Fiat Ducato als Wohnmobil-Basis
Weniger Auswahl bei den Dieselmotoren​

Fiat schränkt die Auswahl an Dieselmotoren für die aktuelle Ducato-Generation ein. Der 160-PS-Motor fällt weg, für Reisemobile bleibt de facto nur noch die Wahl zwischen 140- und 180-PS-Motor.

Fiat Ducato (2022)
Foto: Karl-Heinz Augustin

Die neue Ducato-Motorenfamilie der Generation 8 mit 2,2 Liter Hubraum und Euronorm 6 D-Final hat Fiat erst im Sommer 2022 vorgestellt. Der Plan: Es sollte in vier Leistungsstufen verfügbar sein 120, 140, 160 und 180 PS. Einen ersten Fahrbericht finden Sie hier.

Fiat schafft den 160-PS-Motor ab

Nun wird die beliebte 160-PS-Version ganz gestrichen. Der Einsteiger-Motor mit 120 PS kommt nur noch in den kleineren Kastenwagenvarianten, vor allem für den gewerblichen Bereich zum Einsatz. Unverändert erhältlich bleiben die Leistungsstufen mit 140 und 180 PS.

Wohnmobil-Neuheiten 2024

Als Begründung nennt Fiat eine notwendige Verringerung der Varianz. Die noch immer großen Lieferschwierigkeiten bei den Zulieferern machen eine Vereinfachung von Produktion und Logistik im Werk Sevel erforderlich. Wegen fehlender Teile musste die gesamte Ducato-Produktion deutlich gedrosselt werden. Laut Fiat sollen die Maßnahmen auch weiteren Kostensteigerungen entgegenwirken.

Mehr zum Thema Lieferfristen und Rohstoffmangel in der Reisemobil-Branche, hat promobil hier aufgeschlüsselt:

Was bedeutet das für Reisemobile?

Während der 120-PS-Motor im Reisemobilsektor ohnehin nur selten eingesetzt wurde, schmerzt der offenbar dauerhafte Wegfall des 160-PS-Motors die Reisemobil-Branche sehr. Denn für mittelgroße Modelle war er, insbesondere in Kombination mit dem Automatikgetriebe, für viele die erste Wahl. Der 160er stellte für Campingfahrzeuge bislang einen guten Kompromiss zwischen Leistungsfähigkeit und Kosten dar – im Vergleich zum teuren Topmotor mit 180 PS.

Aufmerksame Wohnmobil-Kaufinteressierte haben diese Änderung vielleicht schon bemerkt. Einige Reisemobilhersteller haben ihre Preislisten bereits entsprechend angepasst.

Umfrage
Welchen Ducato-Motor würden Sie künftig wählen?
12610 Mal abgestimmt
140 PS reichen mir vollkommen.Ich tendiere zum 180-PS-Motor.

Fazit

Wer ein Reisemobil auf Fiat Ducato-Basis bestellt, hat ab sofort nur noch die Wahl zwischen 140-PS- und 180-PS-Motor. Da die schwächere Variante für größere und schwerere Fahrzeuge kaum infrage kommt, sorgt der Wegfall der 160-PS-Version für eine zusätzliche Preissteigerung: Für den Topmotor wurden bei den Reisemobilherstellern zuletzt Aufschläge von rund 1.500 bis 1.700 Euro gegenüber dem 160er verlangt.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 10 / 2023

Erscheinungsdatum 13.09.2023

172 Seiten