Das ist ein Top Platz, wenn man einen ergattern kann. Der Platz hat alles was man braucht, verschieden große Parzellen, die meiner Meinung sogar etwas schmäler sein könnten, da hier der eine oder andere seinen PKW oder Boot mit abstellt, dafü gibt es nebenan einen Parkplatz. Somit könnten auch mehr Womos stehen. Für alle Nörgler, die Duschen und Sanitäranlagen sich wünschen, das ist ein WOHNMOBIL Stellplatz, also bitte fordert nicht etwas, was andere an Bord haben und auch nicht bezahlen wollen. Wenn ihr sanitäre Anlagen braucht, dann geht bitte auch auf einen Campingplatz.
Der Platz erfüllt voll und ganz meine Ansprüche. Ich komme sicherlich wieder einmal vorbei.
sehr gepflegt, alles noch neu. Stellplätze haben gute Größen, auch für XXL Mobile. Dusche u Toilette im angrenzenden Schwimmbad wenn man es braucht. noch junge Bepflanzung, daher kaum Schatten. Haben eine ruhige Nacht verbracht und kommen gerne wieder.
Moin Leute, dieser Platz ist mal richtig klasse. Hier hat man alles was man braucht für einen angenehmen Preis. Die Sauberkeit ist lobenswert und man kann nur Danke! sagen das man sich hier für ins Zeug Legt.👏👍alles andere wurde schon gesagt wir kommen gerne wieder 🫡
Bevor wir von Füssen nach Ulm gefahren sind, haben wir morgens nich einen Abstecher zum Schloss Neuschwanstein gemacht. Der Parkplatz 2 war für Wohnmobile geeignet und wir wurden spontan auf einen Parkplatz eingewiesen. Ungefähr 200 Meter und wir waren am Bus, der uns rauf zum Schloss brachte. Pro Person kostet der Bus € 3,50 für eine Bergfahrt. Oben angekommen, mussten wir noch ca. 10 Minuten Fußweg bis zum Schloss gehen. Dann aber war das Schloss in greifbarer Nähe, wären da nicht die vielen Touristen. Am Schlosseingang dann mal kurz gefragt, was der Eintritt kostet und wie lange man warten müsste. Preis pro Person € 23,50 und mindestens 45 Minuten, bis man dann ins Schloss kommt. Nein danke, das war es uns nicht wert. Also noch ein bisschen Sightseeing und dann zu Fuß ins Tal zurück, was ca. 25 Minuten dauert. Nach 2 Minuten und einer Kurve gab es dann ein Pferdetaxi, also nichts wie rein und mit der Kutsche für € 4,00 pro Person ins Tal. Unten angekommen nochwas um die Geschäfte und den See getingelt und dann gings wieder in Richtung Wohnmobil. Jetzt nur noch das Parkticket bezahlen, für knapp 2,5 Stunden € 16,00, und in Richtung Ulm. In Ulm angekommen, sind wir direkt auf den Wohnmobilstellplatz am Donaubad gefahren und haben auch sofort einen Stellplatz bekommen. Der Parkautomat machte nur etwas Schwierigkeiten beim Einchecken mit der Bezahlung mit Karte. Irgendwie konnte er keine Verbindung aufbauen. Also Bargeld geholt und nochmals versucht, jetzt funktionierte es. Da das Wetter nicht das beste war, sind wir nicht, wie geplant, in die Stadt, sondern wir wollten es am nächsten morgen versuchen. Leider hatte es die ganze Nacht nur geregnet und am nächsten Morgen ging es auch so weiter. Also kurz umdisponiert und zum Saunen ins Donaubad. Das Bad ist sehr zu empfehlen mit seinem insgesamt neun verschiedenen Saunen. Am Nachmittag dann noch Chemieklo und Grauwasser entleeren und frisches Wasser tanken und ab in Richtung Albengel.
Uns hat der Platz sehr gut gefallen. Die einzelnen Parzellen sind sehr großzügig angelegt.Die Ver-und Entsorgung ist für bewgungseingeschrängte Personen etwas ungeeignet und schwierig, da sie höhergelegt nur über Treppen zu erreichen sind. Aber es gibt ja Begleitpersonen. Gute Anbindung an das ÖPNV und das Radwegenetz. Es ist alles da, was Wohnmobilisten benötigen.
Wir sehen hier keinen PremiumPlatz.🤔Es ist ein weiter Fußmarsch in die Stadt.Zum draußen sitzen finden wir es auch nicht schön,weder von der Aussicht noch von der Geräuschkulisse.🫣Wir haben schon oft günstiger und schöner gestanden.Haben nun das Münster ⛪️gesehen und werden nicht mehr hierher kommen.
Schöner Stellplatz mit allem was man braucht. Mit dem Hund kann man schön an Donau/Iller laufen. Für Kinder ist das Donaubad ein Paradies und die Eishalle in der Nachbarschaft im Winter auch toll. Der Platz befindet sich gerade in der Erweiterung (2024/25). Für den Normalen Platz steht man für 14€ Nacht, XXL Plätze 18€. Durch das Bad und die Eishalle ist es Abends etwas lauter (Eisdisco usw.) aber ab 22Uhr ruhig. Der 500m entfernte Illerkanal hat eine Wildwasser Anlage für den Wassersport. Die Stadt Ulm (Münster) ist ca. 2,5km entfernt.
