Malibu Reisemobile 2026 – Neue Modelle, neues Design

Anzeige

Malibu 2026
Premium auf Rädern

ArtikeldatumVeröffentlicht am 27.08.2025
Als Favorit speichern

Malibu Reisemobile starten im MJ 26 neu durch

Neue Integrierte, modernes Design, innovative Technik und maximaler Komfort: Malibu präsentiert seine Highlights für das Modelljahr 2026.

Malibu zündet zum Modelljahr 2026 ein Neuheitenfeuerwerk! Besonders im Fokus: eine völlig neue Generation der integrierten Modelle – mit exklusivem Interieur, modernisiertem Exterieur und technischer Raffinesse.

Basierend auf dem Fiat Ducato oder dem Mercedes-Benz Sprinter präsentieren sich die neuen Integrierten in zwei Gewichtsklassen: lightweight mit 3,5 Tonnen und comfort mit 4,2 Tonnen zulässiger Gesamtmasse. Je nach Bedarf profitieren Reisende entweder von führerscheinfreundlichem Gewicht oder maximaler Zuladung – ohne Kompromisse bei Komfort und Qualität.

Zuwachs erhält das Modellprogramm der integrierten Reisemobile durch die Grundrisse I 470 RB-LE K und I 480 RB-QB K, die beide ebenfalls auf Fiat Ducato und auf Mercedes-Benz Sprinter erhältlich sind.

Formvollendetes Außendesign – funktional und markant

Schon auf den ersten Blick beeindrucken die neuen Malibu Integrierten durch ihr klares, kraftvolles Erscheinungsbild. Der Kühlergrill im GridX-Design, die neu gestaltete Bugmaske mit Malibu-Schriftzug und das elegante Dynamic-Design-Heck mit schwarzen Design-Applikationen schaffen einen unverwechselbaren Look. Harmonisch führt das neue Außendekor die Linienführung vom Frontbereich über die Fenster bis zur Heckgarage weiter – stilvoll abgerundet durch das Malibu m-Branding.

Neue Basis, maximale Flexibilität

Technisch setzt Malibu auf bewährte Chassis: den Fiat Flachrahmen oder den Mercedes-Benz Sprinter mit AL-KO-Tiefrahmen – letzterer exklusiv in der leichten Frontantriebsversion. Beide Varianten bilden die ideale Grundlage für den großzügigen Doppelboden mit hohem Stauraumangebot.

Dabei überzeugt Malibu mit einem weiter reduzierten Fahrzeuggewicht, das durchdachte Leichtbauweise mit hoher Stabilität vereint. Gerade bei den 3,5-Tonnern eröffnen sich so ungeahnte Zuladungsreserven – ideal für Führerscheinklasse B. Wer hingegen auf Komfort und Stauraum setzt, findet in den 4,2-Tonnen-Modellen die passende Lösung.

Innenarchitektur auf Premium-Niveau

Auch im Inneren geht Malibu neue Wege: Mit der überarbeiteten Möbelarchitektur "pureline" wird das Design weiter modernisiert. Klare Linien, grifflos konkave Dachschrankfronten und eine stilvolle Ambientebeleuchtung schaffen eine wohnliche Atmosphäre.

Die neue Stilwelt "nomos" bringt mit Modern-Nussbaum und weiß-matten Fronten frische Eleganz ins Fahrzeug. Für Freunde natürlicher Optiken steht die optionale Stilwelt "chiaro" mit Nussbaum-Holzoptik und grauen Akzenten zur Wahl. Zwei Sondermodelle – Edition+ I 490 RB-LE und Edition+ T 490 RB-LE – bleiben bei der beliebten Stilwelt "bellagio" mit Edelkirsche und Hochglanz-Elementen.

Teilintegrierte Modelle: noch mehr Vielfalt

Auch die Teilintegrierten bekommen Zuwachs: Das Modellportfolio wächst um zwei neue Grundrisse – ebenfalls erhältlich als lightweight oder comfort und auf beiden Fahrgestellen.

Der neue T 470 RB-LE "K" (710,5 cm (Fiat) und 727,5 cm (Mercedes-Benz)) bietet neben dem Längseinzelbett einen raumhohen Kleiderschrank – ein echtes Komfort-Upgrade. Das Modell T 480 RB-QB "K" (718 cm (Fiat) und 735 cm (Mercedes-Benz)) punktet mit einem komfortablen Queensbett im Heck und erweitert die Auswahl gezielt im Premiumsegment.

Einsteigen, losfahren, genießen

Mit der neuen Modellgeneration unterstreicht Malibu seinen Anspruch, innovatives Reisen auf höchstem Niveau zu ermöglichen. Hochwertige Materialien, durchdachte Grundrisse, moderne Technik und markantes Design – das Modelljahr 2026 zeigt den nächsten Schritte in der Entwicklung der Malibu Reisemobile.

Ob als Integrierter oder Teilintegrierter, ob auf Fiat Ducato oder Mercedes-Benz Sprinter, ob 3,5 oder 4,2 Tonnen: Die neuen Malibu Reisemobile sind gemacht für alle, die unterwegs keine Kompromisse machen wollen.