ANZEIGE - Kaufratgeber für Klimaanlagen
Wer hat die stärkste Kühlleistung?

Inhalt von

Wenn es im Sommer richtig heiß wird und die Temperaturen im Wohnmobil steigen, dann hilft oft nur eine Klimaanlage. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten und wie der Urlaub zum Vergnügen wird.

Teleco
Foto: Teleco

Besonders bei Reisemobilen der mittleren Größe sind Dachklimaanlagen meist die beste Lösung. Sie werden auf dem Dach des Wohnmobils montiert und nehmen nicht viel Platz weg. Meistens sind die Geräte so gebaut, dass sie an einer bestehenden Dachluke angebracht werden können. Bei Bedarf kann aber auch durch eine Fachwerkstatt eine zusätzliche Öffnung in das Dach geschnitten werden, um die Klimaanlage zu installieren.
 
Die Vorteile von Dachklimaanlagen liegen klar auf der Hand: Sie sind schnell und einfach zu montieren; sie kühlen direkt ab; sie haben eine hohe Kühlleistung und sie sind besonders platzsparend.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Die wichtigste Eigenschaft einer Klimaanlage ist jedoch die Kühlleistung.

Laut promobil Verlgeichstest in der Ausgabe 06/2016 zwischen der Telair Dualclima 8400H und der Dometic Freshjet 2200, kühlt die Telair-Anlage erkennbar stärker. Wer also sein Fahrzeug schnell abgekühlt haben möchte, für den ist die Telair Dualclima 8400H die optimale Klimaanlage.

Die Telair Dualclima 8400H verfügt aber über einige weitere Vorteile, die sie zu einem echten Spitzengerät machen. Die Luftverteilung, die über die Inneneinheit realisiert wird leistet hervorragende Dienste, so dass frische Luft bis ins Fahrerhaus und den Heckbereich des Fahrzeugs gelangt. Hier geht's zum ausführlichen Test von promobil.

Eine weitere Besonderheit der Anlage ist die Tropical-Funktion. Sie ermöglicht, dass es die Klimaanlagen bei Temperaturen bis zu +50 Grad Celsius schafft zu kühlen. Diese Temperaturen kommen in dem Land des Herstellers, Telair, durchaus vor.

Für diejenigen die auch gerne zu kälteren Jahreszeiten unterwegs sind hält die Telair Dualclima 8400H eine Wärmepumpenfunktion bereit. Hierüber verfügen nur wenige Dachklimaanlagen. Mit der Wärmepumpenfunktion kann das Reisemobil bequem beheizt werden. Besonders in der Übergangszeit hat man es so schnell warm im Wohnmobil. Wer jetzt denkt, dass man für das herausragende Gerät tief in die Tasche greifen muss, der kann sich wieder entspannen. Die Telair DualClima 8400H kostet 1959,- Euro. Die Klimaanlage ist damit ca. 200,- Euro preiswerter als die meisten Wettbewerbsgeräte und das trotz Wärmepumpenfunktion.

promobil Urteil: „Die brandneue Dualclima 8400H ist eine attraktive Klimaanlage, weil sie schnell kühlt und dank des effektiven Luftverteilers auch bei ungünstigen Einbausituationen die kühle Luft in jede Ecke bringt. Und zum günstigen Preis bekommt man eine effiziente Heizfunktion sogar noch obendrauf“.

Wie man sieht bewegt sich Telair bei Klimaanlagen derzeit auf der Überholspur. Nachdem die Teleco Group viel Forschungs- und Entwicklungsarbeit geleistet hat, präsentiert das Teleco-Unternehmen Telair gleich mehrere Klimaanlagen, die in ihrer Gesamtheit kaum zu schlagen sind. Vor allem bei der Kühlleistung, dem wichtigsten Kriterium bei Klimaanlagen, ist die Telair Dualclima 8400H absolute Spitze. Für Reisemobile bis 8 Metern ist die DualClima 8400H der optimale Begleiter.
 
Wer über ein größeres Reisemobil verfügt, der findet in der Telair Dualclima 12400H die richtige Anlage. Ein Vergleich beider Anlagen zeigt den Leistungszuwachs durch die Dualclima 12400H.
 
                                               Kühlleistung                      Heizleistung
Dualclima   8400H            2,40 KW (  8.200 BTU)    2,45 kW (  8.300 BTU)
Dualclima 12400H            3,10 KW (10.500 BTU)    3,20 kW (10.900 BTU)
 
Welche Klimaanlage die Richtige für Sie ist entscheidet natürlich die Größe des Reisemobils. Wenn Sie sich noch einmal genauer über die Telair-Klimaanlagen informieren wollen, finden Sie alles auf der neuen Teleco-Deutschland-Homepage unter www.teleco-deutschland.de.