LTop doch leider sind etliche Stromabnahme Plätze trotz Geldeinwurf wegen evtl defekter Sicherung nicht benutzbar
Waren drei Nächte bis zum 16.10 auf dem Platz. Der Baulärm ist nicht zu ertragen, vor allem wenn Mann kurz nach sieben Uhr gedeckt wird. Dafür noch 14€ nehmen finde ich krass.
Top, alles Bestens. Platz war voll aber auf gegenüberliegenden riesigen Ausweichparkplatz (kein Strom) gestanden. 14€ sind fair, zumal Duschen (30min) im Donaubad möglich ist, ebenso lecker Frűhstück ab 8Uhr zu 12,50€ p P. Hier passt alles und bitte im rechten Winkel parken!
Der Platz ist gut, nur die Chemietoilette zu reinigen ist sehr unhygienisch.Das Gaststuben Zunfthaus der Schiffleute , ist sehr zu empfehlen .
Zur besseren Übersicht wo der Platz sich befindet
Wir finden den Platz Klasse .Wer sich aufregt das es staubt, sollte sich mal mit den Womofahrern anlegen die keine Schrittgeschwindigkeit fahren. Große Schilder stehen dort: Staubentwicklung bitte Schrittgeschwindigkeit.
Diesen Stellplatz kann man eigentlich nur empfehlen. Leider ist er viel zu oft ausgebucht. Das ist das große Problem. Auf dem Ausweich-Stellplatz parkt jeder wo er will. PKW auf den Womo Plätzen und Womo zwischen den PKW (was nicht explizit verboten ist). Hier wäre eine genaue Ansage und Kontrolle nötig. Da der Platz für PKW kostenfrei ist könnte man auf die Idee kommen auch als Womo dort parken zu können und zwar wie PKW kostenfrei. Lassen wir uns von dem neuen Konzept überraschen. Ich glaube es wird leider nicht besser, sondern nur anders.
Enge Plätze wie auf einem Parkplatz. Laut, hell beleuchtet und keine Bewegungsfreiheit. Die XXL-Plätze sind nur tiefer, nicht breiter. Keine Rückzugsflächen, da man nur 2m Abstand zum nächsten Wohnmobil hat. Da steht man fast auf dem Parkplatz gegenüber besser. Das ist hier eigentlich kein Wohnmobilstellplatz, der den Bedürfnissen gerecht wird, obwohl die Infrastruktur vorhanden ist. Einzig die Lage zum Zentrum und die Radwege entschädigen etwas.
Toller Platz, eigentlich, mit großartiger Nähe zum Donaubad. Dort kann man ab 7 Uhr für 2€ Duschen und Schwimmen (im Freibad). Durch die Überlaufregelung zum Parken jriegt man auch einen Platz, dann aber ohne Strom…
Hauptplatz scheinbar immer voll, auch mit Dauercampern. Ausweichplatz ist der reguläre und 3x so große Besucherparkplatz des Donaubades, der gleich viel kostet wie der Hauptplatz. Wir mussten den etwas teureren XXL Platz bezahlen, da keine andere Option möglich war. Strom gibt es dort nicht, muss aber bezahlt werden da Inclusivpreis. Wenigstens ist VE vorhanden. Fehlende Sanitäranlagen puffert freundlicherweise das überaus fähige Hallenbistro. Dort auch Brötchendienst, Frühstück und kleines Abendessen möglich. Biergarten in der Nähe.
Wir waren für einen Tag auf dem Platz. Zur Stadtmitte 1,7 km. Möglichkeit einer Toilette im Café am Schwimmbad. Gutes Frühstück für 12 Euro. Es gibt nichts zu bemängeln.
War am 9.4.2024 da.Platz liegt 20 Minuten zu Fuss zum Dom entfernt.Er ist sauber / ruhig / hat alles / ab 15 uhr keine freihen Plätze obwohl wir unter der Woche anreisten / Ausweich- Parkplätze gibt es- diese sind ohne Strom.
Karfreitag Abend Wenn der Ausweichparkplatz bereits mit 100 Womos belegt ist, ist es wohl eindeutig, das die 49 des eigentlichen Stellplätzedes nicht ausreichend sind. Eine Baumstromverteilung auf dem Ausweichparkplatz wären wünschenswert, da ja dort der gleiche Preis verlangt wird - ohne die Mõglichkeit des Stromanschlußes und ohne WLAN. - Empfang.
Sehr schöner Platz hat alles was man benötigt, Strom, Wasser und Entsorgung. Toilette und WC vorhanden ist aber kein Problem wenn man ein Wohnmobil hat. Brötchen kann man beim Bäcker (Cafe) bestellen und abholen. Stadt 20min zu Fuß erreichbar. Kommen gerne wieder. Achtung: Parkscheinautomat funktioniert nicht immer mit Karte, aber als Wohnmobilist hat man immer Kleingeld dabei.
Gut sowohl mit dem WoMo als auch in Ulm mit dem ÖPNV erreichbarere Platz - wo findet man schon direkt vor Ort eine Bushaltestelle, wo täglich bis ca. 22 Uhr alle 10 Minuten ein Bus direkt in die Innenstadt und auch zurück fährt. Stellplätze ausreichend groß parzelliert, gut beschriftet, beschottert und mit funktionierendem Elektroanschluss. Aber nur, wenn man die notwendigen Münzen parat hat… Ein größeres Problem: Wie schon hier und in anderen Foren bemängelt funktionierte auch bei uns am Bezahlautomat des Stellplatzpreises die Kartenfunkion nicht - also 14 Euro in Münzen für eine Nacht hat man nicht immer parat-andere Camper halfen beim Wechseln. Was von uns aufgrund der sehr guten Platzbeschreibungen übersehen wurde: Es gibt auf dem Abstellplatz keine Sanitäreinrichtungen wie Toiletten und Waschgelegenheien; Solange das Freizeitbad und das Café geöffnet haben kein Problem… Aber Nachts…?
