Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Die Günstigmodelle sind als Neuwagen echte Bestseller und als Gebrauchte ebenfalls stark gefragt. Wie urteilen Besitzer über die Alkoven und Teilintegrierten...
Dass Expeditionsmobile nicht unbedingt Lkw-Maße haben müssen, beweist der Bocklet Dakar 693 E. Dank eines Heck-Slide-Outs vergrößert sich der Innenraum spürbar.
Für 2022 gestaltet Sunlight die Front der Integrierten neu. Als "Adventure Edition" ist der komplette Look neu – promobil wirft einen Blick in den I 68, um zu...
Am Mittwoch gab es bei der Erwin-Hymer-Group in Bad Waldsee eine Durchsuchung des Landeskriminalamts Baden-Württemberg. Der Verdacht: Betrug und strafbare...
Die Box von Plugvan macht aus einem Transporter einen Campingbus. 2019 wurde er präsentiert, es gibt mittlerweile mehr Versionen und jetzt sogar ein eigenes...
Bürstner legt den Teilintegrierten Delfin neu auf. Besonderheit am T 732 ist das Queensbett im gut aufgeteilten Dreiraum-Grundriss. Kann der Delfin überzeugen?
Campingbusse sind gefragt. Ducato-Alternativen auch. Ein Transit-Modell ergänzt zum Frühjahr die noch ganz frische Innovan-Baureihe von LMC.
Für 2022 bringt Ahorn den Camp 550/620 als limitiertes Sondermodell heraus. Neben dem trendigen Außendesign hat er viele Ausstattungsoptionen mit an Bord.
Das beliebteste Basisfahrzeug für Reisemobile ist jetzt als Fiat E-Ducato auch mit Elektroantrieb lieferbar. Eine echte Alternative zum Diesel? Aktuell klappt...
Ford zieht nach: Der Hersteller von Basisfahrzeugen steigt ebenfalls auf den alternativen Elektro-Antrieb um. Der E-Transit kann ab sofort bestellt werden.
Nicht Tesla, sondern Thor und Winnebago wollen offenbar Vorreiter für Elektro-Campingfahrzeuge werden. Aktuell zeigen sie jeweils einen Konzept-Camper auf...
Möbelmodule für Campingbusse gibt es viele, so eins wie das von Good Life Vans eher weniger. Denn im Modul One wird das Bett einfach komplett zur Seite...
Camping bleibt im Trend, das verraten die Zahlen des Kraftfahr-Bundesamtes (KBA): Fast 80.000 Wohnmobile wurden neu zugelassen....
Der Fiat Scudo ist zurück. Der kleine Bruder des Ducato kommt als Nachfolger des Talento und ist nahezu baugleich mit dem Citroën Jumpy, Peugeot Expert sowie...
Etwas mehr Chic, etwas mehr Ausstattung – der Laika-Ecovip-Bus von Laika ist etwas für den gehobenen Anspruch.
Das Reisemobil auf Fiat-Ducato- oder Peugeot-Boxer-Basis ist ausdrücklich für nur 2 Reisende konzipiert. Auf wenig Raum bekommen sie dafür viel geboten. Was...
In kaum einer Kategorie gibt es so viel Konkurrenz wie bei den ausgebauten Kastenwagen....
Drei Reisemobilhersteller dominieren erneut die Kategorie der gehobenen Integrierten. Trotzdem findet auf den ersten drei Plätzen ein Wechsel statt.
Auch in der Königsklasse wird die Konkurrenz größer. Das stört die Top 3 der Integrierten bis 80.000 Euro wenig – Platz 1 und 2 bleiben gleich.
Der neue Alphavan aus der Allgäuer Manufaktur ist förmlich um den großen Mehrzweck-Heckstauraum herumkonstruiert und wartet mit digitalen Features auf.
Dopfer kombiniert beim 402 A-I hochwertige, robuste Technik mit schönem Echtholz-Möbelbau. In dem kantigen Alkoven steckt ein feinsinniger Kerl.
Es ist eine kleine Revolution, die dieser Tage in der Wohnmobilbranche stattfindet. Jahrelang fuhren Wohnmobilisten hauptsächlich Fiat und hier vor allem den...
Mit 6,84 Meter Länge und einem ellenlangen Radstand sind Knaus Boxdrive 680 ME und VW Grand California 680 alles andere als kompakte und handliche...
Jetzt eins der promobil Jahrgangs-Archive 2010-2021 bestellen und alle Artikel nach Infos durchforsten. Mit wenigen Mausklicks können Sie als PDF-Download pro...
Mit guter Ausstattung und einem Startpreis von rund 40.000 Euro will der Van City eine Alternative zum Bulli sein....