Das Mittelgebirge der Eifel ist ein schönes Ziel für eine Wohnmobil-Tour. promobil verrät die passenden Stellplätze dafür.
Das Mittelgebirge der Eifel ist ein schönes Ziel für eine Wohnmobil-Tour. promobil verrät die passenden Stellplätze dafür.
53902 Bad Münstereifel: Wohnmobilplatz Eifel
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 26 Mobile am Eifelbad. Nicht ganz ebener, geschotterter Untergrund oder auf Rasen. Ruhige, grüne Lage. Geringe Distanz zum historischen Ortskern mit Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. 7 Euro pro Nacht und Mobil inkl. Strom (24 Anschlüsse). Wasser: 1 Euro. Entsorgung: 1 Euro. Dusche: 4,50 Euro. Kurtaxe: 1 Euro/Person. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Dr.-Greve-Straße 16, GPS 50°23’45”N, 06°45’53”O, Telefon 0 22 53/54 24 50,
www.wohnmobilpark-eifel.de
53945 Blankenheim: Stellplatz an der Weiherhalle
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 15 Mobile. Reservierter Teilbereich eines asphaltierten und geschotterten Pkw-Parkplatzes. Durch Büsche und Bäume von der Durchgangsstraße getrennt. Teilweise fast ebenes, teilweise leicht abfallendes Gelände. Geringe Entfernung zum Zentrum, relativ ruhige Lage. 5 Euro pro Nacht und Mobil. Strom (12 Anschlüsse): 2 Euro. Wasser: 1 Euro. Entsorgung: 1 Euro. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Koblenzer Straße, GPS 50°26’09”N, 06°39’16”O, Telefon 0 24 49/8 72 22,
www.blankenheim.de
53949 Dahlem: Stellplatz am Flugplatz
Gebührenfreier Stellplatz für 5 Mobile außerhalb der Ortschaft. Für 2 Mobile reservierter Parkstreifen am Rand eines Pkw-Parkplatzes. Asphaltierter, leicht abschüssiger Untergrund. Weitere Stellflächen auf dem Pkw-Parkplatz. Befestigter, nicht ganz ebener Untergrund. Ruhige Lage in begrünter Umgebung. Wasser: 1 Euro/80 Ltr. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Dahlemer Binz, GPS 50°24’25”N, 06°32’15”O, Telefon 0 24 47/9 55 50,
www.dahlem.de
Stellplatz am Kronenburger See
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 12 Mobile auf Schotterrasen unterhalb der Freizeitanlage am See. Ruhige Lage abseits der Durchgangsstraße, nachts beleuchtet. Kiosk und Restaurant Seeterrasse. Reservierung nicht möglich. 8 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Strom. Bezahlung am Ticketautomaten. Wasser: 1 Euro/120 Ltr. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Kronenburg, Seeuferstr., GPS 50°21’32”N, 06°28’19”O, Telefon 0 24 47/95 55 51,
www.kronenburger-see.de
54552 Darscheid/Vulkaneifel: Stellplatz an Kucher‘s Landhotel
Gebührenfreier Stellplatz für 2 Mobile. Gemeinsamer Parkplatz für Pkw und Reisemobile. Einkehr im Gourmet-Restaurant oder in der Weinwirtschaft obligatorisch. Die Weinkarte umfasst 1300 Weine. Frühstück auf Voranmeldung. Die Gartenanlage kann mit benutzt werden. Sonntagabend und Montag Ruhetag. Gebührenfrei bei Einkehr, sonst 15 Euro pro Nacht/ Mobil. Strom: 2 Euro. Betriebsferien 3. bis 28. Januar 2016, sonst ganzjährig nutzbar.
Standort: Karl-Kaufmann-Straße 2, GPS 50°12’38”N, 06°52’57”O, Telefon 0 65 92/6 29,
www.kucherslandhotel.de
54576 Dohm-Lammersdorf: Stellplatz am Heidberghof
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 6 Mobile auf einem Anwesen in ruhiger und grüner Umgebung. Untergrund aus Wiese oder Beton. Brötchenservice. 10 Euro pro Nacht und Mobil inklusive 2 Personen, Ver- und Entsorgung, Strom, Dusche und Poolbenutzung. Weitere Person: 1 Euro. Saison: Mai–Oktober.
Standort: Heidberghof 1, GPS 50°16’00”N, 06°40’34”O, Telefon 0 65 93/9 80 71 50,
www.heidberghof.com
54533 Eisenschmitt: Stellplatz an Molitors Mühle
Gebührenfreier Stellplatz für 5 Mobile. Einkehr obligatorisch. Parkplatz auf Schotterrasen für Pkw und Reisemobile an einer romantischen Hotelanlage in Einzellage am Seeweiher. Restaurant mit Spezialitäten aus Wald, Flur und Teich. Frühstück wird angeboten. Wellness-Oase mit Hallenbad, Saunalandschaft und Pfahlbau-Sauna im Seeweiher. Ganzjährig.