Super schöner Platz. Den abrisszettel von der Parkgebühr beim Donaubad vorzeigen. Das sind 15 Prozent Rabatt. Wir kommen wieder.
Leider durch das Eisstation an schlafen nicht zu denken. Anfahrt auf Grund parkenden Fahrzeuge sehr schwierig. Stellplatz von uns nicht zu empfehlen. Tagsüber parken die PKW die kostenpflichtigen WoMo Stellplätze zu
Wir mussten leider direkt am Anfang unserer Reise einen Zwangsstop einlegen weil unser Kind krank war. Also haben wir dort 2 Nächte verbracht. Es ist der absolute Hotspot für Durchreisende weshalb wir in der ersten Nacht vorm Stellplatz auf dem Parkplatz ohne Versorgung stehen mussten aber man konnte alles nutzen nur ohne Strom halt. Duschen im Donaubad für 2€, am Bad gibt es ein Brötchenservice, gibt keine Toiletten aber Abwasser und Frischwasser und Strom. Der Weg ist geschottert und auch für große Mobile geeignet. Absolut zu empfehlen.
Nähe Stadtmitte Ulm und Neu-Ulm
Sehr großzügig angelegter sauber Stellplatz. Die Entsorgungsstation hat uns super gefallen. Auch sonst: alles richtig gemacht. Pluspunkt auch für den optionalen Gasverkauf morgens, inkl Alugas.
Nicht empfehlenswert total laut so einen Stellplatz habe ich bis heute nicht erlebt. Direkt umgekehrt und werde ihn niemals mehr anfahren.
Sehr schöner Platz. Nur 2km vom Ulmer Münster entfernt. Fuss-/Radweg an der Donau entlang. Kostet im Oktober 2023 14,00€ / Nacht (XXL- Platz: 18,00€). Es werden Ausweichplätze am Donaubad angeboten (ohne Strom).
Ausweichfläche wird von normalen Parkplatznutzern zwischen den Wohnmobilen zugestellt und die Zahlen dafür nichts! Hier sollte besser kontrolliert werden, da wir immerhin 14€ für einen Parkplatz bezahlen. Bei Sportveranstaltungen ist reger Betrieb und Unruhe auf dem Platz. Für eine Nacht auf dem Ausweichquartier, finde ich es zu teuer!
Dieser Platz ist eigentlich nur bei Regen zu empfehlen. Bei trockenem Wetter wird man hier total eingestaubt von Wohnmobilisteb die, obwohl die Ausweichparkplätze vor dem Stellplatz schon sehr stark belegt sind, meinen, sie müssten noch eine Runde über den seit mittags um 12 Uhr schon vollen Stellplatz drehen. Da gibt es Deppen, die nachts um 0 Uhr noch durchfahren. Müsste sich der Platzbetreiber wirklich mal was einfallen lassen, statt dem Schild "wegen Staubbildung bitte langsam zu fahren". Wird von einigen gefrusteten ob des vollen Stellplatzes eh ignoriert.
Hier ist alles Top, sehr nahe an der Innenstadt. Stören tun nur die vielen Deppen die beim vollen Platz bis spät in die Nacht über den Platz rasen statt Schritt zu fahren. Man sieht schon das der Ausweichplatz voll ist, dann braucht man nicht mehr über den Platz zu fahren.
Eine Nacht da. Diesmal auf dem offiziellen Platz. Donnerstag halt. Alles top. Gerne wieder
Schöner Platz. Bloß das Befahren des Platzes von Neuankommenden ist nervig und staubt. Hierfür sollte der Eigentümer sich mal Gedanken machen.
Alles wie beschrieben, schön, aber oft voll.
Extrem voll. Aber um Ulm zu besichtigen klasse. Kostet ab 14€ . Auch auf den Ausweichplätzen ohne Strom
Ein wirklich schöner Platz um Ulm zu besichtigen. Das Camper ständig auf Platzsuche rumkurven können auch wir bestätigen und es nervt. Es war kein Problem auszusteigen und kurz zu Fuß nach einem Platz zu schauen. Wir sind mit dem Bus nach Ulm reingefahren, das ging super. Aber auch der Fußweg entlang der Donau ist empfehlenswert.
Eigentlich ein sehr schöner Platz. Brötchenservice funktioniert super und man ist auch zu Fuss recht schnell in der Innenstadt. Was einige Schreiber vor uns bemängelt haben und das können wir nur bestätigen, ist das unnötige RundumdieUhr Gekreise der Wohnmobilisten auf der Suche nach einem freien Platz. Tagsüber staubt es durch den Schotter und nachts nervt es einfach nur! Wenn ich nachts ankomme und sehe, dass der Ausweichplatz schon gut gefüllt ist, dann brauche ich doch nicht noch meine Runden um den Hauptplatz drehen. Unverständlich und nervig. Da hilft nur ein Schrankensystem und eine Anzeige bei der Einfahrt über frei verfügbare Plätze. Aber das ist wohl Wunschdenken!
Zentral gelegen, alles vorhanden was man braucht. Da der Platz sehr neu zu sein scheint, noch kein Schatten durch Baumbewuchs o.ä.
