Klappräder im Vergleichstest
Riese und Müller World Birdy Comfort

Das Birdy Comfort von Riese und Müller World ist wirklich das Komfortabelste im Test. Jedoch nur bei der Fahrt, nicht beim Falten.

In nur vier Schritten sollte man das World Birdy Comfort falten können. Das klappt auch – irgendwie. Dem Birdy fehlt es, wie dem Bernds, an Einrastpunkten. Deshalb fragt man sich ständig, ob es noch kleiner geht oder ob man irgendwas vergessen hat. Zudem springt bei nicht absolut vorschriftsmäßigem Klappvorgang gerne die Kette heraus. Was an sich eine intelligente Lösung ist – das Birdy an Vorder- und Hinterrad einzuklappen –, stellte viele Tester vor eine kaum lösbare Aufgabe. Intuitiv ließ es sich nicht korrekt falten.

Einmal auf dem Sattel, wurden die Tester aber überzeugt: Das Rad liegt stabil in der Kurve, auch noch bei mäßig hohen Geschwindigkeiten. Die Bremse tut, was sie soll, und die sieben Gänge sind so abgestimmt, dass die Tester auch Hügel problemlos fahren konnten. Das Highlight: Die vordere Gabel ist ab Werk gefedert. Auch für das Hinterrad ist ein dämpfendes Element verbaut, das allerdings beim Falten auch mal abfällt.

Für den stolzen Preis von 1499 Euro bekommen Käufer ein vollgefedertes Klapprad mit Nabendynamo und Nabengangschaltung. Das Birdy ist genau richtig für Fahrer, die ein komfortables Bike möchten, mit dem sie auch weite Strecken bewältigen können.

Faltmaß: 7520 x 3840 x 6270 mm
Gewicht: 13,73 kg
Preis: 1499 Euro
Info: Telefon 06151/36686-0
www.r-m.de

promobil Test-Wertung

Faltmechanismus: 2,5 von 5
Fahrgefühl: 4,5 von 5
Preis/Leistung: 3 von 5