Standort: Eichelhütte 15, GPS 50°02’20”N, 06°44’08”O, Telefon 0 65 67/96 60, www.molitors-muehle.de
54568 Gerolstein: Wohnmobil-Stellplatz am Hallen- und Freibad Gerolstein
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 25 Mobile in unmittelbarer Nähe zum Bad. Ebene Plätze auf Naturboden und Asphalt, nachts beleuchtet. 10 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Strom und Gero Gast Card für freien Eintritt ins Hallen-/Freibad und weitere Vergünstigungen. Wasser: 1 Euro/100 Ltr. Saison: 15. März–15. Nov.
Standort: Raderstraße 20, GPS 50°13’16”N, 06°39’13”O, Telefon 0 65 91/94 99 10,
www.gerolsteiner-land.de
54558 Gillenfeld: Wohnmobilhafen Pulvermaar
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 30 Mobile hinter dem Feriendorf am Pulvermaar. Sehr ruhige Lage. Weiter Blick über die Vulkaneifel. Fast ebener Untergrund aus Schotterrasen. Wenige Meter bis zum Kraterrand. Info-Tafel am Platz. 7 Euro pro Nacht und Mobil inklusive 2 Personen und Entsorgung. Weitere Person: 1 Euro. Strom (12 Anschlüsse): 50 Cent/kWh. Wasser: 1 Euro/100 Ltr. Dusche: 2 Euro. Hund: 1 Euro. Ab 7 Nächte eine Nacht gebührenfrei. Ganzjährig.
Standort: Auf der Maarhöhe, Vulkanstraße, GPS 50°08’04”N, 06°55’51”O,
Telefon 01 72/8 87 93 45, www.feriendorf-pulvermaar.de/wohnmobilhafen
Stellplatz am Friedhof
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 36 Mobile. Separates Gelände für Reisemobile neben dem Campingplatz mit eigener Zufahrt. Wiese, teils geschotterter Untergrund. Feuerstelle und Grillplatz, Gastronomie, Kiosk mit Brötchen, Tourist-Information und Spielplatz auf dem Campinggelände. 7 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Ver- und Entsorgung. Person: 2 Euro. Strom: 2 Euro Anschlussgebühr + 50 Cent/kWh. Dusche: 1 Euro. Hund: 1 Euro. Die Feuerstelle kann gegen Kauf des Holzes benutzt werden. Saison: März–November, im Winter nur auf telefonische Anmeldung.
Standort: Auf der Maarhöhe, Vulkanstraße L 16, GPS 50°07’50”N, 06°55’58”O,
Telefon 0 65 73/2 87, www.feriendorf-pulvermaar.de
53940 Hellenthal: Stellplatz an der Grenzlandhalle
Gebührenfreier Stellplatz für 15 Mobile. Parkplatz für Pkw und Reisemobile. Ebener, gepflasterter Untergrund, teils beschattet. Max. Aufenthalt: 1 Nacht. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Aachener Straße, GPS 50°29’32”N, 06°26’08”O, Telefon 0 24 82/8 51 15,
www.hellenthal.de
54576 Hillesheim: Stellplatz am Viehmarktplatz
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 6 Mobile. Reservierte Fläche unterhalb der Markthalle. Ebener, geschotterter Untergrund. Steckdosen an der Markthalle. Ganzjährig nutzbar. 4 Euro pro Nacht und Mobil. Achtung: Zur Kirmes, letztes Wochenende im Juni, ist der Platz besetzt; beim Flohmarkt kann es Behinderungen geben.
Standort: Trierer Straße, GPS 50°17’21”N, 06°40’24”O, Telefon 0 65 93/80 92 00,
www.hillesheim.de
Stellplatz am Birkenhof
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 6 Mobile an einem bewirtschafteten Bauernhof mit vielen Hoftieren. Stellflächen auf Schotter und Rasen mit genügend Platz
für Markise und Campingmöbel. Rustikale Sitzgarnitur an der Spielwiese mit massiver Holzschaukel. Brötchen- und Zeitungsservice sowie landwirtschaftliche Produkte vom Hof. Kinder sind in den Ställen und bei der Hofarbeit willkommen. 10 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Strom und Wasser. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Birkenhof 1, GPS 50°17’10”N, 06°41’26”O, Telefon 0 65 93/4 03,
www.wohnmobilstellplatz-birkenhof.de
54531 Manderscheid: Stellplatz am Hotel Heidsmühle
Gebührenfreier Stellplatz für 10 Mobile. Parkfläche für Pkw und Reisemobile neben der Ausflugsgaststätte. Ruhige Lage in attraktiver Umgebung. Ebener, geschotterter Untergrund. Bei der Ankunft bitte im Hotel anmelden, die Einkehr ist erwünscht. Strom (4 Anschlüsse): 2,50 Euro. Ganzjährig.