Wir waren schon sehr oft und gerne hier, gute Lage und Ausstattung, man ist zu Fuß oder mit dem Rad ganz schnell in Ulm. Leider ist der Platz geschottert und man wird von den laufend - auch wenn der Platz längst voll ist - vorbeifahrenden Fahrzeugen, völlig eingestaubt. Hier sollten sich die Betreiber dringend was einfallen lassen, auch dass an der Einfahrt bereits ersichtlich ist dass der Platz voll ist.
Waren schon einige male hier leider sind die Preise nicht mehr aktuell, denn ein normaler Platz kostet jetzt 14 Euro und ein xl Platz kostet jetzt statt wie bisher 14 Euro nun 18 Euro . Ich finde das nicht in. Ordnung . Was übrigens immer noch ärgerlich ist, immer noch wurde nichts unternommen dass man bei der Einfahrt erkennen kann daß alle Plätze belegt sind. Aus diesem Grund ratterern Womos rund um die Uhr durch den gesamten Platz in allen Richtungen. Wir werden diesen Platz nicht mehr anfahren,.
Jetzt noch ‘ne Dusche und ‘ne Toilette und mein Camperherz schlägt “Saltos”, sehr guter Platz 😊
Der größte Teil des Platzes ist geschottert. Dadurch bei Trockenheit staubig. Von der Lage, dem Preis ist er aber gut. Von hier ist man mit dem Rad schnell in Ulm. Einziges Manko; wenn der Platz voll ist, fahren permanent WoMos vorbei auf der Suche nach einem freien Platz.
Perfekt als Stop-Over Platz. Sauber und gepflegt ohne Komplikationen - mit Hund kein Problem - Parkgelände zum Gassi gehen vorhanden.
Alles was man braucht ist vorhanden, sogar Ausweichplätze.Besonders zu empfehlen ist die Gaststätte Done's Biergarten. Hier gibt es super Schnitzel.
Großzügige Plätze und Stadt fußläufig erreichbar
Topp Platz. Nachts sehr ruhig. In 300 m Entfernung ist die sehr gute Pizzeria Jakobsruhe, mit Biergarten.
Alles was ein Stellplatz braucht. Und das in gutem und modernen Zustand. Ruhig gelegen und empfehlenswert.
Top Platz, super gelegen. 20 Minuten Fußweg in die Stadt, daher Nachts auch schön ruhig, weil nicht zu zentral. Brötchen auf Bestellung im Schwimmbad. Gasservice Mo-Fr 8.30-9.30 am Platz!
Danke an die Stadt ein sehr schöner Sp es ist alles da was wir brauchen.
Der Stellplatz ist nachts taghell beleuchtet. Bei Regenwetter teilweise matschig.
Ein guter Stellplatz, auf jeden Fall eine Empfehlung wert. Brötchenservice Vormittags Gasflaschenservice, V/E passt. Plätze gross bis sejr gross. Preis passt auch. Zu Fuss, per Rad schnell in der Stadtmitte, Bushaltestelle in der Nähe. 👍😊
Sehr schön gelegener Platz mit allem was man braucht. Die Stellplätze haben eine mehr als großzügige Größe!
Tolle Lage. Sehr zufrieden.
Kann mich den vorherigen Bewertungen nur anschließen, super Platz, 5 Sterne!
Schöner Stellplatz, gute Anbindung an die Stadt. Große Plätze, auch für Dickschiffe geeignet. V/E problemlos, Gasflaschenkauf mit Bringservice mgl. Hätte mir allerdings bei Anlage des Platzes ein Sanitär gewünscht.
Zum ersten Mal hier und total begeistert. Ein super SP mit allem was man wirklich braucht. Tolles Hundeauslaufgebiet an der Donau entlang. Fußweg in die Stadt nur 25 Minuten. In der Zunftstube im Fischerviertel ist eine Einkehr zu empfehlen. Der SP-Preis ist total angemessen.
Sehr schöner Stellplatz, wie immer gut besucht. Ulmer Münster und die Altstadt fußläufig zu erreichen. Nur eine Anregung: Liebe Kastenwagenfahrer lasst die XL Plätze auch den großen WoMo's
Sehr schöner SP. Das hat NeuUlm gut gemacht. Selbst zw. Weihnachten und Silvester total voll und überbelegt. Die Womos stehen schon auf den Wegen und es kommen immer noch neue dazu.
Der SP ist total klasse. Wir kommen immer wieder gerne hierher. Die Dauer-Beschallung durch die Eis-Disco war dieses Mal etwas nervig.
Weil es uns im Sommer so gut gefallen hat, sind wir zum Weihnachtsmarkt zurückgekommen. Parzellen gross, gepflegt, gute Anbindung an d. Stadt und das Beste…Gasflaschen-Service jeden Vormittag. Wir lieben diesen Platz und die wunderbare Stadt Ulm ! Vielen Dank dafür !
Sehr schöner Stellplatz. Für große und kleine Camper ist alles dabei. Ver- und Entsorgung sowie Strom sind vorhanden. Manchmal ist es Abends etwas lauter durch das nebenan liegende Eisstadion.
Stellplatz war für eine Nacht super. Schöner Weg in die Altstadt zu Fuß oder mit dem Fahrrad. V/E in Ordnung, Strom haben wir nicht gebraucht.gut parzellierte Plätze, ruhig, geschotterter Untergrund.
