Wohnmobilhafen am Kränchen in Lahnstein Willi Ziegenfu
Wohnmobilhafen am Kränchen in Lahnstein, Bild 2
Wohnmobilhafen am Kränchen in Lahnstein, Bild 3
Wohnmobilhafen am Kränchen in Lahnstein, Bild 4
Wohnmobilhafen am Kränchen in Lahnstein, Bild 5 45 Bilder

Wohnmobilhafen am Kränchen in Lahnstein

Redaktionstipp

Wohnmobilstellplatz Wohnmobilhafen am Kränchen in Lahnstein

124 Bewertungen

Gebührenpflichtiger Stellplatz für 60 Mobile am Ortsrand von Lahnstein. Der Stellplatz liegt in Flussnähe. Überwiegend ebener Platz. Untergrund mit Schotterrasen. Zentrum zu Fuß erreichbar. Am Platz: Frischwasser, Strom, Dusche. In der Nähe: Historische Altstadt, Burg Lahneck, Martinsschloss. Historisches Wasserkraftwerk Friedrichssegen. Schifffahrt. Preis pro Nacht: 11 Euro. Bezahlung: Betreiber. Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Dusche: 1 Euro/3 Min.

Breitengrad50° 18′ 33″ N Längengrad7° 35′ 53″ E Höhe über N.N.66 m
Johannesstraße 53, 56112 Lahnstein Mobil: +49 0171 8309646 athgmbhjacobsen@gmx.de Internetseite des Betreibers
Ortsinformation

Burgen, Schlösser, historische Städtchen und idyllische Natur prägen das romantische Unesco-Welt­erbes Oberes Mittelrheintal, das auch Teile des Gebiets von Lahnstein umfasst. Der Ort am Zusammenfluss von Rhein und Lahn profitiert vor allem von den Hinterlassenschaften der Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfen. Sie bauten bereits 1226 die imposante Burg Lahneck, eine Spornburg, die typisch für die späte Stauferzeit ist. Ihr Anblick inspirierte Johann Wolfgang von Goethe zu seinem Gedicht "Geistesgruß" und auch das pittoreske Wirtshaus an der Lahn mit seinem Fachwerk und dem Zollturm von 1348 beeindruckte den Dichterfürsten. Ebenfalls auf die Kurfürsten geht das Schloss Martinsburg zurrück, die als Zollburg Teil der Stadtbefestigung war. Zu den erhaltenen Türmen gehört der Hexenturm, eines der Wahrzeichen der Stadt. Hübsch ist auch das alte Fachwerk-Rathaus. Und wer auf die andere Rheinseite blickt, erkennt das herausragendste Kleinod der Rheinromantik: Schloss Stolzenfels. Die Ruinen der alten Zollburg wurden erst im 19. Jahrhundert zum Schloss ausgebaut.

Allgemeine Informationen zum Stellplatz Wohnmobilhafen am Kränchen

Art Stellplatz
Geeignet für Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter

Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz Wohnmobilhafen am Kränchen in Lahnstein

Anzahl der Stellplätze 60
Hauptsaison 11 EUR
Zu zahlen bei Betreiber

Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes Wohnmobilhafen am Kränchen

Ortsrand
An einem Fluss
Schotterrasen
Beschaffenheit überwiegend eben

Ausstattung des Stellplatzes Wohnmobilhafen am Kränchen

Tiere (Hunde) erlaubt inklusive

Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz Wohnmobilhafen am Kränchen

Wasser
Entsorgung Grauwasser inklusive
Strom
Entsorgung Kassettentoilette inklusive
Art der V/E-Anlage Beckmann, Bodeneinlass, EMS Water
WC
Dusche 1 EUR pro 3 Minuten

Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz Wohnmobilhafen am Kränchen

Preis
Dusche
Dusche 1 EUR pro 3 Minuten

Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz Wohnmobilhafen am Kränchen

Minigolf

Angebote für Kinder auf dem Platz

Spielplatz

Aktivitäten in der Umgebung von Wohnmobilhafen am Kränchen in Lahnstein

Altstadt
Schloss /Burg
Hafen/Marina
Minigolf

Neueste Bewertung

Ein sehr schöner, großzügiger Parzellierter und sauberer Stellplatz. Die Einfahrt zum Stellplatz sehr groß und die ver und entsorgung so gelegen das man beim ein und ausfahren niemand hindert.

11Euro Stellplatzgebühr und 1€ für 2kw/h ist sehr sehr fair gehalten und der Platz sauber und schön gehalten. Wir kommen gerne wieder.

Manche Vorredner kann man nicht verstehe, vllt vorher die Augen auf machen und dann bewerten.

Vorallem die Eisenbahn hört man im Womo kaum !!!

10. März 2023, 11:43 Uhr

Mehr über diesen Stellplatz

Koblenz Stellplatz
Tipps

Weitere Stellplätze in der Nähe

Knaus-Reisemobilhafen Koblenz 56070 Koblenz (D) 55 Bewertungen 19,50 EUR/Nacht
Wohnmobilstellplatz Braubach 56338 Braubach (D) 80 Bewertungen 14 EUR/Nacht
Reisemobil-Stellplatz Koblenz 56070 Koblenz (D) 41 Bewertungen 13 EUR/Nacht