Standort: Mosenbergstraße 22, GPS 50°05’22”N, 06°48’02”O, Telefon 0 65 72/7 47,
www.heidsmuehle.de
56743 Mendig: Stellplatz am Lava-Dome
Gebührenfreier Stellplatz für 12 Mobile. Besucherparkplatz für Pkw und Reisemobile gegenüber dem Museum. Leicht abschüssiger, geschotterter Untergrund. Vulkan-Brauhaus mit Felsenkeller, warme Küche täglich bis 22 Uhr. Maximaler Aufenthalt: 24 Std. Strom (12 Anschlüsse): 50 Cent/kWh. Wasser: 1 Euro/80 Ltr. Ganzjährig.
Standort: Brauerstraße 10, GPS 50°22’35”N, 07°17’03”O,
Telefon 0 26 52/42 45,
www.lava-dome.de
52156 Monschau: Stellplatz am Biesweg
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 4 Mobile. Ausgewiesener Bereich eines Großparkplatzes. Leicht geneigter, asphaltierter Untergrund. Kein Schatten, beleuchtet. Nahe beim Stadtzentrum. Max. Aufenthalt: 24 Std. 7 Euro/Mobil Tagesgebühr (10–19 Uhr) + 5 Euro von 19–10 Uhr oder 2 Euro je angefangene Stunde. Strom: 5 Euro. Wasser: 5 Euro. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Biesweg, GPS 50°33’15”N, 06°13’54”O, Telefon 0 24 72/8 04 80,
www.monschau.de
54347 Neumagen-Dhron: Stellplatz Marina Mittelmosel
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 40 Mobile. Ebene, mit Schotter befestigte Stellflächen, parzelliert mit bepflanzten Trögen. Wenig Schatten, beleuchtet. Sanitäranlage mit Waschmaschine und Trockner. Restaurant mit Terrasse nebenan. 8 Euro pro Nacht und Mobil bis 9 m Länge, 9 Euro über 9 m. Personen ab 14 Jahre: 3 Euro. Kinder ab 6 Jahre: 2 Euro. Entsorgung, Dusche und WC inklusive. Strom: 3 Euro. Wasser: 50 Cent/40 Ltr. Hund: 2 Euro. Saison: März–Oktober.
Standort: Neumagen, Moselstraße 21, GPS 49°51’06”N, 06°53’33”O, Telefon 0 65 07/70 16 70, www.marina-mittelmosel.de
53520 Nürburg: Stellplatz am Motorsporthotel
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 12 Mobile auf einer befestigten Wiese neben dem Hotel, unmittelbar an der Rennstrecke. Bei Rennveranstaltungen kann der Platz auf 30 Stellplätze erweitert werden, Reservierung wird trotzdem empfohlen. Im Hotel sind zwei Restaurants beherbergt, Frühstück oder Brötchenservice auf Voranmeldung. Ab 10 Euro pro Nacht und Mobil inklusive Strom und Wasser. Ganzjährig nutzbar, außer bei Großveranstaltungen.
Standort: Hauptstraße 34, GPS 50°20’24”N, 06°57’05”O, Telefon 0 26 91/9 20 00,
www.motorsporthotel.de
54595 Prüm: Stellplatz Prüm
Gebührenfreier Stellplatz für 4 Mobile, neben dem Parkhaus in der Innenstadt gekennzeichnet. Der Untergrund ist eben und asphaltiert. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Monthermeerstraße, GPS 50°12’33”N, 06°25’36”O, Telefon 0 65 51/5 05,
www.pruem.de
53937 Schleiden: Stellplatz am Erlebnisfreibad
Gebührenfreier Stellplatz für 3 Mobile auf dem Parkplatz am Freibad. Ebener, asphaltierter Untergrund, etwas Schatten, beleuchtet. Relativ ruhige Lage am Ortsausgang. Maximaler Aufenthalt: 24 Stunden. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Im Wiesengrund, GPS 50°31’47”N, 06°27’59”O, Telefon 0 24 44/20 11,
www.natuerlich-eifel.de
Eifel Tourismus GmbH: Bei dieser zentralen Tourismus-Organisation mit Sitz in Prüm kann man zum Beispiel Prospekte zu Stell- und Campingplätzen bestellen. Auf der übersichtlichen Website gibt es zudem allerlei Infos zu Wanderungen, Radtouren, Veranstaltungen und vielem mehr.
Adresse: 54595 Prüm, Kalvarienbergstr. 1
Info: Telefon 0 65 51/9 65 60, www.eifel.info