Mit bis zu fünf Schlafplätzen auf über sieben Metern Länge bringt der Maxia T 2025 skandinavisches Design, moderne Technik und durchdachten Komfort auf die Straße – alles serienmäßig inklusive.
Nach Maxia-Wohnwagen und -Campingbus folgt jetzt also das erste aufgebaute Wohnmobil im Hygge-Stil.
Lange Teilintegrierte mit viel Platz
Die Maxia T‑Baureihe markiert das obere Ende bei den Teilintegrierten von Hobby: Mit 7,10 m im 710 GE‑Modell und großzügigen 7,40 m beim 740 WE und 740 WF sind die längsten Teilintegrierten im Hobby‑Programm – perfekter Rahmen für viel Wohnkomfort. Bis zu fünf Personen finden Platz – ideal für Familien oder kleine Gruppen.
Ausgestattet mit 180-PS-Automatik auf robustem 4,4‑t‑Fiat‑Chassis, meistert der Maxia T auch Steigungen souverän. Sein modernes Außendesign mit schwarzem Triebkopf, Bronze‑Akzenten, neuen Heckleuchten und Dachhutzen verleiht ihm einen edlen, doch dynamischen Auftritt.
Skandinavisches Innendesign mit cleverer Ausstattung
Der Innenraum überzeugt im Hygge‑Stil: warme Ambientebeleuchtung, gemütliche Filzoptik‑Elemente, skandinavisch klare Linien – eine gelungene Synthese aus Ästhetik und Funktion. Drei Grundrisse bieten individuelle Wohnwelten:
- 710 GE: Einzelbetten, Erweiterung um Zusatzbetten, durchdachte Heckgarage mit Absenkung, XPS‑Isolierung, beheiztem Stauraum, Zurrösen, 12‑V/230‑V‑Steckdosen und zweiter Garagentür.
- 740 WE: 30 cm länger, mit großem Heck-Bad, mit separater Dusche, Spiegelschrank, Duschsäule, Wäscheleine und Einzelbetten.
- 740 WF: mit französischem Bett und Heckbad.
Rundum-sorglos-Paket
Zur serienmäßigen Hobby-Komplett‑Vollausstattung zählen: Verdunkelung + Insektenschutzplissees an allen Fenstern, Insektenschutztür, Goodside‑Lattenrostsystem, XPS‑Wärmedämmung, Leichtmetallfelgen, Gasflaschenauszug für 2× 11 kg-Flaschen. Das Safety‑Paket sorgt mit Notbremssystem, Spurhalteassistent und Verkehrsschilderkennung für hohe Sicherheit. Komfortfeatures wie Lounge‑Paket mit elektronischer Klimatisierung (Pollenfilter), induktiver Smartphone‑Ladung, digitale Instrumentenanzeige auf einem 7″‑TFT‑Farbdisplay, 9″ Touch-Mediencenter von Pioneer mit integrierter Rückfahrkamera, NAVI und DAB+/Radio via Apple CarPlay und Android Auto unterstreichen den hohen Anspruch.
Ambientebeleuchtung und energiesparende LED-Lichtquellen sorgen für stimmungsvolle Atmosphäre und sparen Energie. Der Absorberkühlschrank mit 133 Liter Volumen, Doppelanschlag und flexiblen Fächern garantiert ausreichende Kapazität. Die L-Sitzgruppe mit schwenkbarem Säulentisch lässt sich wohnlich nutzen und bietet eine zusätzliche Sitzgelegenheit.
Preise beginnen bei 84.780 Euro. Der Startpreis liegt damit unter dem des Campingbusses Maxia auf VW Crafter.