Landhaus-Flair im Kastenwagen? Der Freedo M 599 ist ein Camper für alle, die Design und Komfort unterwegs nicht trennen wollen.
Wohnlichkeit auf kleinem Raum
Dunkle Wände, eine Decke in Holzoptik, eingelassene LED-Spots und Möbelgriffe aus Leder: Der Freedo M 599 bricht mit dem nüchternen Look klassischer Campingbusse. Statt reinem Nutzwert präsentiert sich der Innenraum wie ein durchgestyltes Boutique-Loft – auf nur 5,99 Meter Länge.
Tisch- und Arbeitsflächen aus Echtholz unterstreichen den hochwertigen Gesamteindruck. Selbst kleine Details wie Soft-Touch-Oberflächen und verdeckte Schubladen zeigen: Hier wurde Wohnlichkeit zur Gestaltungsgrundlage gemacht.
Flexibles Heck: Lounge, Bett oder Stauraum
Das Wohnkonzept lebt von seiner Wandelbarkeit: Tagsüber entsteht im Heck dank zwei Längsbänken eine gepolsterte Lounge-Fläche zum Ausruhen oder Lesen. Wenn es auf Tour geht, wird der hintere Möbelbereich einfach nach oben geklappt – für überraschend viel Stauraum.
Die Sitzgelegenheit im Heck verwandelt sich abends mit wenigen Handgriffen in eine großzügige Liegewiese. Der Clou dabei: Der Tisch in der Mitte der Sitzgruppe verschwindet nachts im Boden. Am nächsten Morgen erscheint er wieder als zentrales Element einer gemütlichen Sitzgruppe.
Kompakt trifft Komfort: Bad und Küche
Trotz der kompakten Maße bietet der Freedo M 599 ein voll ausgestattetes Badezimmer. Die Duschkabine ist separat abgetrennt, das Waschbecken ergonomisch platziert und die Kassettentoilette nachhaltig gelöst. Ein Dachventilator sorgt für Frischluft.
Die Küche knüpft nahtlos an das Designkonzept an: Ein 70-Liter-Kühlschrank, ein 2-Flammen-Gaskocher und ausreichend Arbeitsfläche ermöglichen bequemes Kochen – auch für längere Reisen.
Fahrdynamik dank MAN-Basis
Als Basis dient der MAN TGE – im Bereich der Campingbusse eine seltene, aber durchdachte Wahl.

Dass der MAN TGE nicht zu den häufigsten Basisfahrzeugen für Campingbusse gehört, bringt ein wenig Exklusivität mit.
Der 2-Liter-Dieselmotor leistet je nach Ausführung 140 oder 163 PS und ist optional mit Automatik kombinierbar. Damit fährt sich der Freedo M 599 spürbar dynamischer als viele seiner Konkurrenten und punktet mit Pkw-ähnlichem Handling – ideal für Städtereisen und enge Straßen.
Modular zur Autarkie
Wer länger autark unterwegs sein will, kann den Freedo M 599 aufrüsten: Mit bis zu 200 Ah LiFePO4-Batterie, 240 W Solaranlage, Wechselrichter und Winterpaket inklusive beheiztem Tank steht auch längeren Off-Grit-Abenteuern nichts im Weg. Diese technische Flexibilität macht den schicken Camper auch fit für ganzjährige Nutzung – ohne Kompromisse beim Komfort.
Freedo M599 (2026): Das steckt drin
- Basisfahrzeug: MAN TGE
- Länge/Höhe/Breite: 5,99 / 2,71 / 2,22 m
- Maximal zulässiges Gesamtgewicht: 3,5 Tonnen
- Grundpreis: 72.890 €