Leserfrage - Abschlepphilfe für Wohnmobile
Abschleppen mit Tücken

Die Leser Ute und Alfred Henn fragen: Wie schleppt man ein Reisemobil mit 3,85 t Gesamtgewicht ab? Weder im Kfz- noch im Campingzubehörhandel finden wir entsprechende Abschleppseile oder -stangen.

promobil beantwortet Ihre Leserfragen zu Themen rund ums Wohnmobil.

Passende Abschlepphilfen für Wohnmobile über 3,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht machen sich rar. Gewöhnliche Abschleppseile oder einfache Abschleppstangen für Pkw taugen meist nur bis 2500 Kilogramm, verstärkte Versionen immerhin bis 3500 Kilo – für viele Mobile schon eine Möglichkeit. Abschleppstangen und -seile oder auch -gurte speziell für Lkw erscheinen für die meisten Reisemobile überdimensioniert, außerdem zu sperrig, zu schwer und zu teuer.

Die billigste Lösung für Wohnmobile bis vier Tonnen: ein Abschleppseil, das die Autozubehörkette ATU (www.atu.de ) anbietet. Es heißt Abschleppseil Jumbo, misst vier Meter Länge und kostet 11,50 Euro. Eine Abschleppstange, die es bei Uebler (www.uebler.com ) für 210 Euro gibt, reicht bereits bis fünf Tonnen. Die zweiteilige Stange misst ausgezogen 1,90 Meter und zusammengeschoben ein Meter Länge. Man kann sie auch über den Zubehörvertrieb der VW-Händler beziehen.

Eine unkonventionelle Möglichkeit stellen so genannte Bergeseile oder -gurte dar, wie sie im Outdoor- und Expeditionsbedarf in diversen Längen und Traglasten erhältlich sind. Zum Bergen, etwa wenn das Mobil in einer nassen Wiese steckt, empfiehlt sich ein längeres Seil, zum Abschleppen sollte es etwas kürzer sein. In der Regel verfügen diese Seile oder Gurte an den Enden über Schlingen. Man benötigt also zusätzlich noch zwei stabile Schäkel. Bei Woick (www.woick.de), einem der größten Anbieter, gibt es beispielsweise einen Bergegurt komplett mit Schäkeln für eine Traglast bis zu 6,4 Tonnen und drei Meter Länge für 29,90 Euro.

Wenn auch Sie Fragen zum Thema Wohnmobil haben, mailen Sie uns an redaktion@promobil.de

Datenschutzhinweis:
Wenn Sie uns eine Anfrage stellen oder ein Feedback geben, speichern wir Ihre Kontaktdaten und Ihren Text (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ihre Zuschrift hilft uns, unser Informationsangebot in unseren Medien zu verbessern. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Wir behalten uns vor, Ihre Zuschrift zusammen mit Ihrem Namen in unserer Zeitschrift promobil und gegebenenfalls auch auf unserer Website www.promobil.de zu veröffentlichen. Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. (datenschutz@motorpresse.de). Wir werden dann die gespeicherten Daten umgehend löschen. Im Übrigen löschen wir ihre Daten spätestens nach Ablauf von sechs Monaten bzw. im Falle einer Veröffentlichung im Internet, wenn wir der Ansicht sind, dass die Frage nicht mehr interessant für unsere Nutzer ist. Mehr zum Datenschutz unter https://www.promobil.de/datenschutz/.

Die aktuelle Ausgabe
Promobil 06 / 2023

Erscheinungsdatum 03.05.2023

148 Seiten