Campingplatz Sund-Camp Altefähr in Altefähr
Der Campingplatz Sund-Camp Altefähr bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für Camper. Die Preise für Stellplätze betragen in der Hauptsaison 35 EUR und in der Nebensaison 25 EUR. Die Kurtaxe für Erwachsene beträgt 1,20 EUR, mit Vergünstigungen für ADAC-Mitglieder. Weitere Umweltabgaben fallen an. Die Saison dauert von Anfang April bis Mitte Oktober, mit Anreisezeiten von 13 bis 20 Uhr. Der Campingplatz verfügt über 120 Stellplätze und 40 Zeltplätze. WLAN, Wasser, Strom und Duschen sind inklusive. Hunde sind gegen eine Gebühr von 2 EUR erlaubt. Der Standort bietet Zugang zu einem Sandstrand, ist am Meer und im Wald gelegen und hat eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Zu den Einrichtungen gehören ein Aufenthaltsraum, eine überdachte Kochgelegenheit und ein Brötchenservice. Aktivitäten in der Umgebung umfassen Segeln, Surfen, Angeln sowie Wander- und Fahrradwege.
- Die St.-Johannes-Kirche in Altefähr ist ein beeindruckendes Beispiel norddeutscher Backsteingotik und bietet einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee.
- Die Rügenbrücke ist eine der längsten Schrägseilbrücken Europas und verbindet die Insel Rügen mit dem Festland. Von hier aus hat man eine spektakuläre Aussicht auf die Umgebung.
- Das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl ist ein Muss für Naturliebhaber. Hier kann man die beeindruckende Kreideküste hautnah erleben und mehr über die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt erfahren.
- Der Rasende Roland ist eine historische Dampfeisenbahn, die durch die idyllische Landschaft der Insel Rügen fährt. Eine Fahrt mit dem Rasenden Roland ist ein nostalgisches Erlebnis für die ganze Familie.
- Der Baumwipfelpfad Prora bietet einen einzigartigen Blick auf den Nationalpark Jasmund und die Ostsee. Hier kann man hoch über den Baumkronen spazieren und die Natur aus einer neuen Perspektive erleben.
Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Region | Ostsee |
Art | Campingplatz |
Geeignet für | Wohnmobile, Wohnwagen, Zelte |
Sprachen an der Rezeption | Deutsch, Englisch |
Saison | Anfang April bis Mitte Oktober |
Anreise | 13 bis 20 Uhr |
Preisinformationen pro Nacht Stellplätze | |
Anzahl der Stellplätze | 120 |
Hauptsaison | 35 EUR |
Nebensaison | 25 EUR |
Zu zahlen bei | Betreiber |
Preisinformationen pro Nacht Zeltplätze | |
Anzahl der Zeltplätze | 40 |
Kurtaxe | |
Kurtaxe Erwachsener | 1,20 EUR |
Vergünstigungen mit | ADAC |
Weitere Umweltabgaben | |
Lage, Umgebung und Untergrund | |
Ortsrand | |
Am Meer | |
Im Wald / am Waldrand | |
Anbindung öffentlicher Nahverkehr | Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Beschaffenheit Strand | Sand |
Wiese | |
Rasen | |
Beschaffenheit | überwiegend eben |
Ausstattung und Sonstiges | |
WLAN | inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt | 2 EUR |
Aufenthaltsraum | |
Überdachte Kochgelegenheit | |
Grillen erlaubt | Gas / Kohle |
Brötchenservice | |
Bootsslip | |
Ver- und Entsorgung, Strom und Wäsche | |
Wasser | inklusive |
Entsorgung Grauwasser | inklusive |
Strom | inklusive |
Entsorgung Kassettentoilette | inklusive |
Art der V/E-Anlage | Bodeneinlass, Eigenbau |
WC | inklusive |
Dusche | inklusive |
Sanitär und Wäsche auf dem Platz | |
WC | |
Preis | inklusive |
Dusche | |
Dusche | inklusive |
Wäschewaschbecken | |
Angebote für Kinder auf dem Platz | |
Spielplatz | |
Aktivitäten in der Umgebung | |
Altstadt | |
Hafen/Marina | |
Segeln/Surfen | |
Angeln | |
ausgewiesene Wanderwege | |
ausgewiesene Fahrradwege |