Ich bewerte den Ausweichplatz gegenüber! Man hat hier das gleiche zu zahlen wie auf dem WoMo Stellplatz, nämlich aktuell 14€ für einen Parkplatz, der von PKW zugeparkt wird und für PKW kostenlos ist. Wenn man wenigstens einen zweiten Tarif einführen würde, Stellplatz 14€ und Ausweichplatz 10€ oder so, dann wäre das nur fair. Auf dem Parkplatz hat man auch keine Option auf Strom und hat keine abgegrenzten „Parzellen“. :
Perfekte Lage, mega gepflegt und super Service (Gasflaschen-tausch wird am Platz angeboten). Prospekte mit Ausflugstipps sind vorhanden. Waren um 13Uhr da und haben den vorletzten Platz bekommen. Ca 30 Womos haben auf dem Ausweichtplatz nebenan einen Platz bekommen. Daher ist frühzeitige Anreise zu empfehlen, Ulm hat aber genug zu bieten sodass es sich lohnt.
Top für einen Stadtbesuch. Der Platz ist auch in der Nachsaison stark besucht. Wir standen gut auf dem Ausweichplatz, der abends auch 3/4 voll war. Bezahlung mit Karte problemlos und auch die V+E ist sauber und effizient. Wir kommen wieder.
Ein hochfrequentierter Stellplatz wobei man zz (September) tatsächlich Glück auf einen freien Stellplatz haben muss. Wir hatten Glück und konnten aus mehreren freien Plätzen wählen. 👍🏻 Man kann alles sehr gut zu Fuß oder mit dem Rad erreichen. In einigen Bewertungen wurde die helle Beleuchtung vom Stellplatz bemängelt. Also nachts! sind die Lichter aus. 😉 Uns hat es dort sehr gut gefallen und kommen dementsprechend sehr gerne wieder.
Guter Platz, aber selbst jetzt im Herbst vollkommen überfüllt.
Sehr schöner Stellplatz. Leider um 11 Uhr schon wieder voll belegt. Es gibt jedoch einen kostenpflichtigen Ausweichplatz gegenüber, allerdings ohne Strom. V u. E sind ungewöhnlich, da Platz jedoch im Überflutungsgebiet ist, prima gelöst.
Toller Stellplatz! Gut ausgestattet und geräumige Parzellen. Radweg & Donau in 100m Entfernung, Ulmer Münster 2km. Wir kommen gerne wieder
Klasse Platz, Entsorgungsmöglichkeiten sind sehr gut
Alles da, was der Mobilist braucht. V/E, Strom. Parzellierte Plätze. Gasflaschen Tausch, bei Bedarf. Bushaltestelle in der Nähe. Nebenan Donaubad. Toller Platz.
Der Stellplatz ist gut gelegen und eigentlich auch gut ausgestattet. Platz und Wege sind aus Schotter , da es sehr trocken ist staubt es sehr wenn jemand vorbei fährt . Was ich nicht gut finde ist die Entsorgung der Toilettenkassette , man muss mit der vollen Kassette die Treppe hoch steigen und auf dem Podest entsorgen, für ältere Personen schwer . Auch die wasserentnahme ist auf einem Podest 🤷♀️ alleine alles zu machen ist sehr umständlich. Es gibt xxl Plätze für große Wohnmobile für 15 Euro und die normalen Plätze kosten 12 Euro
Super SP!!! Es sind von hier tolle Radtouren möglich, Prospekte dazu liegen aus. Auch andere Flyer zu Besichtigungsmöglichkeiten reichlich vorhanden, hier könnte man Tage bleiben. Das Parkticket kann immer nur für 24 h gezogen werden. weil der SP im Hochwasser-Gebiet liegt.
Der Platz hätte auch 6 Stetne verdient! Großzügig dimensionierte Stellflächen, gepflegte Anlage, super funktionierdes W-LAN. Strom ist im Stellplatzpreis überraschenderweise enthalten. Leckere Brötchen aus dem nahegelegenen Stadtrand-Café. Ulms Fischerviertel in ca. 20 Minuten gut zu Fuß erreichbar.
Nicht zu empfehlen! Haben im einige Stunden vorher angerufen, ob wir einen Stellplatz reservieren können. Die ist leider nicht möglich, uns wurde aber zugesagt das es genug Plätze geben würde und wir kommen können. Das sah dann leider so aus, dass wir auf einen Ausweichplatz ohne Strom gehen könnten, da der Platz belegt war. Wir könnten ja warten, das was frei wird, aber die Gebühren wären sofort fällig geworden. Ja nee, ist klar! Nein Danke!
Schöner Platz, wenn er belegte ist darf man auf den Parkplatz vom Bad sich hinstellen.
Ganz toller und sauberer Platz ganz in der Nähe von Ulm/Neu Ulm direkt am Donaubad Die Stellplätze sind groß genug um auch mal die Markise ausfahren zu können, Ver- und Entsorgung sind sehr sauber und gut anfahrbar, Stromanschlüsse sind immer in Reichweite, WLAN funktioniert tadellos. Rundum ein Platz der sein Geld wert ist da er sehr viel bietet
Es ist ein Platz mit Vorbildfunktion, mehr gibt es nicht hinzuzufügen Ein dickes Lob den Stadtvätern
Zum 3 mal hier. Wie immer super. Es passt wirklich alles. Sehr zu empfehlen.
Wir waren vom 02.05.22bis 06.05.22 auf diesem wunderschönen Platz es ist alles da was benötigt wird, mit den E-Biks haben wir die Gegend und natürlich Ulm erkundigt, wir kommen wieder
Super Platz, Radweg an der Iller besser als Donauradweg. Sehr schöne Altstadt
Ein super Platz ,da sollten sich andere Städte mal ein Beispiel nehmen.
