett neugestaltet und ist dem Design der Kea Kompakt Baureihe nachempfunden.

Die Innenräume sind so konzipiert, dass sie optimale Raumnutzung bieten und den Wohnkomfort maximieren. Die Highlights sind:

  • Vollraum-Wohnkonzept, wie bei Kea Kompakt, wurde bei den Kea P Modellen, die Fahrerkabine und der Aufbau perfekt zu einem großen offenen Raum integriert.
  • Modulares System für Küchenzubehör, mit einer flächenbündigen multifunktionalen Spülen-Abdeckung, einem in der Küchenplatte integrierten Objekfach mit Deckel und einem zusätzlichen Gewürzregal.
  • Natürliches Licht, welches für ein entspanntes Wohlbefinden sorgt. Elegante LED-Beleuchtung für ein Ambiente mit hohem visuellen Komfort.

Auch bei den ausgewählten Materialien ist die Harmonie mit der Kea Kompakt Baureihe offensichtlich. Beim Kea sind Acrylstein - in der Küche und im Bad – und Holzelemente mit vertikalen LEDs im Eingangs- und Schlafbereich verbaut.

Kea I und Kea P – Varianten

In der neuen Kea-Baureihe sind vier Grundrisse verfügbar, zwei vollintegrierte Kea I Modelle und zwei teilintegrierte Kea P Modelle. Die Teilintegrierten sind in zwei Versionen, mit und ohne Hubbett erhältlich. Alle Modelle haben eine Länge von 7,47 m.

  • Mobilvetta Kea I 86 und Kea P 86: Zwei-Meter-Einzelbetten im Schlafbereich – umwandelbar in ein Maxi-Doppelbett – große "Face to Face" Dinette, lineare Küche sowie separate Dusche und WC.
  • Mobilvetta Kea I 90 und Kea P 90: Höhenverstellbares Queensbett - für einen niedrigeren Einstieg ins Bett oder mehr Platz in der Garage, je nach Bedarf – und auch hier, große "Face to Face" Dinette, lineare Küche sowie separate Dusche und WC.

Zu den wichtigsten Neuerungen gehören die beiden Umbausitze in der Dinettemit Kopfstützen, die in allen Modellen der neuen Kea-Baureihe erhältlich sind.

Die neuen Kea I und Kea P Modelle, werden von Freitag, 29. August bis Sonntag, 7. September, auf dem Caravan Salon 2025 in Düsseldorf der Öffentlichkeit vorgestellt.

Für weitere Informationen laden Sie hier den Mobilvetta-Katalog herunter.

Zum Download des Katalogs, 2 kostenlose Eintrittskarten für den Caravan Salon 2025, Düsseldorf, 30. August – 7. September.