Der Volvo XC90 Plug-in-Hybrid im Zugwagentest: Komfortabler Benzin-Hybrid

Volvo XC90 T8 Plug-in im Zugwagentest
So komfortabel ist der neue VC90 als Benzin-Hybrid

vom Campingprofi seit 1959
Veröffentlicht am 03.08.2025

Stattliche zehn Jahre liegt die Einführung des Volvo XC 90 zurück. Jetzt wird er mit dezenten Retuschen an Schürzen, Kühlergrill und Leuchten aufgefrischt. Als Antrieb dient der Plug-in-Hybrid-Variante "T8" der Volvo Standard-Benziner mit zwei Litern Hubraum in der größten Ausbaustufe, mit Doppel-Turbo und 310 PS, der von einem 145 PS starken E-Motor an der Hinterachse unterstützt wird.

In Summe stehen mächtige 455 PS und 709 Nm Drehmoment Systemleistung bereit. Die 400 Nm des Verbrenners gelangen via sanft schaltender Wandlerautomatik an die Vorderachse – für Allradantrieb, enormen Zusatzschub oder den alleinigen Antrieb sorgt die E-Maschine. Mit vollem 18,8-kWh-Akku schafft der T8 Recharge solo bis zu 73 km rein elektrisch. Aber: Das Laden dürfte flotter gehen.

Verbrauch und Fahrkomfort

Auf die Verbrauchsrunde geht der XC90 mit leerem Akku und 2-Tonnen-Trailer am 1.110 Euro teuren, voll verkabelten Schwenkhaken. Trotz des hohen Gespanngewichts macht der Antrieb seine Sache gut, allerdings ist der Vierzylinder mit 16,7L auf 100 km kein Kostverächter.

Auf den Fahrkomfort im Gespann zahlen das fein ansprechende Luftfahrwerk und die guten, langstreckentauglichen Sitze ein. Weniger überzeugend: Der Spurhalteassistent deaktiviert sich im Anhängerbetrieb. Das können andere in dieser Preisklasse besser. Die Bedienung auf dem gewachsenen Zentraldisplay braucht Eingewöhnung, dafür ist die Sprachbedienung dank Google-Integration top.

f_Volvo_XC90_T8_Plugin_Amaturenbrett
Arturo Rivas

Fahrzeugdaten

  • Ausführung: Ultra, Dark
  • Systemleistung: 335 kW (455 PS)
  • Antrieb: Allradantrieb, 8-Gang-Wandlerautomatikgetriebe
  • Grundpreis/Testwagenpreis: 94.890/103.330 Euro
  • Anhängelast Baureihe: 2400 kg

Antrieb, Fahreigenschaften und Verbrauch

  • Antriebssystem: Plug-in-Hybrid
  • Verbrennungsmotor: Vierzylinder mit Turbo & Kompressor, 1969 cm3, 228 kW (310 PS) max. Drehmoment 400Nm bei 3000–4800U/min.
  • E-Motor: (Hinterachse) 107 kW (145 PS), max. Drehmoment 309 Nm.
  • Tankvolumen: 70L
  • Akkukapazität: 18,8 kWh
  • Ladeanschlüsse: Typ 2 (AC) bis 6,4 kW
  • Ladedauer*: ca. 3,3–5 h

Fahrleistungen solo:

  • Beschl. 0–100 km/h: 5,4s
  • Höchstgeschw.: 180 km/h
  • E-Reichweite solo*: 73 km

Testverbrauch (Liter Benzin/100 km)

  • Solo/Gespann: 9,6L/16,7L
  • Norm WLTP komb.: 1,4L/20,3 kWh

 Auch mit leerem Akku und zwei Tonnen am Heck sind die Leistungsreserven des doppelt aufgeladenen Verbrenners ausreichend. Dank starker Rekuperation im B-Fahrmodus ist Einpedalfahren möglich.

 Der kompakte, stark aufgeladene Benziner wird unter Last durstig und lässt die Reichweite im Gespann auf unter 400 km schrumpfen.

Kofferraum, Variabilität und Sitze

Kofferraumvolumen: min. 262/max. 1816 Liter. Rücksitze mit Neigungsverstellung; einzeln umklappbar.

 Ein klappbares Aufstellschott mit Spannbändern hilft bei der Ladungssicherung im Kofferraum. Die Kopfstützen der Rücksitze lassen sich für den freien Blick nach hinten abklappen.

 Wenig Kofferraumvolumen bei aufgestellter dritter Sitzreihe.

f_Volvo_XC90_T8_Plugin_Sitzreihe
Arturo Rivas

Gewichte und Abmessungen

Gewichte: Leergewicht gem./zul. Gesamtgewicht: 2374/2950 kg; Zuladung abgezogen Stützlast (110 kg): 466 kg. Anhängelast: 2400 kg. Maximalgewicht des Zuges: 5350 kg.

Maße: Länge/Breite/Höhe: 4953/2140/1771 Radstand: 2984 mm

 Das hohe Grundgewicht sorgt für Stabilität im Gespann.

 Für einen Siebensitzer vergleichsweise geringe Zuladungsreserven.

Anhängerkupplung und Elektrik

Anhängerkupplung

  • Preis: 1110 Euro
  • Einbau: werksseitig
  • System: teilelektrisch schwenkend
  • Höhe Kugelkopf: 42 cm (variabel)
  • Stützlast: 110 kg
f_Volvo_XC90_T8_Plugin_Anhängerkupplung
Ingolf Pompe

Elektrische Versorgung

  • Dauerplus: ✔
  • Plus über Zündung: ✔

Blinkerausfallerkennung

  • Einseitig: ✔
  • Beidseitig: ✔

Sicherheits- und Assistenzsysteme

Elektronische Anhängerstabilisierung: ✔

Rangierassistent: X

Rückfahrkamera: ✔

Zoom Kugelkopf: X

Verkehrszeichenerkennung (Gespann): X

Campingplätze in Navigation (online):

* laut Herstellerangaben