Platz ist sehr sauber und gepflegt. Nähe zum Freibad zu Fuß erreichbar in 2 Minuten. Mit dem Rad an der Donau fahren, tolle Strecke. Stadt ist in 10 Minuten zu erreichen.
Wunderschöner Stellplatz. Da gibt es nichts zu meckern. Dusche etc. haben wir an Bord. Innenstädte (Ulm/ Neu Ulm) sind gut zu Fuß erreichbar..Sollte der Stellplatz voll sein darf man auf die Ausweichsplätze fahren. Ein Lob an die Stadt.
Gute Lage Ausreichend große Plätze Gerne wieder
Schöner Platz in schöner Stadt... damit ist alles gesagt
Alles richtig gemacht als Stadt. Wir kommen wieder.
Super Platz. Preis-Leistung passen. Schnelle Anmeldung und Bezahlung alles sauber und modern. WLAN verfügbar und auch gut.
Hat das nicht mal 10,00 Euro gekostet?👎
Gut gelegen freundlicher Service,guter Preis,wir kommen gerne wieder
Sehr schöner, ruhiger Platz, direkt neben dem Donaubad. Riesige Stellplätze. Fuß-und Radweg entlang der Donau ins Zentrum/Altstadt. Ca. 20 Minuten zu Fuß. Cafe/Restaurants direkt neben dem Stellplatz am Donaubad. Sehr gutes Essen bei Danys. Perfekt. Anmeldung momentan im Cafe neben dem Donaubad wegen Impfnachweis. Dauer 3 Minuten und ist problemlos
An sich ein schöner SP, aber etwas schwierige Anmeldund und er kostet 12 Euro HPO
Der Platz ist so wie alle Wohnmobilstellplätze sein sollten. Vielen Dank dafür.
Sehr schöner Stellplatz. Die Mitarbeiter im Donaubad sind sehr freundlich und hilfsbereit. Wir sind per Radl in die schöne Ulmer Altstadt, waren im Donaubad, der Stellplatz ist klasse. Vielen Dank, wir werden wiederkommen!
Toller Platz. Zu Fuß ca 20 Minuten in die Ulmer City
Einer der besten Plätze die wir an einer Stadt gesehen haben. WLAN funktioniert einwandfrei, eine super versorgungsanlage, der ganze Platz ist beleuchtet. Es gibt Gas-tauschflaschen und man kann an der Donau entlang schnell in die Stadt. Dafür hat Ulm eigentlich einen Preis verdient.
Super Platz, Versorgungsstation sehr gut ausgestattet, ideal zum radfahren und das Donaubad, sowie die Stadt Ulm zu besuchen. C regeln mit vorab Anmeldungen super gelöst.
Genau so muss es sein ...super Stellplatz zu fuss in 30 min am Ulmer Münster...Sauna Schwimmbad Einshalle alle s am platz...gerne wieder...danke an den Betreiber
Hat uns sehr gut gefallen. Es gibt immer freundliche Ansprechpartner. Toilette in der Nähe. Günstiges duschen im Bad. Kurzer Weg in die Innenstadt
Mustergültiger Stellplatz mit Überlauf-Stellplatz… besser geht fast nicht
Super Platz. Kommt einfach her und überzeugt euch selbst.
Alles Perfekt, geht nicht besser. Unbedingt ausprobieren
Perfect gelegener Stellplatz, besser geht es kaum. Hier merkt man das man in Ulm willkommen ist. Wir kommen bestimmt wieder. Conny und Klaus
Für eine Nacht geht es. Alles andere ist indiskutabel. Der Platz ist sauber das kann man nicht anders sagen aber dermaßen laut das ich mitten in der Nacht weitergefahren bin.
Ein toller Platz. Hat alles was man benötigt. Auf dem Land und doch in der Stadt. Danke an Ulm/Neu–Ulm. Endlich ein würdiger Stellplatz.
Sehr schön erneuerter SP, ebene Plätze gut zu befahren. Sehr gut, dass auch an Langfahrzeuge (XL) gedacht wurde, sodass auch Womo‘s mit Anhänger einparken können. Nah an der Donau gelegen und sehr kurze Anbindung zur Altstadt und Ulmer Münster. Für Jogger, Fahrrad- und Badefreunde alles im direkten Umfeld zu erreichen. Auch W-Lan-Nutzer finden einen direkten Zugang und das alles für 10 Euro. Wasser, Strom und Endsorgung alles zur Verfügung. Ein SP, der Nachahmung finden sollte.
Super schöner Stellplatz, direkt am Donaubad. Innenstadt zu Fuß oder mit dem Bus erreichbar. Preis/Leistung super.
Platz ist sehr drück !
Vorbildlich angelegt, aber in der Saison stark frequentiert. Wenn der Platz voll ist, gibt es Ausweichparplätze - zum selben Preis, aber ohne Strom. Das ist in meinen Augen Abzocke. Negativ außerde m: Der Platz liegt in unmittelbarer Nähe zur Eissporthalle. An dem Abend unserer Übernachtung (Freitag) wurde eine Rollerblader-Disco veranstaltet. Die Bässe ließen unser WoMo bis nach Mitternacht beben. Soll wohl regelmäßig stattfinden. Da übernachte ich lieber auf einem Rastplatz an der Autobahn!
