Gemuetliche Restaurants verfuehren zum Bleiben. Thomas Cernak
Die Basilika Saint-Sernin mit ihrem Glockenturm.
Hausboote in malerischer Kulisse.
Für Kunstliebhaber ist das Kunstmuseum genau richtig.
Der Place Nationale mit seinen eleganten Haeusern. 7 Bilder

Wohnmobil-Tour Südwest-Frankreich: Toulouse

Wohnmobil-Städtetrip in Südwest-Frankreich Savoir-Vivre in Toulouse

Südlicher Charme in Verbindung mit reizvoller Architektur und und passenden Stellplätzen machen Toulouse und Umgebung zu einem lohnenden Etappenziel auf einer Tour durch Frankreichs Südwesten.

Capitol, so nennt man das Rathaus in Toulouse, ebenso den Platz davor. Namensgeber waren die „Capitouls“, jene Stadträte, die bis zur Wahl des ersten Bürgermeisters im Jahr 1790 die Garonne-Metropole gemeinsam regierten. Die Arkaden ringsum bilden einen stimmungsvollen Rahmen – zumal abends, wenn die Fassaden in festlichem Licht erstrahlen.

„Rosa Stadt“ wird Toulouse indes wegen der vorherrschenden Backsteinarchitektur genannt. Das lebensfrohe Zentrum der Region Midi-Pyrenäen und sein attraktives Umland warten mit spannenden Stationen auf, die Mobilfahrer auf einer Tour durch Südwestfrankreich nicht versäumen sollten.

Das bunte Flair von Toulouse

Rund 110.000 Studenten, zahlreiche Musik- und Straßenfestivals tragen zur locker-quirligen Atmosphäre bei. Die farbenfrohen Märkte an jeder Ecke und die im Sommer besonders belebte Flaniermeile am Ufer der Garonne unterstreichen die heitere Lebensart. Schicke Läden, gemütliche Bistros, Restaurants und Straßencafés verführen zum Bummeln und Genießen.

Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählt die Basilika Saint-Sernin mit ihrem 65 Meter hohen Achteckturm; er wurde vor allem in der Region Languedoc oft nachgebildet. Saint-Sernin gilt als eine der schönsten Pilgerkirchen am Jakobsweg. Wer im Innern zum Beispiel die Chorpartie mit ihren neun Kapellen und die romanischen Skulpturen im südlichen Seitenschiff betrachtet, kann das nachempfinden. Neben anderen biblischen Figuren sind hier König David und die Apostel dargestellt.

Der Place Nationale mit seinen eleganten Haeusern.
Thomas Cernak
Prächtige Basilika Saint-Sernin in Toulouse mit ihrem markanten achteckigen Glockenturm.

Der große Reichtum von einst resultierte aus dem Handel mit der Färberpflanze Färberwaid. Heute hingegen sichert die Luft- und Raumfahrtindustrie Arbeitsplätze und Wohlstand.

Tuch und Wein ließen vor langer Zeit Montauban groß werden. Die mittelalterliche Planstadt und spätere Hochburg des Calvinismus liegt 50 Kilometer nördlich von Toulouse am Tarn-Fluss. Ihr Mittelpunkt: die Place Nationale, ebenfalls mit schönen Backsteinhäusern und Arkaden.

Ein weiterer Anziehungspunkt in der Region ist Moissac am benachbarten Garonne-Kanal. Berühmt ist das Städtchen für seine ehemalige Benediktinerabtei, deren Kreuzgang aus 76 verschiedenen Bögen besteht. Ein herrlicher Radweg am Garonne-Kanal verbindet übrigens Moissac mit Toulouse.

Ambialet ist ein kleiner, malerisch gelegener Ort bei Albi auf einer Halbinsel im Fluss.
Touren & Tipps

Infos im Überblick

Atout France: Französische Zentrale für Tourismus, Postfach 100128, 60001 Frankfurt, www.rendezvousenfrance.com, www.tourismus-midi-pyrenees.de, www.toulouse-tourismus.de

Unsere Stellplatz-Tipps

82370 Campsas: La Tisarne
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 20 Mobile auf Schotterwiese zwischen Weinfeldern. Die Sanitäreinrichtungen sind geöffnet von 8 bis 22 Uhr. Freibad und Brötchenservice. Minigolf am Platz. Preise: 12 Euro inklusive 2 Personen, weitere Personen je 2 Euro, Kinder bis 7 Jahren frei, Entsorgung 2 Euro, Strom 3 Euro, Frischwasser, Dusche, Schwimmbadnutzung und W-LAN gratis. Schranke ist zwischen 22 und 8 Uhr geschlossen. Ganzjährig nutzbar.
Standort: Chemin de la Tisarne, GPS 43°53’46’’N, 01°18’02’’O, Telefon 0033/563640275, E-Mail latisarne@live.fr

31200 Toulouse: Camping Caravaning de Rupé
Zentrumsnaher Campingplatz an der N 20 Richtung Montauban in verkehrsintensiver Lage. Gegenüber liegt ein Freizeitzentrum. Stellplätze meist unter Bäumen. 31,20 Euro pro Nacht und Mobil inklusive 2 Personen und Duschen. Strom 4,30 Euro. Ganzjährig.
Standort: 21, Chemin du Pont-de-Rupé, GPS 43°39’21’’N, 01°24’56’’O, Telefon 0033/561700735

Zur Startseite
Reise Touren & Tipps Das Dorf Roussillon in der Provence Wohnmobil-Tour durch die Provence Aktiv und genussvoll

Im Vaucluse, dem Land des Savoir-Vivre, zeigt sich die Provence den...

Mehr zum Thema Städtereisen, Städtetouren
Städtetrip Leipzig
Touren & Tipps
Lourdes liegt eingebettet  zwischen Tälern und Bergrücken.
Touren & Tipps
Nicht nur das Nachtleben in Köln ist eine Reise wert, sondern auch das Zalando Outlet setzt Anreize für einen Besuch.
Neuheiten
Dublin ist seiner eigenen Geschichte, Autoren und Literatur sehr verbunden. Das zeigt sich schnell bei einem Besuch.
Neuheiten
Mehr anzeigen