Niedersachsen bietet eine Menge Stellplätze, die mit ihrer Vielfalt überzeugen: Einige liegen idyllisch am Wasser, andere inmitten der grünen Landschaft oder nahe aufregender Sehenswürdigkeiten. Doch welche Stellplätze bieten wirklich das gewisse Extra?
Wir stellen Ihnen fünf herausragende Stellplätze verteilt in Niedersachsen vor, die durch ihre Lage, Ausstattung und das Freizeitangebot überzeugen. Hier können Sie sicher sein: Ihr Aufenthalt wird ein Höhepunkt Ihrer Reise!
1. Wohnmobilpark Steinhude

Wohnmobilpark Steinhude: Für unterschiedliche Fahrzeuglängen stehen verschiedene Bereiche zur Verfügung.
Am Steinhuder Meer in Niedersachsen lädt der Wohnmobilpark Steinhude mit 174 freien Plätzen zu einem Kurzurlaub ein. Der Stellplatz ist mit Dusch- und Toiletteneinheiten sowie Waschmaschine und Trockner ausgestattet. Strom wird an den postierten Energiesäulen gezapft, in Randlage empfiehlt sich ein längeres Kabel. Die Entsorgungsanlage mit Bodeneinlass ist großzügig angelegt.
Nur 400 Meter vom Platz entfernt liegt das Nordufer des Steinhuder Meeres, an welchem man traditionelle Fischimbisse und Restaurants finden kann. Von der Promenade aus kann mit Ausflugsdampfern Rundfahrten über den ganzen See gemacht werden.
Wertung
- Lage: 3 von 3 Punkten
- Ausstattung: 3 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 3 von 3 Punkten
2. Wohnmobilstellplatz am Krandelbad

Wohnmobilstellplatz am Krandelbad: Die Anzahl der Stellflächen stieg durch die Sanierung von 19 auf jetzt 30, der Untergrund machte Mühe.
In Wildeshausen befindet sich der Wohnmobilstellplatz am Krandelbad für 30 Reisemobile, der ganzjährig geöffnet ist. Der Platz ist eben und gut gepflegt, mit einer Mischung aus Schotter und Sand, die eine stabile Grundlage für Fahrzeuge bietet. Stromanschlüsse sind an allen Stellflächen vorhanden, und die zentrale Ver- und Entsorgungsstation sorgt für bequeme Abläufe.
Freizeitmöglichkeiten wie ein Spielplatz, Tischtennis und ein Trimmpfad sind direkt vor Ort und für Wellness steht das nahe Sportzentrum zur Verfügung. Hunde sind willkommen, und die Innenstadt von Wildeshausen ist nur 15 Minuten entfernt. Besonders beliebt ist der Stellplatz während des Gildefestes, das jährlich am Dienstag nach Pfingsten stattfindet.
Wertung
- Lage: 3 von 3 Punkten
- Ausstattung: 2,5 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 2,5 von 3 Punkten
3. Stellplatz am Braunschweiger Motorboot Club

Stellplatz am BMC: Nahe Braunschweig lädt der Stellplatz an der BMC-Marina zum Entspannen ein.
Der Stellplatz am Mittellandkanal bei Braunschweig bietet 25 Parzellen, teils für Fahrzeuge bis neun Meter. Der Platz bietet Strom, Ver- und Entsorgung sowie Duschen mit Fußbodenheizung, was den Aufenthalt komfortabel macht. Die Parzellen sind teils eng, aber gut ausgestattet, und es gibt mehrere Entnahmestellen für Frischwasser. Nur drei Kilometer von der A2 entfernt, ist der Campingplatz verkehrsgünstig gelegen und ideal für Durchreisende.
Besonders ist die Lage mit Blick auf die Marina und die stählerne Krananlage, die dem Platz ein einzigartiges Flair verleihen. Freizeitmöglichkeiten wie Radtouren entlang des Kanals oder ein Besuch des Landtechnik-Museums auf Gut Steinhof sorgen für Abwechslung.
Wertung
- Lage: 2,5 von 3 Punkten
- Ausstattung: 3 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 2,5 von 3 Punkten
4. Stellplatz Waldwinkel in Bramsche-Kalkriese

Stellplatz Waldwinkel:Der Stellplatz Waldwinkel unweit von Osnabrück in Niedersachsen.
Im Norden von Osnabrück, in der Nähe des historischen Schlachtfelds von Kalkriese, befindet sich der Stellplatz Waldwinkel für 60 Reisemobile. Der Platz bietet Strom, Sanitäranlagen im ehemaligen Dreschhaus, sowie Waschmaschinen und Trockner. WLAN ist an der Rezeption verfügbar, und der Platz ist ganzjährig geöffnet. Eine Entsorgungsstation für Chemie-WCs und Frischwasser ist ebenfalls vorhanden.
Der Stellplatz liegt inmitten von Rad- und Wanderwegen, die ideal für Outdoor-Aktivitäten sind. Zudem sorgt der nahe Badeteich an heißen Tagen für Erfrischung und lädt zum Entspannen ein. In der Nähe liegt außerdem das Varusschlacht-Museum, das die historische Bedeutung der Region erklärt.
Wertung
- Lage: 2,5 von 3 Punkten
- Ausstattung: 2,5 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 2,5 von 3 Punkten
5. Stellplatz WoMo-Park Müden

Womo-Park Müden: Der junge Womo-Park Müden hat schnell die Herzen von geselligen ReisemobilistInnen erobert.
Der WoMo-Park Müden, 35 km südlich von Braunschweig an der Lüneburger Heide, ist ideal für Reisemobilisten, die gesellige Veranstaltungen schätzen. Der Stellplatz bietet 16 Plätze, derzeit sind acht Plätze mit Strom versorgt. In der Mitte des Platzes gibt es Sitzgelegenheiten zum Entspannen. Eine moderne Ver- und Entsorgungsstation sowie kostenloses WLAN stehen zur Verfügung.
Die Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wander- und Radwege sowie Kanutouren auf der Aller. Außerdem haben Gäste die Möglichkeit, die historischen Städte Celle und Gifhorn oder die moderne Autostadt Wolfsburg zu entdecken. Für Veranstaltungen gibt es einen Biergarten, einen Oldie-Pub und einen großen Saal.
Wertung
- Lage: 2,5 von 3 Punkten
- Ausstattung: 2 von 3 Punkten
- Freizeitwert: 2 von 3 Punkten