Sind hier durch Zufall gelandet, da wir durch einen Stau nicht voran kamen. Waren positiv überrascht… alles was man braucht, tagsüber auch WC in der Eishalle, duschen kann man für 2 Euro im Schwimmbad ( bei 4 Personen schon recht teuer), schöne große Plätze und tagsüber auch einen Ansprechpartner in der Eishalle, wo man sich auch anmeldet und Brötchen bestellen kann. Fussläufig zur Innenstadt/ Altstadt. Zur Zeit auch Schnellteststation direkt am Parkplatz
Ein sehr schöner recht neuer Platz mit einem kurzen Weg ins Zentrum von Ulm an der Donau entlang. Die Stellplätze sind schön groß und separate Plätze für Dickschiffe gibt es auch.Das angrenzende Bad kann zum Duschen genutzt werden. Wir kannten das Ulmer Münster bisher nur von Weitem auf der Weiterreise in den Süden. Wir wußten nicht das Ulm so schön ist. Schöne kleine Geschäfte, viel Gastronomie und eine entzückende Altstadt. Leider ist der Kirchturm derzeit gesperrt, also müssen wir nochmal wieder kommen-gerne!
Wir sprechen der Stadt Ulm ein riesengroßes Lob aus! Der Stellplatz ist super, das haben ja die vielen Vorschreiber schon geschrieben. Aber in der Coronazeit ist dieser Stellplatz super organisiert! Angefangen von der Teststation direkt am Platz, was für Reisende sehr praktisch ist, bis zum CheckIn. Alles einfach durchzuführen. Noch dazu darf man die Toiletten im Eisstadion nutzen. Volle Punktzahl weil hier einfach alles stimmt! Danke Ulm!!!
Stellplatz super Jeder Zeit wieder. Brötchen service unmöglich no go Mindestens 3 Tage alte gefroree Brötchen und Brezeln vom Vortag. Finger weg vom Brötchen Service. M
Toller Stellplatz; sehr große Parzellen in unmittelbarer Nähe zum Schwimmbad. Ulm in ca. 30 Min zu Fuß erreichbar. Schöner Fußweg direkt an der Donau. Preis-Leistung passt in jedem Fall
Ein wirklich guter Stellplatz, für Hundbesitzer gibt es sicherlich bessere Plätze, aber für eine Nacht, absolut TOP. Wir waren am 18. Oktober 2020 dort, der Stellplatz war nahezu ausgebucht. Gene immer wieder !
Der Platz darf sich zu den Top Plätzen zählen. Grosse Parzellen, sehr gepflegt und alles, was wir Mobilisten uns wünschen. Ulm ist schnell erreicht - und eine Stadtbesichtigung ist empfehlenswert. Ausweichplätze stehen genügend zur Verfügung (wenn auch ohne Strom). Wir haben noch eine weitere Nacht drangehängt.
Super Platz! Man würde sich wünschen, dass alle so gut wären! Sauber und prima Lage. Gerne wieder :-)
Guter Ausgangspunkt für eine Städtetour. Leider ist der Untergrund nicht gut befestigt und bei Regen sehr schmutzig.
Wir haben hier Zwischenstation gemacht und finden den Platz gut. Hauptgrund warum wir diesen Platz gewählt haben war das WLAN. Die erste halbe Stunde hat das auch funktioniert. Dann war es bis zum nächsten Tag so, das es mal zwischendurch für 5 Minuten funktioniert hat und den Rest der Zeit nicht! Ansonsten stimmt die Beschreibung hier in der App. Auch wenn auf dem Platz alles zur Verfügung steht - 10€ finden wir dann doch ein wenig unangemessen. Zumal wir das Pech hatten den letzten freien Platz zu bekommen, und das war eine XL-Parzelle, die 12€ kosten. Die Tarifanwahl am Parkscheinautomat ist sehr schlecht für die XL Plätze erklärt. Der Platz scheint sehr beliebt zu sein, weil auf dem „normalen“ PKW Parkplatz des Donaubades standen gegen Mitternacht geschätzt 20 Mobile, die alle keine Parzelle bekommen haben, aber dennoch die 10€ zahlen müssen, allerdings ohne Strom.
Super Stellplatz. Bei Regen etwas matschig. Man kann nicht alles haben😉
Ein sehr schöner Platz, nur waren alle normalen Plätze belegt. Dafür waren mehrere XL Plätze frei, die allerdings zwölf Euro kosten. Und ganz besonders gut: es funktioniert das WLAN! Und der Stellplatz liegt wunderschön ruhig keine Bahn kein Flugzeug kein Autoverkehr zu hören.
Mehr kann man nicht von einem Stellplatz erwarten, da können sich etliche Städte/Gemeinden was abschauen
Sehr schöner Stellplatz. Ordentlich große Stellflächen. Gutes Preis-Leistungsverhältnis. Die Angabe in der App, dass man nur eine Nacht bleiben darf, stimmt nicht. Zwar kann der Automat nur 1-Tagestickets ausgeben, man kann aber am nächsten Tag durch Ziehen eines neuen Tickets verlängern.
Da der Stellplatz voll war standen wir auf dem Parkplatz davor kostet auch 10 Euro für eine Nacht okay um die Ecke ein guter Italiener
Das ist ein gut organisierter Stellplatz. Große Stellflächen, gut befahrbar. Das Schwimmbad nebenan steht zum Duschen (endgeltlich) zur Verfügung.Ist der Platz voll kann auch auf dem Parkplatz der Therme übernachtet werden. Die Stadt Ulm ist zu Fuß zu erreichen. Ulm ist eine Reise Wert. Bisher bester Stellplatz. Strom vorhanden sowie Wasser und Entsorgung.
