So wird der California Beach zum Campingbus Ingo Wagner
Clever Campen Bulli-Möbel
Clever Campen Bulli-Möbel
Clever Campen Bulli-Möbel 17 Bilder

Möbelmodule und Zubehör von Vanessa im Praxistest

Möbelmodule von Vanessa im Praxistest So wird der California Beach zum Campingbus

Mit Möbelmodulen und Zubehör von Vanessa verwandeln sich Vans wie der karge VW California Beach ruck, zuck zum vollwertigen Campingbus für vier. Ehrlich!

Mein Auto hat es nicht leicht. Es muss täglich Kinder über sich ergehen lassen, aber auch als Fluchtwagen parat stehen. Darum habe ich mich für einen California Beach mit Dreiersitzbank entschieden. Den Daily Driver gibt der Beach aus dem Stand. Doch auf der Flucht geht ihm schnell die Puste aus. Freilich kann man zu viert im Beach schlafen. Doch beim Thema Sitzen (VW schafft es nicht, Sitzhöhenverstellung und Drehkonsole zu kombinieren) muss er ebenso passen wie bei Kühlen und Kochen. Logo, sind ja auch keine Möbel drin.

Was also tun? Das Internet quillt über vor Tipps, Tricks und Produkten zum Thema Teilzeit-Campingbus. Also wird die Suche nach der perfekten Lösung in die Realität verlegt. Auf der Messe CMT in Stuttgart bin ich Hubert Vollert von Vanessa Mobilcamping in die Arme gelaufen. Binnen Minuten riss die bayerische Argumentationslawine sämtliche Denkansätze (Heckauszug mit Stapelboxen, mobiler Kocher, Kühlbox hinter dem Beifahrersitz – was man als Theoretiker eben für Alternativen hält) mit markigen Worten („I kann den Scheißdreck nimmer hör’n“) und Erfahrung hinfort. Selbstbewusst ist er, der Vollert Hubert. Drum nehme ich sein Angebot („Jetzt probierst es halt amol aus!“) an und navigiere nach 83620 Großhöhenrain.

Welche Modulemöbel sind für einen Sommerurlaub mit der Familie sinnvoll?

Eine Heckküche und einen Modulturm mit Aufsatzschrank hat das Team hergerichtet. Auch die im Vorfeld georderte Drehkonsole für den Beifahrersitz (ein Muss!) und die Packtaschen für die hinteren Fensternischen (sehr sinnvoll!) liegen bereit. Keine fünf Minuten später hat mir Vollert auch noch einen unsichtbaren Landstromanschluss mit zwei Ladegeräten verkauft. So viel vorweg: auch das eine gute Entscheidung.

Clever Campen Bulli-Möbel
Ingo Wagner
Durch ein Klettpad hält das Schneidebrett auch an der Kocherschublade – als Windabweiser.

Der Möbelturm ist binnen weniger Minuten im Auto und ebenso schnell mit zwei T-Schrauben in den Bodenschienen befestigt. Bei der Küche muss man zu zweit sein, da sie mit Kühlbox fast 70 Kilogramm wiegt. Auch sie wird mit zwei T-Schrauben in den Bodenschienen gegen Verrutschen gesichert. Die Idealposition von Heckküche und Modulturm haben wir mit Klebeband markiert und die Bank so positioniert, dass sie ohne Verschieberei in Liegeposition geklappt werden kann. Die Rückenlehne reicht dann exakt bis zur Oberkante der Küche, das Sitzpolster an den Turm. So entsteht zwischen Küche und Bankkorpus ein Freiraum, der allerhand Voluminöses aufnimmt.

Schon beim Packen für einen zweiwöchigen Sardinien-Trip staunen wir, wie mühelos der möblierte Volkswagen California Beach das Familiengepäck schluckt. In der Heckküche, die mit makelloser Verarbeitung und Materialqualität, sehr belastbaren, leicht laufenden und selbsteinziehenden Auszügen gefällt, stehen eine große und eine kleine Schublade rechts, die Besteckschublade über dem Kühlbox-Auszug (für den es auch einen Gepäckeinsatz gibt, falls die Box an anderer Stelle stehen soll) und die mittlere Schublade zwischen Spüle und Kocher zur Verfügung.

So sehr wie Qualität und Stauraum begeistern die durchdachten Details. Dass sich alle Schubladen manuell oder gar automatisch fixieren lassen, ist die eine feine Sache. Dass sich jene des mit einem Windschutz aus Alu ausstaffierten Kochers aber nur schließen lässt, wenn die Gaskartusche ausgeklinkt ist, eine andere.

Vanessa Moebelmodule Test
Ingo Wagner
Der Kartuschenkocher lässt sich einfach rausnehmen. Das kann praktisch sein, zum Beispiel um beim Braten nicht alles mit Öl zu bespritzen.

Die größte Küchenschublade unterteilt Vanessa so, dass ein Einschub für die Rechteck-Klappgriff-Gusspfanne (ja, die gute von Ikea) entsteht. Neben den Kocher passen zwei Ersatzkartuschen, von denen man einige benötigt. Vielfältig genutzt werden kann auch das Schneidbrett. Zwischen Küchenkorpus und Kocher geklemmt schützt es vor starkem Wind, auf die obere Schublade gelegt dient es als Arbeitsfläche und unter den Küchenblock geschoben als Tischchen bei Pausen. Ebenso überzeugt die Kabelführung zur 12-Volt-Steckdose an der C-Säule. Auch die Tauchpumpe wird von dort versorgt. Sie steckt in einem 20-Liter-Kanister, der unter einer Abdeckung steht und erreichbar ist, nachdem die Matratze zur Seite geschoben wurde.

Nicht minder pfiffig ist der Modulturm. Ein Brett bildet auf der mittleren Schublade einen Tisch, der durch eine zweite Tischplatte (Beach-Tisch) übereck erweitert werden kann. In den Wangen des Aufsatzschranks stecken zwei herausziehbare Kleiderhaken.

Info & Preise zu Vanessa-Möbelmodulen

Vanessa Moebelmodule Test
Ingo Wagner
Die Komfort-Faltmatratze kostet zwar rund 500 Euro, hat sich im Praxistest aber als sehr gute Investition erwiesen.

Möbelmodule

  • Heckküche: 1.845 Euro
  • Kühlbox Dometic CF 35: 550 Euro
  • Dekor „Swiss”: 50 Euro
  • Modulturm T 1: 980 Euro
  • Aufsatzschrank: 375 Euro
  • Beach-Tisch (zum Einhängen zwischen Modulturm und Wandschiene): 95 Euro

Zubehör

  • 2 Fenster-Packtaschen: 295 Euro
  • Stromeinspeisung im Motorraum mit zwei Ladegeräten: 490 Euro
  • Faltmatratze: 495 Euro
Kueche
Zubehör

Fazit

Nach zwei sehr fahr- und campingintensiven Wochen haben die allerdings sehr teuren Vanessa-Module auf ganzer Linie überzeugt und aus einem Bus einen klapperfreien Vollwert-Camper gemacht.

Zur Startseite
Zubehör Zubehör Kueche Campingmöbel-Module Günstig Pkw oder Van zum Wohnmobil umbauen

Hier finden Sie alle Modulmöbel-Hersteller von A bis Z.