Bönnigheim ist ein gutes Beispiel dafür, dass sich auch in der Provinz viel entdecken lässt. Stolz ist die Kleinstadt am Fuß des Strombergs auf einzigartige Museen und auf ihre weltweit größte Sammlung an naiver Kunst und Art brut. Das Museum Charlotte Zander im Schloss Bönnigheim zählt rund 4000 Bilder und Skulpturen. Im Mittelpunkt stehen Klassiker der naiven Malerei. In 43 Sälen sind Werke von 400 Künstlern aus 44 Ländern ausgestellt. In der Nachbarschaft zu dem spätbarocken Schloss ist das Museum Sophie La Roche zu finden, das in einem ehemaligen Forstgefängnis eingerichtet wurde. Die Autorin war die erste deutsche Schriftstellerin von Rang. Ungewöhnlich ist auch die Arzney-Küche. Das Apothekenmuseum widmet sich der Verwendung des Alkohols in der Medizin. Die dritte Ausstellung steht im Schwäbischen Schnapsmuseum. Sie zeichnet die Entwicklung des Alkohols von der Medizin zum begehrten Genuss-
mittel anschaulich nach.