Corigon Wohnmobile und Campingbusse: Hymer‑Einstieg ab 55 000 Euro

Neue Marke von Hymer zielt auf Einsteiger
Corigon Wohnmobile schon ab 55.000 Euro

Neuheiten 2026
ArtikeldatumVeröffentlicht am 07.08.2025
Als Favorit speichern
Slim-Baureihe
Foto: Frank Eppler

Wer ein Wohnmobil ab 55.000 Euro sucht – und dabei auf Qualität nicht verzichten will – bekommt mit Corigon jetzt eine überraschend clevere Lösung. Die neue Einstiegslinie aus der Erwin Hymer Group startet unterhalb etablierter Marken wie Sunlight oder Carado. Und das mit System.

Deshalb ist Corigon gerade jetzt relevant

Die Wohnmobilbranche erholt sich aktuell von starken Preissteigerungen in den Vorjahren. Gleichzeitig stapeln sich bei Händlern Neufahrzeuge. Hersteller wie Hymer setzen nun auf cleveres Pricing und neue Marken unterhalb der bisherigen Preisgrenze – so auch Corigon.

So günstig – mit echter Substanz

Campervans starten bei etwa 55.000 Euro, teilintegrierte Modelle ab rund 60.000 Euro – unterhalb vieler Konkurrenten. Und das, obwohl die Basisfahrzeuge alles andere als Low‑Cost sind: Fiat Ducato und Ford Transit als Basisfahrzeug, produziert wird im modernen Laika‑Werk in der Toskana – Vertrauenselemente für Käufer

Diese Baureihen gehen an den Start

Klar differenzierte Baureihen sorgen für Orientierung: vom kompakten Kastenwagen bis zum komfortableren Teilintegrierten mit Queensbett. Technisch solide, preislich attraktiv – genau das, was viele Camping-Einsteiger derzeit suchen.

Corigon CV 60 D, Außenaufnahme
Frank Eppler

Vier Varianten für unterschiedliche Bedürfnisse:

  • Corigon Pure: Teilintegrierte Wohnmobile. Funktional, kompakt, mit Längsbetten oder Face‑to‑Face‑Dinette ab rund 60 000 Euro.
  • Corigon Slim: Teilintegrierte Wohnmobile. Besonders schlank (nur 2,14 m), ideal für enge Plätze – Einstieg circa 58.000 Euro. Hier geht's zum ersten Test des Corigon Slim.
  • Corigon Advanced: Teilintegrierte Wohnmobile mit etwas mehr Raum und Komfort, z. B. mit Queens‑Bett oder Hubbett, ab ca. 68.000 Euro Hier gibt's ausführliche Informationen zu den 4 Modellen von Corigon Advanced.
  • Corigon Campervans: kompakte Ducato‑Modelle mit Quer‑ oder Einzelbetten, Isofix, Kompressorkühlschrank, ab 55.000 Euro. Hier alle Informationen zum Corigon CV 60 D.

Preisbewusst – und auf der sicheren Seite

Wer beim Camper‑Kauf aufs Geld achtet, will vor allem eines: Verlässlichkeit. Corigon liefert genau das: bekannte Plattformen, bewährte Produktionsstätte und die Service-Qulität der Erwin Hymer Group – da zählt jeder Euro, aber es bleibt smart strukturiert.

Corigon nutzt den richtigen Moment: gesättigter Markt, sinkende Einstiegspreise, hohe Anforderungen beim Budgetsegment. Die Marke ist kein billiger Ersatz – sondern ein gezielt platzierter Einstieg mit Rückhalt. Ob sie dauerhaft Erfolg hat, hängt nicht nur vom Preis, sondern auch von eigenständigem Design und klarer Positionierung ab.