Gebührenpflichtiger Stellplatz für 9 Mobile am Ortsrand von Bönnigheim. Der Stellplatz liegt am Bad. Überwiegend ebener Untergrund, kein Schatten. Befestigter und gepflasterter Untergrund mit Rasengitter. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Stellplatz beleuchtet, Frischwasser, Strom, Entsorgung Grauwasser, Entsorgung Chemie-WC. In der Nähe: Historische Altstadt, Schloss, Köllesturm, Museum Charlotte Zander, Museum Sophie La Roche, Arzney-Küche, Schnapsmuseum. Minigolf, Mineralfreibad. Preis pro Nacht: 7,50 Euro. Bezahlung: Betreiber. WLAN, Hunde im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 1 Euro/2 kWh. Maximaler Aufenthalt: 3 Nächte.
Breitengrad49° 2′ 21″ N
Längengrad9° 5′ 3″ E
Höhe über N.N.225 m
Ortsinformation
Bönnigheim ist ein gutes Beispiel dafür, dass sich auch in der Provinz viel entdecken lässt. Stolz ist die Kleinstadt am Fuß des Strombergs auf einzigartige Museen und auf ihre weltweit größte Sammlung an naiver Kunst und Art brut. Das Museum Charlotte Zander im Schloss Bönnigheim zählt rund 4000 Bilder und Skulpturen. Im Mittelpunkt stehen Klassiker der naiven Malerei. In 43 Sälen sind Werke von 400 Künstlern aus 44 Ländern ausgestellt. In der Nachbarschaft zu dem spätbarocken Schloss ist das Museum Sophie La Roche zu finden, das in einem ehemaligen Forstgefängnis eingerichtet wurde. Die Autorin war die erste deutsche Schriftstellerin von Rang. Ungewöhnlich ist auch die Arzney-Küche. Das Apothekenmuseum widmet sich der Verwendung des Alkohols in der Medizin. Die dritte Ausstellung steht im Schwäbischen Schnapsmuseum. Sie zeichnet die Entwicklung des Alkohols von der Medizin zum begehrten Genuss-
mittel anschaulich nach.
Allgemeine Informationen zum Stellplatz am Mineralfreibad |
Art |
Stellplatz |
Geeignet für |
Wohnmobile |
Max. Übernachtungsdauer |
3 Tage |
Preis pro Stellplatz/ Nacht Stellplatz am Mineralfreibad in Bönnigheim |
Anzahl der Stellplätze |
9 |
Hauptsaison |
7,50 EUR |
Zu zahlen bei |
Betreiber |
Lage und Umgebung des Wohnmobilstellplatzes am Mineralfreibad |
Ortsrand |
|
Am Bad |
|
Anbindung öffentlicher Nahverkehr |
Haltestelle zu Fuß erreichbar |
Befestigt |
|
Rasengitter |
|
Gepflastert |
|
Beschaffenheit |
überwiegend eben, kein Schatten |
Beschattung |
kein Schatten |
Ausstattung des Stellplatzes am Mineralfreibad |
WLAN |
inklusive |
Tiere (Hunde) erlaubt |
inklusive |
Bewachter Stellplatz |
|
Stellplatz beleuchtet |
|
Versorgung mit Strom und Wasser & Entsorgungsstation am Stellplatz am Mineralfreibad |
Wasser |
|
Entsorgung Grauwasser |
|
Strom |
1 EUR pro 2 kWh |
Entsorgung Kassettentoilette |
|
Dusche |
|
Sanitäreeinrichtungen am Stellplatz am Mineralfreibad |
Dusche |
|
Angebote für Kinder auf dem Wohnmobilstellplatz am Mineralfreibad |
Freibad |
|
Minigolf |
|
Aktivitäten in der Umgebung von Stellplatz am Mineralfreibad in Bönnigheim |
Altstadt |
|
Museen |
|
Freizeitpark |
|
Tierpark |
|
Schloss /Burg |
|
Freibad |
|
ausgewiesene Wanderwege |
|
Minigolf |
|
Bezahlung erfolgt per QR-Code im Internet, 4 Plätzen befestigt.mit Strom, weitere 5 Plätze auf Schotter ohne Strom.
Kostenloses WLAN, ruhige Lage.