Gute Lage und Ausstattung. Sehr freundliche Begrüßung und Einweisung. Würden jederzeit wiederkommen. K&M
Super schöner Platz,... leider haben die Betreiber an der Stellplatz Befestigung gespart. Es ist matschig und das hätte man besser vermeiden können.
Klasse Platz, leider (noch ohne Schatten), aber sonst alles vorhanden. In weniger als 10 min ist man mit dem Rad in der Innenstadt von Ulm.
Wir können den Platz weiterempfehlen. Sehr sauber. Sanitär kann im Schwimmvad gentutzt werden. Bezahlung am Automaten, auch kartenzahlung möglich. Wir waren erst gegen 18 Uhr da und haben keinen Platz mehr bekommen. Es gibt aber auf dem gegenüberliegenden Parkplatz eine Ausweixhfläche, diese ist auch gut :-)
Sehr schöner, sauberer,großzügiger Platz. Sehr freundliches hilfsbereites Personal. Kommen gerne wieder.
Glücklich :-)
Sehr schöner gepflegter Platz. Stellplätze mit angenehmer Größe. In 5 min mit dem Fahrrad in der Stadt. Platz war übers komplette Wochenende voll. Wir können den Platz auf jeden Fall empfehlen 👍
Schöner neuer Stellplatz in Ulm. Parzellen groß genug. V/E gut gelöst. Nur müsste die Stellplatzbelegung an der Einfahrt angezeigt werden. Stellplatz wird hoch frequentiert. Ankommende Wohnmobile fahren zügig über den Rundweg. Sehr störend. Neugierige Besucher mit Motorrad und Auto fahren auch über den Stellplatz um sich anscheinend die Fahrzeuge anzuschauen. Aus den angrenzenden Schrebergärten kam bis spät in die Nacht Lärm von Partys.
Super Stellplatz direkt am Bad. Gern wieder. Wenn der Platz voll ist, darf man die Freibad Parkplätze nutzen ( allerdings ohne Strom)
Ein schöner und großzügig angelegter neuer Platz. Parzellen groß genug, sogar einige in XXL. Leider fahren oft motorisierte Zweiräder und sogar Autos ihr Runde um zu gucken. Für anreisende Wohnmobile ist nicht ersichtlich, ob noch freie Plätze vorhanden sind, dadurch Unruhe bis spät in die Nacht, weil diese noch ihre Runde drehen. Das Fahrzeug am Eingang abstellen und zu fuß erkunden, so machen wir das seit 22 Jahren. Hier sollte der Betreiber eine Lösung schaffen, eine Schranke wäre hier hilfreich, aber auch andere Möglichkeiten sind denkbar. Wir haben schönere Erfahrungen gemacht.
Hier ist Alles Top. Kann man ohne Bedenken weiter empfehlen. Kommen gerne wieder.
Sehr schöner neuer Platz. Noch sind die Hecken zum Schatten spenden zu niedrig, egal. In die Stadt zum bummeln, oder zum Münster ist es nicht so weit. Das Freibad direkt neben dem Stellplatz. Dort sind dann auch die Duschen. Preis /Leistung top.
Dieser Platz ist sehr schön angelegt. Was uns jedoch stört, ist, dass sehr viele PKWs und Motorräder gaffend über den Platz fahren .
Die sanitären Einrichtungen sind nur wärend der Öffnungszeiten der Donaubar (8:00 - 20:30 Uhr) nutzbar. Für nicht-autarke Camper hat mir die Information in der App gefehlt. Zusätzlich hat die Kartenzahlung am Automaten bei unserer Ankunft nicht funktioniert, also am besten 10€ in Münzen dabeihaben oder in der Donaubar Geld wechseln lassen. Der Platz war am 17.7.20 um 22.00 Uhr komplett überfüllt. Viele Camper haben deshalb am angrenzenden Parkplatz genächtigt. Ob das geduldet, erlaubt oder erwünscht ist, kann ich nicht sagen.
Schöner Stellplatz, sehr gut gelegen. Das Spaßbad inkl. Duschen war leider noch wegen Corona geschlossen, aber das Freibad konnte man bereits nutzen. Wir haben auch noch einen kleinen Spaziergang in die Innenstadt gemacht. Würde ich jedem empfehlen. Entlang der Donau kann man schön bis zum Münsterplatz schlendern. Die Anlage war sehr sauber und ruhig. Für 10€ pro Nacht sehr empfehlenswert.
Ein super neuer Platz. Tolle Lage, sehr großzügig angelegt mit XL Plätzen für sehr große Womis. Toller Empfang durch den Platzwart mit Tipps für dem Ulm Besuch. V und E Station neu, Wlan in den 10 € enthalten! Einzigartig!! Empfehlung für einer der nächsten Top-Plätze. Immer wieder.
Der Platz scheint neu angelegt zu sein, Bravo, was will man mehr, ausser dass die 7m WoMos die XXL Plätze belegen und unser Liner dafür noch im Fahrweg hängt. Sauber, 1001 Freizeitmöglichkeiten, Bad, Stadt, Donau und Illerradweg, ...... Da könnte man es auch länger als drei Tage aushalten.
Wiso hat hier noch niemand einen Kommentar hinterlassen? SP hat grosszügige Parzellen mit Strom schöne Lage zum spazierengehen liegt ruhigSchwimmbad mit WC und Duschen ca 150m entfernt ,leider derzeit wg Corona geschlossen.