Redaktionstipp :Wohnmobilstellplatz am Donaubad in Neu-Ulm
Der Wohnmobil-Stellplatz am Donaubad bietet 95 Stellplätze, die sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison zu einem Preis von 14 EUR pro Nacht verfügbar sind. Die Bezahlung erfolgt am Parkscheinautomaten. Die Kurtaxe für Erwachsene und Kinder ist inklusive. Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet. WLAN und das Mitbringen von Haustieren sind im Preis inbegriffen. Wasser kostet 10 Cent pro 10 Liter, Strom 1 EUR pro kWh und die Nutzung der Dusche 2 EUR pro Vorgang. Die Entsorgung von Grauwasser und Kassettentoiletten ist kostenlos. Der Stellplatz befindet sich am Ortsrand, in der Nähe eines Bades, eines Flusses, einer Autobahn und einer Sportstätte. Eine Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs ist zu Fuß erreichbar. Der Platz ist überwiegend eben und schotterrasenbedeckt, jedoch ohne Schatten. Grillen ist mit Gas oder Elektrogeräten erlaubt, und ein Brötchenservice ist verfügbar. Der Stellplatz ist barrierefrei und beleuchtet. Ein Parkticket zu 14 Euro gilt für 24 Stunden. Die Wohnmobilisten können wie bisher Parktickets am Parkscheinautomaten bezahlen und den Wohnmobil-Stellplatz oder die Ausweichstellflächen auf dem Parkplatz nutzen.
- Das Ulmer Münster ist bekannt für seinen höchsten Kirchturm der Welt und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die Stadt.
- Die Altstadt von Ulm bietet malerische Gassen und historische Gebäude, die zum Bummeln einladen.
- Das Fischerviertel in Ulm ist ein charmantes Viertel mit Fachwerkhäusern und kleinen Kanälen.
- Das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der Donauschwaben.
- Der Botanische Garten der Universität Ulm bietet eine Vielzahl von Pflanzenarten und schöne Spazierwege.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Bayerisch-Schwaben |
Art | Stellplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch |
Saison | Ganzjährig geöffnet |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 95 |
Hauptsaison | 14 EUR |
Nebensaison | 14 EUR |
Zu zahlen bei | Parkscheinautomat |
Parzellen | ja |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Erwachsener | inklusive |
Kurtaxe Kind | inklusive |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Am Bad | |
An einem Fluss | |
An der Autobahn | |
An der Sportstätte | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Für Reisemobile angelegt | |
Beschaffenheit Strand | null |
Befestigt | |
Schotter | |
Schotterrasen | |
Beschaffenheit | überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung | kein Schatten |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | inklusive |
Bewachter Stellplatz | nein |
Grillen erlaubt | Gas / Elektro |
Brötchenservice | |
Barrierefrei | |
Stellplatz beleuchtet | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | 10 Cent pro 10 Liter |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | 1 EUR pro kWh |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
Kostenlose Ver- und Entsorgung für Durchreisende | |
V/E im Winter verfügbar | Ja |
Art der V/E-Anlage | Beckmann |
WC | |
Dusche | 2 EUR pro Vorgang |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
Preis | |
Dusche | |
Dusche | 2 EUR pro Vorgang |
Wellness, Schwimmen und Sportangebote auf dem Platz | |
Sauna | |
Massage | |
Whirlpool | |
Solarium | |
Pool | |
Hallenbad | |
Erlebnisbad | |
Freibad | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Planschbecken (1- bis 3-Jährige, < 40 cm) | |
Aquapark | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Kloster | |
Museen | |
Theater/Oper | |
Messe | |
Freizeitpark | |
Tierpark | |
Kanufahren | |
Hallenbad | |
Erlebnisbad | |
Therme/Heilbad | |
Freibad | |
Park | |
ausgewiesene Fahrradwege | |
Pool / Schwimmbad am Platz |
Detaillierte Angaben zur Methodik der Erhebung finden Sie hier.