Sechs Meter Länge, aber ein Grundriss wie im großen Bruder. Der Rapido V62 bricht mit der Routine der Kastenwagenwelt – und bringt den Komfort eines Teilintegrierten ins kompakte Format. Für viele Camper dürfte das genau die Mischung sein, die bisher gefehlt hat.
Wohnkomfort wie in einem Teilintegrierten
Wer in einen klassischen Kastenwagen steigt, kennt das Spiel: Querbett oder Einzelbetten – viel mehr Auswahl gibt es selten. Der Rapido V62 dagegen stellt alles auf den Kopf. Statt quer liegt das Doppelbett längs im Heck, wie in vielen Teilintegrierten. Daneben: ein langes Bad mit Waschbecken, Toilette und Vorhangdusche. Die gefühlte Freiheit im Innenraum ist überraschend groß.
Für die Sitzgruppe hat Rapido ebenfalls tief in die Komfortkiste gegriffen. Ein breiter Seitensitz gleich am Einstieg öffnet den Raum. Zusammen mit den drehbaren Fahrerhaussitzen entsteht ein Wohnbereich, der sich eher nach "Wohnzimmer auf Rädern" als nach Campervan anfühlt.
Küche und Stauraum mit Big-Camper-Feeling
Die Küche erinnert kaum noch an den schmalen Streifen, den man in vielen Kastenwagen findet. Stattdessen gibt es einen hohen Kühlschrank und einen L-förmigen Block mit Auszügen. Dazwischen ein Kleiderschrank, der bis unter die Decke reicht. Hängende Jacken, gefaltete T-Shirts oder Campingstühle – hier findet alles seinen Platz.
Auch unterm Bett geht es großzügig zu. Durch die erhöhte Bettenposition entstehen zwei Staufächer: eines innen, eines mit großem Zugang von außen. Selbst mit dem Bad im Heck bleibt Platz für sperriges Gepäck wie Falträder oder Campingtische.
Fahrzeugtechnik trifft Jubiläumspaket
Zum 65. Markenjubiläum hat Rapido den V62 mit Extras aufgerüstet. Serienmäßig an Bord: Lithium-Batterie, Solarpanel und Jubiläumspolster mit Logo. Außen sorgt eine dunkelgraue Metallic-Lackierung mit Alufelgen für edlen Auftritt. Der Fiat Ducato bringt moderne Helfer wie elektrische Parkbremse, Multimedia-System und Lederlenkrad gleich mit.